Als «multiple-comparisons» getaggte Fragen

Signalisiert Situationen, in denen es darum geht, die beabsichtigte Leistung und Größe zu erreichen, wenn mehr als ein Hypothesentest durchgeführt wird.

3
Wie man den Nemenyi-Post-Hoc-Test nach dem Friedman-Test richtig anwendet
Ich vergleiche die Leistung mehrerer Algorithmen für mehrere Datensätze. Da nicht garantiert wird, dass diese Leistungsmessungen normal verteilt sind, habe ich den Friedman-Test mit dem Nemenyi-Post-Hoc-Test basierend auf Demšar (2006) gewählt . Ich fand dann ein anderes Papier, das nicht nur andere Methoden wie den Quade-Test mit anschließendem Shaffer-Post-hoc-Test vorschlägt, …

1
Konfidenzintervalle aus dem Holm-Bonferroni-Test?
Ich bin ein Neuling im Problem der Mehrfachvergleiche. Ich frage mich, wie man Konfidenzintervalle für die Holm-Bonferroni-Methode berechnet. Ich weiß, dass wir für die Bonferroni-Methode einfach das Konfidenzniveau von in ändern können .1−α1−α1-\alpha1−αm1−αm1-\frac{\alpha}{m} Funktioniert diese Methode auch für Holm-Bonferroni? Edit:Edit:\bf{Edit}: Es scheint, dass die HB-Methode keine Prozedur zum Korrigieren der …

1
p-Wert-Anpassung für die I-Statistik von Local Moran (LISA)
Ich arbeite mit einer explorativen räumlichen Analyse in R unter Verwendung des spdep-Pakets. Ich stieß auf eine Option zum Anpassen der p- Werte lokaler Indikatoren der räumlichen Assoziation (LISA), die mithilfe der localmoranFunktion berechnet wurden . Laut den Dokumenten richtet es sich an: ... Wahrscheinlichkeitswertanpassung für mehrere Tests. Weiter in …


2
Hierarchische Modelle für mehrere Vergleiche - Kontext mit mehreren Ergebnissen
Ich habe gerade Gelman's (erneut) gelesen. Warum wir uns (normalerweise) nicht um mehrere Vergleiche kümmern müssen . Insbesondere wird im Abschnitt "Mehrere Ergebnisse und andere Herausforderungen" die Verwendung eines hierarchischen Modells für Situationen erwähnt, in denen mehrere verwandte Maßnahmen von derselben Person / Einheit zu unterschiedlichen Zeiten / Bedingungen vorliegen. …

3
Schwellenwert für den Korrelationskoeffizienten zur Angabe der statistischen Signifikanz einer Korrelation in einer Korrelationsmatrix
Ich habe eine Korrelationsmatrix eines Datensatzes berechnet, der 455 Datenpunkte enthält, wobei jeder Datenpunkt 14 Merkmale enthält. Die Dimension der Korrelationsmatrix beträgt also 14 x 14. Ich habe mich gefragt, ob es einen Schwellenwert für den Wert des Korrelationskoeffizienten gibt, der darauf hinweist, dass zwischen zwei dieser Merkmale eine signifikante …

2
Vergleich von Zeitreihensätzen
Ich habe drei Sätze von Zeitreihendaten, die ich vergleichen möchte. Sie wurden in 3 verschiedenen Zeiträumen von etwa 12 Tagen eingenommen. Dies sind die durchschnittlichen, maximalen und minimalen Mitarbeiterzahlen, die während der Abschlusswochen in einer Universitätsbibliothek erfasst wurden. Ich musste Mittelwert, Maximum und Min machen, weil die stündlichen Kopfzahlen nicht …


1
Ist es akzeptabel, zwei lineare Modelle mit demselben Datensatz auszuführen?
Ist es für eine lineare Regression mit mehreren Gruppen (natürliche Gruppen, die a priori definiert wurden) akzeptabel, zwei verschiedene Modelle mit demselben Datensatz auszuführen, um die folgenden zwei Fragen zu beantworten? Hat jede Gruppe eine Steigung ungleich Null und einen Achsenabschnitt ungleich Null und welche Parameter gibt es für jede …

2
Wie ob ?
Angenommen, ich habe drei unabhängige Gruppen mit dem Mittelwert .μ1, μ2, μ3μ1, μ2, μ3\mu_1,~ \mu_2,~\mu_3 Wie kann ich testen, ob oder nicht, indem Proben aus jeder Gruppe verwende?μ1&lt;μ2&lt;μ3μ1&lt;μ2&lt;μ3\mu_1 < \mu_2 <\mu_3n1, n2, n3n1, n2, n3n_1,~n_2,~n_3 Ich möchte eine allgemeine Methodik kennen, keine detaillierte Berechnung. Ich konnte nicht herausfinden, wie ich …

1
Hochdimensionale, korrelierte Daten und Top-Merkmale / Kovariaten entdeckt; Testen mehrerer Hypothesen?
Ich habe einen Datensatz mit ungefähr 5.000 häufig korrelierten Merkmalen / Kovariaten und einer binären Antwort. Die Daten wurden mir gegeben, ich habe sie nicht gesammelt. Ich benutze Lasso und Gradientenverstärkung, um Modelle zu bauen. Ich verwende iterierte, verschachtelte Kreuzvalidierung. Ich berichte über Lassos größte (absolute) 40 Koeffizienten und die …


4
Kann ich bei vielen positiven, unbedeutenden Ergebnissen testen, ob mindestens dieser Ergebnisse positiv sind?
Angenommen, ich habe dieselbe Regression für 100 verschiedene Personen separat durchgeführt. Meine interessierenden Koeffizienten sind positiv (und sehr unterschiedlich), aber in allen 100 Ergebnissen statistisch nicht signifikant (sagen wir, jeder p-Wert = 0,11). Gibt es eine Möglichkeit, diese p-Werte zu kombinieren, um zu dem Schluss zu gelangen, dass "mindestens 80 …

2
Benjamini-Hochberg-Abhängigkeitsannahmen gerechtfertigt?
Ich habe einen Datensatz, in dem ich auf signifikante Unterschiede zwischen drei Populationen in Bezug auf etwa 50 verschiedene Variablen teste. Ich mache dies einerseits mit Kruskal-Wallis-Tests und andererseits mit Likelihood-Ratio-Tests für verschachtelte GLM-Modellanpassungen (mit und ohne Population als unabhängige Variable). Als Ergebnis habe ich einerseits eine Liste von Kruskal-Wallis- …

1
Steuern der Rate falscher Entdeckungen in Stufen
Ich habe eine dreidimensionale Tabelle der Größe . Jede Zelle der Tabelle ist ein Hypothesentest. Das Schneiden der Tabelle in der dritten Dimension erzeugt Sätze von Hypothesentests, die zwischen Sätzen unabhängig, aber innerhalb von Sätzen abhängig sind. Ursprünglich dachte ich, ich könnte die Rate falscher Entdeckungen mit dem Benjamini-Hochberg-Verfahren bei …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.