Als «computational-geometry» getaggte Fragen

Fragen zu algorithmischen Lösungen geometrischer Probleme oder anderen Algorithmen, die Geometrie verwenden.



2
Schnelle und platzsparende Datenstruktur für nächste Nachbarn in 3 Dimensionen?
Ich suche nach Datenstrukturen, um Anfragen von nächsten Nachbarn in 3D zu beantworten, die einigermaßen platzsparend sind (dh höchstens verwendet werden) O (n1 + ϵ)Ö(n1+ϵ)O(n^{1+\epsilon}) Raum) und schnell (O (nϵ)Ö(nϵ)O(n^{\epsilon}) oder O ( l oGk( n ) )Ö(lÖGk(n))O(log^k(n)) Abfragezeit im schlimmsten Fall). Als Zusammenfassung dessen, was ich bereits weiß: 1D …


1
Konvexe Polygonformulierung
Wir haben eine sortierte Liste von Seitenlängen, die zur Bildung eines Polygons verwendet werden können. Es gibt solche Werte ( ).nnnn ≤ 1000n≤1000n \le 1000 Jetzt müssen wir herausfinden, ob wir 10 dieser Werte verwenden können, um ein nicht entartetes konvexes Polygon zu bilden. Wie gehen wir das an? Alles …




1
Wenn 3 Punkte kollinear sind
Wenn eine Menge von Punkten den effizientesten Algorithmus zum Bestimmen, ob 3 Punkte der Menge kollinear sind.S.SSp1, . . ,p2p1,..,p2p_1,..,p_2 Das Problem ist, dass ich mit der allgemeinen Definition begonnen habe, aber ich kann das Problem nicht weiter lösen. Was können wir über kollineare Punkte im Allgemeinen sagen? 3 Punkte …



2

1
Effiziente abfragbare Datenstruktur zur Darstellung eines Bildschirms mit Fenstern
(Dies hängt mit meiner anderen Frage zusammen, siehe hier ) Stellen Sie sich einen Bildschirm mit 3 Fenstern vor: Ich möchte eine effiziente Datenstruktur finden, um dies darzustellen und gleichzeitig diese Aktionen zu unterstützen: Gibt eine Liste von Koordinaten zurück, in denen ein bestimmtes Fenster positioniert werden kann, ohne sich …
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.