Als «sample-size» getaggte Fragen

Dieses Tag ist sehr vieldeutig. Verwenden Sie diese Option, wenn es um die Stichprobengröße geht und KEINE der folgenden Fragen besser geeignet ist: [kleine Stichprobe], [große Daten], [Leistungsanalyse], [Leistung], [unterbestimmt] oder [unausgeglichene Klassen].

1
Proportionsvergleich mit zwei Stichproben, Schätzung der Stichprobengröße: R vs Stata
Proportionsvergleich mit zwei Stichproben, Schätzung der Stichprobengröße: R vs Stata Ich habe verschiedene Ergebnisse für Stichprobengrößen erhalten, wie folgt: In R. power.prop.test(p1 = 0.70, p2 = 0.85, power = 0.90, sig.level = 0.05) Ergebnis: (also 161) für jede Gruppe.n=160.7777n=160.7777n = 160.7777 In Stata sampsi 0.70 0.85, power(0.90) alpha(0.05) Ergebnis: für …

4
Zeitdiskretes Ereignisverlaufsmodell (Überlebensmodell) in R.
Ich versuche, ein zeitdiskretes Modell in R einzubauen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das machen soll. Ich habe gelesen, dass Sie die abhängige Variable in verschiedenen Zeilen organisieren können, eine für jede glmZeitbeobachtung , und die Funktion mit einem Logit- oder Cloglog-Link verwenden können. In diesem Sinne, ich …
10 r  survival  pca  sas  matlab  neural-networks  r  logistic  spatial  spatial-interaction-model  r  time-series  econometrics  var  statistical-significance  t-test  cross-validation  sample-size  r  regression  optimization  least-squares  constrained-regression  nonparametric  ordinal-data  wilcoxon-signed-rank  references  neural-networks  jags  bugs  hierarchical-bayesian  gaussian-mixture  r  regression  svm  predictive-models  libsvm  scikit-learn  probability  self-study  stata  sample-size  spss  wilcoxon-mann-whitney  survey  ordinal-data  likert  group-differences  r  regression  anova  mathematical-statistics  normal-distribution  random-generation  truncation  repeated-measures  variance  variability  distributions  random-generation  uniform  regression  r  generalized-linear-model  goodness-of-fit  data-visualization  r  time-series  arima  autoregressive  confidence-interval  r  time-series  arima  autocorrelation  seasonality  hypothesis-testing  bayesian  frequentist  uninformative-prior  correlation  matlab  cross-correlation 



3
Anzahl der Markov-Ketten-Monte-Carlo-Proben
Es gibt eine Menge Literatur über die Konvergenzdiagnostik der Markov-Kette Monte Carlo (MCMC), einschließlich der beliebtesten Gelman-Rubin-Diagnostik. Alle diese bewerten jedoch die Konvergenz der Markov-Kette und befassen sich damit mit der Frage des Einbrennens. Wie soll ich nach dem Burn-In entscheiden, wie viele MCMC-Proben ausreichen, um meinen Schätzprozess fortzusetzen? Die …

2
Wie viele Proben benötige ich, wenn ich eine Wahrscheinlichkeit von 95% haben möchte, dass weniger als 1% der Objekte fehlerhaft sind?
Ich muss sicherstellen, dass meine XML-Sitemap weniger als Müll enthält (defekte Links). Die Liste der URLs liegt bei Hunderttausenden, und selbst wenn es möglich wäre, sie alle einzeln zu testen, würde ich es aus vielen Gründen lieber nicht tun:1 %1%.1\% 1 - Saved bandwidth 2 - Faster traffic for real …

1
Es besteht die Möglichkeit, dass das Bootstrap-Beispiel genau dem Originalbeispiel entspricht
Ich möchte nur einige Argumente überprüfen. Wenn mein Originalmuster die Größe und ich es boote, ist mein Denkprozess wie folgt:nnn 1n1n\frac{1}{n} ist die Wahrscheinlichkeit einer Beobachtung aus der Originalprobe. Um sicherzustellen, dass die nächste Ziehung nicht die zuvor untersuchte Beobachtung ist, beschränken wir die Stichprobengröße auf . So erhalten wir …

4
So probieren Sie, wenn Sie die Verteilung nicht kennen
Ich bin ziemlich neu in der Statistik (eine Handvoll Uni-Kurse für Anfänger) und habe mich über Stichproben aus unbekannten Distributionen gewundert. Wenn Sie keine Ahnung von der zugrunde liegenden Verteilung haben, gibt es eine Möglichkeit, zu "garantieren", dass Sie eine repräsentative Stichprobe erhalten? Beispiel zur Veranschaulichung: Angenommen, Sie versuchen, die …

3
Konfidenzintervalle gegen Stichprobengröße?
Ich bin völlig neu in Statistiken und im Bereich der Konfidenzintervalle. Das könnte also sehr trivial sein oder sogar dumm klingen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten, Literatur / Text / Blog zu verstehen oder darauf hinzuweisen, die dies besser erklären. Ich sehe auf verschiedenen Nachrichtenseiten wie …

3
So überprüfen Sie extrem niedrige Fehlerraten
Ich stehe vor dem Versuch, durch Testen einer extrem niedrigen Fehlerrate für einen Sensor zu demonstrieren (nicht mehr als 1 Fehler in 1.000.000 Versuchen). Wir haben nur begrenzte Zeit, um das Experiment durchzuführen, daher gehen wir davon aus, dass wir nicht mehr als 4.000 Versuche erhalten können. Ich sehe kein …

1
Probengröße für Proportionen in wiederholten Messungen
Ich versuche einem Wissenschaftler zu helfen, eine Studie zum Auftreten von Salmonellenmikroben zu entwerfen. Er möchte eine experimentelle antimikrobielle Formulierung mit einem Chlor (Bleichmittel) in Geflügelfarmen vergleichen. Da sich die Hintergrundraten von Salmonellen im Laufe der Zeit unterscheiden, plant er, vor der Behandlung und nach der Behandlung% Geflügel mit Salmonellen …


2
Kann ich eine T-Test-Leistungsanalyse für ungleiche Größengruppen durchführen, die 2 verschiedene minimale n erzeugt?
Es ist normalerweise unkompliziert, eine Power Analysiszu berechnen minimum sample size, insbesondere in R , meiner bevorzugten statistischen Computerumgebung. Ich werde jedoch gebeten, eine Leistungsanalyse durchzuführen, die sich ein wenig von allem unterscheidet, was ich getan habe oder auf die ich online verweisen kann. Ich frage mich, ob das, wonach …

1
Folgen einer Überschreitung der Probengröße nach Bestimmung der Probe in der Leistungsanalyse
Herausforderung In unserem Büro war ich an einer Diskussion über die Stichprobengröße und ihren Einfluss auf die Effektgröße beteiligt. Können Sie mir weiterhelfen und erklären? Base Bei der Durchführung einer Leistungsanalyse kann die Stichprobengröße für eine bestimmte Effektgröße in einem bestimmten Design bestimmt werden. Problem / Diskussion Was passiert, wenn …

1
Wie berechnet man eine Stichprobengröße zur Überprüfung der Richtigkeit / Unrichtigkeit von Datensätzen in einer Datentabelle?
Ich habe vorhandene Antworten auf CrossValidated (und an anderer Stelle online) gelesen und kann nicht finden, wonach ich suche. Bitte verweise mich jedoch auf vorhandene Quellen, wenn ich sie verpasst habe. Angenommen, ich habe einen Datensatz mit N = 1000 Datensätzen, von denen jeder manuell abgetastet und entweder als "gültig" …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.