Wie konfiguriere ich freigegebene Ordner für VirtualBox unter Linux?


0

Ich habe einen Linux-Host und richte eine Linux-VM in VirtualBox ein (in beiden Fällen Ubuntu). Wie konfiguriere ich freigegebene Ordner zwischen dem Host und der VM?

Antworten:


0

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, stellen Sie sicher, dass die VirtualBox Guest Additions bereits installiert sind (oben) Menü - & gt; Geräte - & gt; Legen Sie die Guest Additions-CD ein und folgen Sie den Anweisungen.

Gehen Sie auf dem Host zum VirtualBox-Fenster:

oberes Menü - & gt; Geräte - & gt; Freigegebene Ordner - & gt; Einstellungen für freigegebene Ordner

Klicken Sie rechts auf das "+" - Symbol:

  • Navigieren Sie unter "Folder Path" zu einem absoluten Pfadnamen auf dem Host wie "/ home / joe / myFolder".

  • Geben Sie unter "Ordnername" eine eindeutige ID wie "someName" ein.

Öffnen Sie auf der Gast-VM ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:

> sudo mkdir -p /mystuff
> sudo mount -t vboxsf someName /mystuff

Der Trick ist, dass die ID-Zeichenfolge "someName" nur ein Tag ist, um das Host-Verzeichnis und die VM zu verbinden Verzeichnis. Es hat keinen anderen Zweck. Der freigegebene Ordner / home / joe / myFolder ist jetzt als dir / mystuff in der VM verfügbar. Hinweis dass der Verzeichnisname in der VM nicht mit dem ursprünglichen Verzeichnisnamen auf dem Host übereinstimmen muss, obwohl wir sie ggf. ähnlich machen könnten (z. B. /myfolder oder /joe/myFolder in der VM).

Die VirtualBox-GUI unterscheidet nicht klar zwischen dem Verzeichnisnamen auf dem Host und dem Verzeichnis Name auf der VM und die ID-Zeichenfolge, die sie verbindet.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.