Als «automata» getaggte Fragen

Fragen zu mathematischen Geräten, die einen Eingabestream Symbol für Symbol lesen und eine Zustandsübergangskarte verwenden, um einen Ausgabestream zu erzeugen, möglicherweise unter Verwendung eines Sekundärspeichers.

2
Wie komplex ist das Leereproblem bei 2-Wege-DFAs?
Ich frage mich, wie zeitlich komplex es ist, die Leere für 2-Wege-DFAs zu bestimmen. Das heißt, endliche Automaten, die sich auf ihrem schreibgeschützten Eingabeband rückwärts bewegen können. Laut Wikipedia entsprechen sie DFAs, obwohl die äquivalenten DFA möglicherweise exponentiell größer sind. Ich habe staatliche Komplexität für ihre Komplemente und Schnittpunkte gefunden, …



4
Kann eine FSA zählen?
Dies kann eine dumme Frage sein. Es scheint klar zu sein, dass eine FSA, da sie endlich ist, nur die Anzahl der Symbole in ihrer Eingabezeichenfolge bis zu einer durch die Anzahl ihrer Zustände begrenzten Anzahl zählen kann. Nehmen wir nun an, wir statten die FSA mit Ausgabefunktionen (z. B. …

4
Sternfreie Sprache vs. reguläre Sprache
Ich habe mich gefragt, ob selbst eine sternfreie Sprache ist. Gibt es eine reguläre Sprache, die keine sternfreie Sprache ist? Könnten Sie ein Beispiel geben?a∗a∗a^* (aus Wikipdia ) Lawson definiert sternfreie Sprachen als: Eine reguläre Sprache gilt als sternfrei, wenn sie durch einen regulären Ausdruck beschrieben werden kann, der aus …

1
Konvertierung von NFA nach DFA nicht möglich
Ich habe ein einfaches Problem damit, einen DFA zu erstellen, der alle Eingaben akzeptiert, die mit Doppelbuchstaben (aa, bb) beginnen oder mit Doppelbuchstaben (aa, bb) enden, vorausgesetzt, Σ = { a , b }Σ={ein,b}}\Sigma =\{a, b\} ist die Alphabetmenge der angegebenen Sprache. Ich habe versucht, es auf Umwegen zu lösen, …

1
Verfeinerungsarten ableiten
Bei der Arbeit wurde ich beauftragt, einige Typinformationen über eine dynamische Sprache abzuleiten. Ich schreibe Folgen von Anweisungen in verschachtelte letAusdrücke um, wie folgt: return x; Z => x var x; Z => let x = undefined in Z x = y; Z => let x = y in Z …
11 programming-languages  logic  type-theory  type-inference  machine-learning  data-mining  clustering  order-theory  reference-request  information-theory  entropy  algorithms  algorithm-analysis  space-complexity  lower-bounds  formal-languages  computability  formal-grammars  context-free  parsing  complexity-theory  time-complexity  terminology  turing-machines  nondeterminism  programming-languages  semantics  operational-semantics  complexity-theory  time-complexity  complexity-theory  reference-request  turing-machines  machine-models  simulation  graphs  probability-theory  data-structures  terminology  distributed-systems  hash-tables  history  terminology  programming-languages  meta-programming  terminology  formal-grammars  compilers  algorithms  search-algorithms  formal-languages  regular-languages  complexity-theory  satisfiability  sat-solvers  factoring  algorithms  randomized-algorithms  streaming-algorithm  in-place  algorithms  numerical-analysis  regular-languages  automata  finite-automata  regular-expressions  algorithms  data-structures  efficiency  coding-theory  algorithms  graph-theory  reference-request  education  books  formal-languages  context-free  proof-techniques  algorithms  graph-theory  greedy-algorithms  matroids  complexity-theory  graph-theory  np-complete  intuition  complexity-theory  np-complete  traveling-salesman  algorithms  graphs  probabilistic-algorithms  weighted-graphs  data-structures  time-complexity  priority-queues  computability  turing-machines  automata  pushdown-automata  algorithms  graphs  binary-trees  algorithms  algorithm-analysis  spanning-trees  terminology  asymptotics  landau-notation  algorithms  graph-theory  network-flow  terminology  computability  undecidability  rice-theorem  algorithms  data-structures  computational-geometry 

2
Kleinster DFA, der bestimmte Zeichenfolgen akzeptiert und andere angegebene Zeichenfolgen ablehnt
Können wir bei zwei Mengen von Strings über dem Alphabet Σ den kleinsten deterministischen Finite-State-Automaten (DFA) M so berechnen, dass A ⊆ L ( M ) und L ( M ) ⊆ Σ ∗ ∗ B ?A,BA,BA,BΣΣ\SigmaMMMA⊆L(M)A⊆L(M)A \subseteq L(M)L(M)⊆Σ∗∖BL(M)⊆Σ∗∖BL(M) \subseteq \Sigma^*\setminus B Mit anderen Worten, repräsentiert eine Reihe positiver Beispiele. …

2
Eine Sprache mit irrationaler Zahl ist keine CFL
Ich arbeite an einer harten Übung in einem Lehrbuch und kann einfach nicht herausfinden, wie ich vorgehen soll. Hier ist das Problem. Angenommen, wir haben die Sprache wobei eine irrationale Zahl ist. Wie würde ich beweisen, dass keine kontextfreie Sprache ist?L={aibj:i≤jγ,i≥0,j≥1}L={aibj:i≤jγ,i≥0,j≥1}L = \{a^ib^j: i \leq j \gamma, i\geq 0, j\geq …




1
Mathe für TCS-Hauptfach
Ich suche ein Hauptfach in Theoretischer Informatik; Insbesondere interessiere ich mich für Komplexitätstheorie und probabilistische Automatentheorie. Welche fortgeschrittenen Kurse in Mathematik (wie zum Beispiel Galois-Theorie oder Harmonische Analyse) halten Sie nach meinem Abschluss in einem Jahr für nützlich, um die nächsten zwei Semester zu übernehmen? Warum?

1
Wie kann man beweisen, dass ε-Schleifen in PDAs nicht notwendig sind?
Im Rahmen unserer Untersuchung von Heap-Automaten möchte ich beweisen, dass eine bestimmte Variante nicht kontextsensitive Sprachen nicht akzeptieren kann. Da wir kein gleichwertiges Grammatikmodell haben, brauche ich einen Beweis, der nur Automaten verwendet. Daher muss ich zeigen, dass Heap-Automaten von LBAs (oder einem gleichwertigen Modell) simuliert werden können . Ich …

2
Optimaler Myopic Labyrinthlöser
Ich habe mit der Maze-Demo von Google Blocky herumgespielt und mich an die alte Regel erinnert: Wenn Sie ein Labyrinth lösen möchten, halten Sie einfach Ihre linke Hand an der Wand. Dies funktioniert für jedes einfach verbundene Labyrinth und kann von einem endlichen Wandler implementiert werden. Lassen Sie unseren Roboter …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.