Ich analysiere einen bestimmten Datensatz und muss verstehen, wie ich das beste Modell für meine Daten auswähle. Ich benutze R. Ein Beispiel für Daten, die ich habe, ist das Folgende: corr <- c(0, 0, 10, 50, 70, 100, 100, 100, 90, 100, 100) Diese Zahlen entsprechen dem Prozentsatz der richtigen …
Die Ableitung des Vorhersageintervalls für das lineare Modell ist recht einfach: Erhalten einer Formel für Vorhersagegrenzen in einem linearen Modell . Wie lassen sich die Konfidenz- und Vorhersageintervalle für die angepassten Werte der Logit- und Probit-Regressionen (und GLMs im Allgemeinen) ableiten ?
Betrachten Sie ein faktorielles Design innerhalb des Subjekts und innerhalb des Gegenstands, bei dem die experimentelle Behandlungsvariable zwei Ebenen (Bedingungen) aufweist. Sei m1das Maximalmodell und m2das No-Random-Correlations-Modell. m1: y ~ condition + (condition|subject) + (condition|item) m2: y ~ condition + (1|subject) + (0 + condition|subject) + (1|item) + (0 + …
Abhängige Variable Ich habe einen abhängigen Wert im Bereich von [0,1]. Bedeutung 0 und 1, und alle Werte dazwischen sind enthalten. Daher ist dies ein proportionaler Wert, wie zum Beispiel der Prozentsatz des Landes, das ein Landwirt düngt. Modell Das Modell, auf das ich mich derzeit konzentriere, ist ein logistisches …
Können Sie einen GLM über eine Logit-Verbindung mit einem kontinuierlichen DV (zwischen 0 und 1) ausführen? Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Binomialfamilie mit einem Logit-Link zu verwenden, aber ich vermute, das liegt daran, dass das Modell einen binären DV annimmt. Wenn wir eine kontinuierliche DV haben, möchten wir eine Gaußsche …
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website,
to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic,
and to understand where our visitors are coming from.
By continuing, you consent to our use of cookies and other tracking technologies and
affirm you're at least 16 years old or have consent from a parent or guardian.