Als «r» getaggte Fragen

Statistische Computersprache und Softwareumgebung.


1
Begrenzung des Speichers, den das Rasterpaket in R verwendet?
Was ist der einfachste Weg, um den Speicher, den das rasterPaket verwendet, Rauf 5 GB RAM zu beschränken? Idealerweise möchte ich, dass jedes Raster, das diese Größe überschreitet, auf die Festplatte geschrieben und aus einer temporären Datei analysiert wird. Ich verwende Windows 7 (64 Bit) und R Version 3.0.3. Hier …
10 raster  r  memory 

2
Mosaik-Raster in R?
Ich versuche, mehrere Raster in R zu einem einzigen großen Raster zu mosaikieren. Verwenden Sie dazu ein Skript, das unter /programming/15287807/how-can-i-create-raster-mosaic-using-list-of-rasters veröffentlicht wurde Ich habe jedoch eine Warnmeldung und eine Fehlermeldung erhalten. rasters1 <- list.files("F:\\MOD15A2_LAI_1km\\MOD15A2_LAI_2009", pattern = "mod15a2.a2009001.*.005.*.img$", full.names = TRUE, recursive = TRUE) mos1 <-mosaic(rasters1, fun=mean) Es wurde ein …
10 raster  r  mosaic 

2
Hilfe bei der Auswahl des am besten geeigneten Farbschemas für die bivariate Choroplethen-Zuordnung
Ich versuche, eine nominelle Variable (2 Kategorien - Regenfutter vs. Bewässert) in einer Choroplethenkarte über eine numerische Variable zu legen. Um den Unterschied im Muster zwischen den beiden Kategorien hervorzuheben, habe ich eine Kategorie mit einer anderen Farbe (bewässerte Bereiche in "rot") umrissen, während die ungefärbten Bereiche Regenfelder sind. Die …

3
Verhinderung reflektierender Oberflächen in rasterVis
Ich habe mit digitalen Geländemodelldateien im ESRI ASCII-Raster-Rasterformat experimentiert. Trotz null Erfahrung mit dieser Art von Daten fand ich es sehr einfach, in R zu laden, wie im folgenden Code beschrieben. Die plot3DFunktion aus dem rasterVisPaket ist standardmäßig eine gut aussehende Darstellung, aber das Modell ist ziemlich reflektierend. Da es …
10 raster  r  dem  visualisation  color 

1
Nähe in Raum und Zeit
Ich habe einige Punktdaten, die die täglichen Lat-Lon-Standorte eines Tieres mit einem zugehörigen Zeitstempel darstellen. Ich möchte alle Punkte identifizieren, an denen STATIONARY = TRUE ist. Ein Punkt gilt als stationär, wenn ein 100 km langer Puffer um ihn herum zusätzliche (z. B.) 5 zeitlich benachbarte Punkte überlappt . Wenn …

1
Wie finde ich die Gebäude (Polygone), die ein Benutzer von einem bestimmten Ort (Punkt) und einer bestimmten Ausrichtung (Winkelbereich) aus sehen kann?
Ich möchte die Gebäude abrufen, die ich von einem bestimmten Ort (Punkt -lat, lng) und Orientierung (Winkelintervall) + sicher mit einer bestimmten Tiefe (z. B. 100 Meter) sehen kann. Idealerweise möchte ich als Ausgabe etwas wie: Von Winkel 1 bis Winkel 2 kann der Benutzer Gebäude 1 sehen, von Winkel …
10 qgis  postgis  r  viewshed 

5
Berechnen Sie die Entfernung in km zu den nächstgelegenen Punkten (angegeben in lat / long) mit ArcGIS DEsktop und / oder R?
Ich habe zwei Punktdatensätze in ArcGIS, die beide in WGS84-Lat / Lon-Koordinaten angegeben sind und die Punkte auf der ganzen Welt verteilt sind. Ich möchte den nächstgelegenen Punkt in Datensatz A zu jedem Punkt in Datensatz B finden und die Entfernung zwischen ihnen in Kilometern ermitteln. Dies scheint eine perfekte …


2
Wie rastere ich SpatialPolygons in R?
Ich versuche, die Bathymetriewerte meines Interessengebiets mithilfe der Funktion 'Rasterize' im Paket {sp} aus einer Welt-Bathymetrie-Rasterebene zu extrahieren. * Änderungen: Ich habe die Funktion 'Extrahieren' gefunden, die eher das ist, wonach ich suche. Folgendes habe ich bisher getan: > class(subarea0) #This is my area of interest (Eastern Canadian Arctic Sea) …
10 raster  r  overlay 



3
Wie gruppiere ich Punkte basierend auf einer Kerneldichte?
Ich habe einen großen Datensatz mit 36.000 Punkten, die kommerzielle Landnutzungen darstellen, wobei jedes Feld die Quadratmeterzahl enthält. Ich habe eine Kerneldichteanalyse für diesen Datensatz durchgeführt und ein Raster erstellt, das die Dichte der kommerziellen Fläche über den gesamten U-Bahn-Bereich zeigt. Ich muss dieses Raster in Regionen unterteilen, die lokalen …



Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.