Ist die Erhöhung der Lungenkapazität eine Fehlbezeichnung?


9

Ich hatte den Eindruck, dass man die gesamte Lungenkapazität nicht erhöhen kann. Es ist wie das Verhältnis von schnell zuckenden zu langsam zuckenden Fasern in Ihren Muskeln, dh es ist das, womit Sie geboren wurden. Ich habe jedoch Forschungsartikel durchgesehen, um dies zu bestätigen, und ich kann keine Artikel finden, die sich speziell mit der Erhöhung der gesamten Lungenkapazität befassen.

Ich bin mir bewusst, dass es Lungentrainingsgeräte gibt, die vorgeben, die Kapazität zu erhöhen, aber was sie wirklich tun, ist, den Inspirationsmuskel zu trainieren, und dass die Neovaskularisation (Erhöhung der Kapillar- und Blutgefäßzahl zum Muskeltraining) auch zur O2-Abgabe und zur Erhöhung des O2 beiträgt Nutzung.

Kann jemand einige Studien vorlegen, die sich direkt mit der Erhöhung der Lungenkapazität und den Auswirkungen auf Sportler befassen? Mir sind die Studien zu Asthmatikern bekannt, aber sie erhöhen nicht die GESAMT-Lungenkapazität, sondern die FUNKTIONALE Lungenkapazität. Ich interessiere mich für solche, bei denen gezeigt wurde, dass die gesamte Lungenkapazität gestiegen ist.

Zur Aufklärung bearbeitet - Was ich suche, sind Studien, bei denen gezeigt wurde, dass die tatsächliche physische Lungengröße erhöht ist. Das Lungenvolumen wird direkt gemessen (Spirometrie usw.), aber die Lungenkapazität ist notwendigerweise ein endlicher Wert. Ich bin daran interessiert herauszufinden, ob es Übungen oder andere Interventionen gegeben hat, die nachweislich die Lungengröße und nicht die Effizienz, mit der wir sie verwenden, erhöhen.


Ich würde sagen, dass eine isolierte Veränderung eines Teils Ihres Herz-Kreislauf-Systems wahrscheinlich keine große Verbesserung bringt. Am Ende müssen alle zusammenarbeiten.
Ivo Flipse

1
Wenn Sie Ihre funktionelle Lungenkapazität erhöhen, sind Sie dann nicht leistungsfähiger?
Robin Ashe

1
Auf skeptics.stackexchange erhalten Sie möglicherweise bessere Antworten. Diese Website eignet sich besser für praktische, beantwortbare Fragen, die auf tatsächlichen Problemen basieren (siehe fitness.stackexchange.com/faq ).

Das könnte wahr sein. Keine Einwände gegen die Migration, ich habe nicht die Mod-Tools, um das zu tun.
JohnP

1
Wenn Sie zu Skeptikern gehen, zitieren Sie unbedingt eine bemerkenswerte Instanz der Behauptung, die Sie untersuchen möchten. Ich bin mir nicht sicher, auf welcher Website es besser passt, aber es ist eine interessante Frage.
Dave Liepmann

Antworten:


12

Dieser Artikel von Scientific American kann helfen. Grundsätzlich heißt es, dass die Verbesserungen der Herz-Atem-Funktion durch Training eher auf die Effizienz der Herzkomponente als auf die Lungenfunktion zurückzuführen sind:

Eine Verbesserung der Herz-Atem-Funktion resultiert jedoch nicht aus Veränderungen der Expansionsfähigkeit der Lunge . Im Allgemeinen ändert regelmäßiges Training die Lungenfunktionsfunktionen wie die gesamte Lungenkapazität, das Luftvolumen in der Lunge nach dem größtmöglichen Atemzug (TLC) und die erzwungene Vitalkapazität, nach der die Luftmenge, die danach ausgeblasen werden kann, nicht wesentlich den größtmöglichen Atemzug nehmen (FVC). Studien, in denen DC und FVC verglichen werden, zeigen tatsächlich nur einen geringen Unterschied zwischen regulären Trainierenden und Nicht-Trainierenden . .......... es ist unwahrscheinlich, dass die Lungenfunktion ihre Bewegungsfähigkeit einschränkt, es sei denn, sie haben eine Krankheit ....

Einer der größten Unterschiede zwischen einem Trainingsgerät und einem Nicht-Trainingsgerät betrifft die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen und folglich den arbeitenden Muskeln Sauerstoff zuzuführen. Das Herzzeitvolumen ist ein wichtiger begrenzender Faktor für längeres Training.

Der Artikel erläutert die Effizienzverbesserungen wie folgt:

... ein Sportler hat normalerweise ein größeres Blutvolumen, ist besser in der Lage, Sauerstoff aus der Luft in der Lunge zu extrahieren, und ist besser in der Lage, Sauerstoff aus dem Blut an den arbeitenden Muskeln zu extrahieren als eine sitzende Person. Der Gasaustausch beinhaltet nicht nur die Sauerstoffzufuhr, sondern auch die Entfernung von Kohlendioxid, das ein Nebenprodukt des Energiestoffwechsels ist, und dieser Prozess ist auch bei einem Sportler effizienter.

Hoffentlich hilft das.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.