Ich verstehe die Fourier-Transformation, die eine mathematische Operation ist, mit der Sie den Frequenzinhalt eines bestimmten Signals sehen können. Aber jetzt in meiner Kommunikation. Natürlich stellte der Professor die Hilbert-Transformation vor. Ich verstehe, dass dies in gewisser Weise mit dem Frequenzinhalt zusammenhängt, da die Hilbert-Transformation eine FFT mit multipliziert oder …
Das adaptive Schwellenwertverhalten wurde bereits in einigen Fragen erörtert: Adaptives Thresholding zur Lebersegmentierung mit Matlab Was sind die besten Algorithmen für das Dokument-Image-Thresholding in diesem Beispiel? Natürlich gibt es viele Algorithmen für das adaptive Thresholding. Ich möchte wissen, welche Sie am effektivsten und nützlichsten gefunden haben. Welche adaptiven Algorithmen haben …
Wenn Sie einen FFT-Plot eines einfachen Signals erstellen, wie zum Beispiel: t = 0:0.01:1 ; N = max(size(t)); x = 1 + sin( 2*pi*t ) ; y = abs( fft( x ) ) ; stem( N*t, y ) 1Hz Sinus + DC FFT von oben Ich verstehe, dass die Zahl …
Was sind einige empfohlene Ressourcen (Bücher, Tutorials, Vorlesungen usw.) zur digitalen Signalverarbeitung und wie kann man damit auf technischer Ebene beginnen?
Ich habe im Android App Store nach einem Gitarrentuner gesucht. Ich habe eine Tuner-App gefunden, die behauptet, sie sei schneller als andere Apps. Es behauptete, es könnte die Frequenz ohne Verwendung der DFT finden (ich wünschte, ich hätte noch die URL zu dieser Spezifikation). Ich habe noch nie davon gehört. …
Ich kenne die Radon-Transformation aus CT-Untersuchungen, aber nicht aus der Hough-Transformation. Wikipedia sagt Die (r, θ) -Ebene wird manchmal als Hough-Raum für die Menge von geraden Linien in zwei Dimensionen bezeichnet. Durch diese Darstellung kommt die Hough-Transformation der zweidimensionalen Radon-Transformation konzeptionell sehr nahe. (Sie können als unterschiedliche Betrachtungsweisen derselben Transformation …
Ich muss die Quadrate in einem Bild mit OpenCV finden (kein Problem in Matlab oder einem anderen, im Allgemeinen, was ich erwarte, sind einige Ideen). Betrachten Sie das Testbild unten: Ich muss die farbigen Quadrate im obigen Bild genau finden (nicht die weißen langen Streifen). Was habe ich getan : …
Ich habe einige Kantenerkennungsalgorithmen kennengelernt, darunter Algorithmen wie Sobel-, Laplace- und Canny-Methoden. Es scheint mir, dass der beliebteste Kantendetektor ein Canny-Kantendetektor ist, aber gibt es Fälle, in denen dies nicht der optimale Algorithmus ist? Wie kann ich entscheiden, welchen Algorithmus ich verwenden möchte? Vielen Dank!
Ich versuche den Unterschied zwischen Faltung und Kreuzkorrelation zu verstehen. Ich habe gelesen ein verstanden diese Antwort. Ich verstehe auch das Bild unten. Aber in Bezug auf die Signalverarbeitung (ein Feld, über das ich wenig weiß ...): Wenn zwei Signale (oder vielleicht ein Signal und ein Filter?) Gegeben sind, wann …
Bei einer Aufnahme muss ich feststellen, ob ein Ausschnitt aufgetreten ist. Kann ich sicher schließen, dass es zu einer Übersteuerung gekommen ist, wenn eine (eine) Probe den maximalen Probenwert erreicht hat, oder sollte ich nach einer Reihe nachfolgender Proben mit maximalem Pegel suchen? Die Aufzeichnung kann von 16- oder 24-Bit-A …
Wird ein stochastischer Prozess vollständig durch seine Autokorrelationsfunktion beschrieben? Wenn nicht, welche zusätzlichen Eigenschaften wären erforderlich?
Ich versuche, verschiedene Binarisierungsalgorithmen für das gezeigte Bild zu implementieren: Hier ist der Code: clc; clear; x=imread('n2.jpg'); %load original image % Jetzt ändern wir die Größe der Bilder, damit wir später leichter rechnen können. size(x); x=imresize(x,[500 800]); figure; imshow(x); title('original image'); z=rgb2hsv(x); %extract the value part of hsv plane v=z(:,:,3); …
Was wäre der ideale Weg, um den Mittelwert und die Standardabweichung eines Signals für eine Echtzeitanwendung zu ermitteln? Ich möchte in der Lage sein, einen Controller auszulösen, wenn ein Signal für eine bestimmte Zeitspanne mehr als 3 Standardabweichungen vom Mittelwert aufweist. Ich gehe davon aus, dass ein dedizierter DSP dies …
Ich habe eine Frage zur passenden Filterung. Maximiert der angepasste Filter das SNR nur zum Zeitpunkt der Entscheidung? Soweit ich weiß, wird das SNR, wenn Sie beispielsweise NRZ durch einen Matched-Filter setzen, nur am Entscheidungspunkt maximiert, und das ist der Vorteil des Matched-Filters. Maximiert es das SNR an einer anderen …
MATLAB's filtfiltfiltert vorwärts und rückwärts, dh filtert, kehrt das Signal um, filtert erneut und kehrt dann erneut um. Anscheinend getan, um Phasenverzögerungen zu reduzieren? Was sind die Vor- / Nachteile einer solchen Filterung (ich denke, dies würde zu einer effektiven Erhöhung der Filterreihenfolge führen)? Wäre es vorzuziehen, filtfiltimmer anstelle von …
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website,
to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic,
and to understand where our visitors are coming from.
By continuing, you consent to our use of cookies and other tracking technologies and
affirm you're at least 16 years old or have consent from a parent or guardian.