Als «asp.net» getaggte Fragen

ASP.NET ist ein von Microsoft entwickeltes und vermarktetes Webanwendungsframework, mit dem Programmierer dynamische Websites und Webanwendungen erstellen können. Es wurde erstmals im Januar 2002 mit Version 1.0 von .NET Framework veröffentlicht und ist der Nachfolger der Active Server Pages (ASP) -Technologie von Microsoft. ASP.NET basiert auf der Common Language Runtime (CLR), mit der Programmierer ASP.NET-Code in jeder unterstützten .NET-Sprache schreiben können.

5
Starten einer kohärenten Architektur in einer Legacy-Anwendung
Ich bin verantwortlich für eine große Asp.Net-basierte Website. Derzeit handelt es sich um eine Website (keine Webanwendung), einige Windows-Dienste und eine Reihe von Klassenbibliotheken. Die Datenschicht verwendet eine Mischung aus LLBLGEN und Linq To LLBGen sowie eine Reihe von Instanzen von Legacy-Inline-SQL, die nicht überarbeitet wurden. Es gibt einige Implementierungen …


3
Wie kann ich mein Unternehmen davon überzeugen, einen Beitrag zu Open Source zu leisten?
Ich versuche, das Unternehmen, für das ich arbeite, davon zu überzeugen, einen Beitrag zur Open-Source-Software zu leisten, insbesondere zum Erstellen einer Bibliothek / Komponente für ASP.NET-Webanwendungen. Wir haben einen 'Innovationstag' vor uns, an dem wir an unseren eigenen persönlichen Haustierprojekten arbeiten können, ähnlich wie bei Google an einem Tag pro …

1
Partielle Namensübereinstimmung in Millionen von Datensätzen
Wir haben eine webbasierte Anwendung für den Namensabgleich entwickelt. Dabei werden Namen in Teile zerlegt, und der Soundex- Wert jedes Teils wird in einer Datenbank gespeichert. Die Levenshtein-Abstandsmetrik wird verwendet, um die prozentuale Anpassung des Tons sowie die Rechtschreibung für einen bestimmten Namen anzuwenden. Zur Laufzeit laden wir alle Datensätze …

3
Beste Architektur für die ASP.NET WebForms-Anwendung
Ich habe ein ASP.NET WebForms-Portal für einen Client geschrieben. Das Projekt hat sich eher entwickelt als von Anfang an richtig geplant und strukturiert. Folglich wird der gesamte Code innerhalb desselben Projekts und ohne Ebenen zusammengefügt. Der Client ist jetzt mit der Funktionalität zufrieden, daher möchte ich den Code so umgestalten, …




2
Soll ich die Daten zwischenspeichern oder auf die Datenbank zugreifen?
Ich habe mit keinem Caching-Mechanismus gearbeitet und mich gefragt, welche Optionen ich in der .net-Welt für das folgende Szenario habe. Wir haben im Grunde einen REST-Service, bei dem der Benutzer eine ID einer Kategorie (think-Ordner) übergibt und diese Kategorie möglicherweise viele Unterkategorien enthält und jede der Unterkategorien 1000 Mediencontainer (think …

1
Was bietet Identity Server, was ASP.NET Core Identity nicht bietet?
Ich versuche, mich bei der Erstellung einer neuen Website mit ASP.NET Core um das Gesamtbild zu kümmern. Ich möchte, dass sich Benutzer meiner Website bei sozialen Medien wie Facebook und Google registrieren und anmelden können. Sobald ich registriert bin, wenn sie Anforderungen an meine WebAPI für Ressourcen stellen, muss ich …
9 asp.net  oauth2 




4
Best Practice - Umgang mit Bildern auf der Website
Ich portiere eine alte E-Commerce-Site auf MVC 3 und möchte Designverbesserungen nutzen. Auf der Website sind derzeit Produktbilder in drei Größen gespeichert: Miniaturansicht, Mittel (zur Anzeige in einer Liste) und erweitert für einen vergrößerten Look. Im Moment müssen wir 3 separate Bilder hochladen, die genau die richtige Größe haben, 3 …

8
Welche Überlegungen sollten für und gegen „Super“ -Seiten angestellt werden?
Mein Unternehmen erwägt, alle Tier-1-Anwendungen und -Sites (dh Top-End-Produktionsanwendungen) in einer umfassenden Codebasis zusammenzufassen. Die Theorie besagt, dass ihre Berechtigungen, ihr Design und ihre Gesamtfunktionalität homogenisiert und zentral verwaltet werden können. Ich habe keine Bedenken hinsichtlich dieses Ansatzes, da die Datenstrukturen, auf denen jede Anwendung basiert, sehr unterschiedlich sind, die …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.