Als «optics» getaggte Fragen

Optik ist die Wissenschaft des Lichts und bezieht sich in der Fotografie häufig spezifischer auf die Eigenschaften und den Aufbau von Linsen oder die technischen Aspekte von Lichtsensoren.

4
Warum sind einige Zoomobjektive an beiden Enden des Brennweitenbereichs „weich“?
Wenn man über Zoomobjektive liest, ist ein relativ häufiger Kommentar, der in Bewertungen einiger Objektive (insbesondere preisgünstigerer Objektive) auftaucht, dass das Objektiv an einem oder beiden Enden des Zoombereichs der Brennweite nicht so scharf ("weich") ist . Warum sollte ein Objektiv bei unterschiedlichen Brennweiten unterschiedliche Schärfewerte aufweisen und warum sind …
9 lens  zoom  optics 

3
Was verursacht Linseneffekte entlang bestimmter Achsen?
Was verursacht beim Fotografieren heller Objekte ein Aufflackern der Linse entlang bestimmter Achsen? Die ersten beiden Bilder stammen aus dem Video von Reds Rhetoric & Vincent Jones , zuletzt aus dem Feed von SpaceX . Bei reflektierenden Teleskopen kann der sekundäre Träger kreuzförmige Beugungsspitzen verursachen , aber wie würde etwas …

1
Was für ein Spiegel in einer Spiegellinse?
Ein normaler Spiegel, den wir zum Beispiel in einem Aufzug sehen, ist eine Glasscheibe mit einer dünnen Metallbeschichtung auf der Rückseite, sodass das von der Metalloberfläche reflektierte Licht zuerst durch das Glas fällt. Der Metallspiegel (auch bekannt als First Surface Mirror ) hat kein Glas vorne und ist daher frei …


4
Warum ist mein Großformatobjektiv so viel kleiner (in der Länge) als mein 35-mm-Objektiv?
Im Allgemeinen habe ich festgestellt, dass mit zunehmender Brennweite von 35-mm- (oder APS-C-) Objektiven auch die physikalische Länge des Objektivs zunimmt. Mein Großformatobjektiv ist jedoch viel dünner als andere 35-mm-Objektive mit gleicher Brennweite. Hier ist ein Bild: Das großformatige Objektiv ist ein Wollensak Raptar 135 mm f4.7 und nicht länger …


1
Wie werden gerade Kanten in Fotos gekrümmt?
Im Standardmodell für ein Objektiv werden gerade Linien im Motiv eines Fotos immer gerade. Ich habe jedoch eine Vielzahl von Fotos gesehen, bei denen gerade Linien gekrümmt sind, z. B. verjüngt sich der Horizont an den Rändern oder ein Zaun in der Nähe des Fotorandes ist leicht gekrümmt. Was kann …



1
Wie entsteht Bokeh?
Ich frage nicht, wie man einen Bokeh-Effekt erzeugt. Ich habe hier die Antwort auf diese Frage gefunden: Der beste Weg, um ein geformtes Bokeh zu bekommen? Die Antworten auf diese Frage besagen, dass Sie im Grunde genommen ein Bild aus einem Stück Papier ausschneiden und es über Ihr Objektiv kleben. …
8 bokeh  optics 


1
Kann die Methode aus dem Artikel „Hochwertige Computerbildgebung durch einfache Objektive“ mit herkömmlichen Objektiven konkurrieren?
Diese Antwort auf eine andere Frage von mir ist mit einem interessanten Artikel verknüpft: Hochwertige Computerbildgebung durch einfache Objektive . Es wird die Verwendung einfacher Optiken und rechnergestützter Fototechniken vorgeschlagen, um die verschiedenen Artefakte zu kompensieren, die anstelle der komplexen Linsensysteme auftreten, die wir heute gewohnt sind. Ich bin Ingenieur …



2
Warum wird die Blende dieses alten Objektivs als zentrierte blaue Blendung angezeigt?
Ich habe gerade ein altes Minolta MD Zoom 35-135 mm 1: 3,5-4,5-Objektiv zusammen mit zwei alten Minolta-Spiegelreflexkameras gekauft, um in die Filmfotografie einzusteigen. Bevor ich den eigentlichen Film verwendete, passte ich ihn an meine Canon 600D an (unter Verwendung eines namenlosen MD-EOS-Adapters), um mit dem Objektiv herumzuspielen. Ich bemerkte schnell …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.