Bei häufig auftretenden Hypothesentests wird die p-Wert ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ergebnis extrem (oder höher) als das beobachtete Ergebnis ist, unter der Annahme, dass die Nullhypothese wahr ist.
Gratregression in RI haben entdeckt linearRidgeim ridgePaket - das zu einem Modell passt, Koeffizienten und p-Werte angibt, aber nichts, um die allgemeine Anpassungsgüte zu messen lm.ridgeim MASSPaket - das Koeffizienten und GCV, aber keine p-Werte für Parameter meldet Wie kann ich all diese Dinge (Anpassungsgüte, Koeffizienten und p-Werte) aus derselben …
Ich habe mehrere Personen, für die ich zwei Zeitreihen einiger Parameter gesammelt habe. Für jedes Individuum habe ich berechnet, ob diese Zeitreihen korreliert sind. Wenn ich also 20 Personen habe, habe ich als Ergebnis 20 Rho und 20 p-Werte. Dann möchte ich diese Werte in einen Gruppen-p-Wert gruppieren. Zuerst habe …
Dies ist eine Frage zum T-Test in SPSS. Ich habe zwei Gruppen und möchte testen, ob die beiden Mittelwerte gleich sind. Ich benutze den T-Test mit Bootstrapping. Am Ende bekam ich einen p-Wert <0,005, was mich im Allgemeinen veranlassen würde, die Nullhypothese abzulehnen, dass die Mittelwerte der beiden Populationen gleich …
Ich lese über Entscheidungsfehler beim Testen von Hypothesen. Meine Frage ist, warum ein "Typ-II-Fehler" überhaupt als Fehler angesehen wird. Soweit ich weiß, entsteht dies, wenn wir eine falsche Nullhypothese nicht ablehnen. Wenn wir die Nullhypothese nicht ablehnen, bedeutet dies einfach, dass wir keine starken Beweise haben, um sie abzulehnen. Wir …
Laut der p-Wert-Wikipedia-Seite : Wenn der p-Wert korrekt berechnet wird, garantiert dieser Test, dass die Fehlerrate vom Typ I höchstens beträgt .αα\alpha Jedoch weiter unten auf der Seite wird diese Formel: Pr(RejectH|H)=Pr(p≤α|H)=αPr(RejectH|H)=Pr(p≤α|H)=α\Pr(\mathrm{Reject}\; H|H) = \Pr(p \leq \alpha|H) = \alpha Unter der Annahme, dass die Fehlerrate vom Typ 1 = Pr(RejectH|H)Pr(RejectH|H)\Pr(\mathrm{Reject}\; …
Ich analysiere einen Datensatz, der Beobachtungen aus n Versuchen von Spielern in einem Spiel enthält. Wenn ich den Aufbau eines Regressionsmodells , das Ergebnis jeder Versuch gegeben 1 oder mehr Deskriptoren zur Vorhersage bezüglich jeder Spieler versuchen , wie messe ich , wie viele Versuche , ein Spieler haben muss …
Es scheint eine ziemlich einfache Frage zu sein, aber wenn ich wirklich darüber nachdenke, macht Stouffers Methode für mich keinen Sinn. Deshalb: Nehmen Sie eine zweiseitige Hypothese an. Sie berechnen zuerst aus p- Werten. Nehmen wir also ein ziemlich einfaches Beispiel. Nehmen wir zwei p- Werte von 0,05 . Dies …
Ich schreibe ein Programm zur Bewertung von Immobilien und verstehe die Unterschiede zwischen einigen robusten Regressionsmodellen nicht wirklich. Deshalb weiß ich nicht, welches ich wählen soll. Ich habe versucht lmrob, ltsRegund rlm. Für denselben Datensatz ergaben alle drei Methoden unterschiedliche Werte für die Koeffizienten. Ich dachte, dass es am besten …
Hintergrund: Meine Software bittet Benutzer um optionale Spenden in beliebiger Höhe. Ich habe Testspendenanfragen unter den Benutzern aufgeteilt, um den besten Weg zu finden, um zu fragen: 50% erhalten Anforderungsversion 1, 50% erhalten Anforderungsversion 2, und wir sehen, welche besser ist. Fast alle Benutzer geben 0 US-Dollar, aber einige spenden. …
Diese beiden Methoden zur Berechnung des p-Werts sollten äquivalent sein: t.test(rats.drug,mu=1.2)$p.value 2*pt((mean(rats.drug)-1.2)*sqrt(n)/sd(rats.drug),df=n-1) Das Problem bei der zweiten Methode besteht darin, dass das Risiko besteht, dass Werte größer als (tatsächlich bis zu ) erhalten werden:111222 2*pt((1.5-1.2)*sqrt(100)/.5,df=100-1) [1] 2 Dies kann natürlich durch behoben werden 2*pt((1.5-1.2)*sqrt(100)/.5,df=100-1,lower=F) [1] 3.245916e-08 Meine Frage Offensichtlich ist …
In http://surveyanalysis.org/wiki/Multiple_Comparisons_(Post_Hoc_Testing) heißt es Wenn wir beispielsweise einen p-Wert von 0,05 haben und daraus schließen, dass er signifikant ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit einer falschen Entdeckung per Definition 0,05. Meine Frage: Ich habe immer gedacht, dass eine falsche Entdeckung ein Fehler vom Typ I ist, der in den meisten Tests den …
Wie viele Permutationen benötige ich, wenn ich einen permutationsbasierten ppp Wert mit dem Signifikanzniveau berechnen αα\alphamuss? Aus dem Artikel "Permutationstests zur Untersuchung der Klassifikatorleistung" , Seite 5: In der Praxis ist die Obergrenze 1 / ( 2 k- -- -√)1/.(2k)1/(2\sqrt{k})wird typischerweise verwendet, um die Anzahl von Proben zu bestimmen, die …
Ich habe häufig gelesen, dass die Bonferroni-Korrektur auch für abhängige Hypothesen funktioniert. Ich glaube jedoch nicht, dass dies wahr ist, und ich habe ein Gegenbeispiel. Kann mir bitte jemand sagen (a) wo mein Fehler ist oder (b) ob ich diesbezüglich richtig bin. Einrichten des Zählerbeispiels Angenommen, wir testen zwei Hypothesen. …
Obwohl der Titel der Frage trivial erscheint, möchte ich erklären, dass er nicht so trivial ist, dass er sich von der Frage unterscheidet, denselben statistischen Test in ähnlichen Datensätzen anzuwenden, um ihn gegen eine Nullhypothese zu testen (Metaanalyse, zB unter Verwendung der Fisher-Methode zum Kombinieren von p-Werten). Was ich suche, …
Ich habe zwei Gruppen von 10 Teilnehmern, die während eines Experiments dreimal bewertet wurden. Um die Unterschiede zwischen den Gruppen und zwischen den drei Bewertungen zu testen, führte ich eine 2 × 3-ANOVA mit gemischtem Design mit group(Kontrolle, experimentell), time(erste, zweite, drei) und group x time. Beides timeund groupErgebnis signifikant, …
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website,
to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic,
and to understand where our visitors are coming from.
By continuing, you consent to our use of cookies and other tracking technologies and
affirm you're at least 16 years old or have consent from a parent or guardian.