Als «mathematical-economics» getaggte Fragen

Die Anwendung mathematischer Methoden zur Darstellung von Theorien und zur Analyse wirtschaftlicher Probleme.

2
quasi lineare Nutzfunktion
Wenn Sie eine quasi lineare Nutzfunktion haben, zum Beispiel die Versorgungsfunktion von l unelastisch, oder? Aber können wir dieses Argument erweitern und sagen, dass jede quasi lineare Funktion Ihnen eine unelastische Funktion des nichtlinearen Gutes geben wird? Ich habe vergessen, die Produktionsfunktion zu erwähnen. Dies ist jedoch die Funktion . …




0
Ist die Gaußsche Verteilung die richtige Wahl für einen Schritt in finanziellen Zeitreihen? Z.B. DJIA ROI schlägt stattdessen Laplace vor
Datenkomprimierung verwendet Laplace-Verteilung ($ \ rho = \ exp (- | x- \ mu | / b) / 2b $) für die Wahrscheinlichkeitsverteilung von Unterschieden, während ich sehe, dass die Wirtschaft überall eine Gaußsche Verteilung (?) verwendet, z.B. In ARIMA-ähnlichen Modellen - was könnte aufgrund des zentralen Grenzwertsatzes die richtige …


1
Utility-Funktionen: Endlosen Konsum implizieren?
Bedeuten Nutzenfunktionen, dass wenn das Einkommen eines Verbrauchers unendlich ist, sein Verbrauch auch unendlich sein sollte? Der Grund, warum ich denke, dass dies der Fall ist, basiert auf meinem grundlegenden Verständnis der Utility-Funktionen. Erinnern Sie sich an Ihre cobb-douglas style Utility-Funktion: U( x1. . . Xn) = ∏i = 1nxαichichU(x1...xn)=∏i=1nxiαiU(x_1...x_n)=\prod_{i=1}^nx_i^{\alpha_i} …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.