Als «adc» getaggte Fragen

Ein ADC ist ein Analog-Digital-Wandler. Dieses Gerät wandelt analoge Signale in digitale Form um. Es wird hauptsächlich von der digitalen Schaltung verwendet, um analoge Messungen durchzuführen.

1
AVR: Übertakten des ADC
Dies ist ein Zitat aus dem ATmega32- Datenblatt: By default, the successive approximation circuitry requires an input clock frequency between 50kHz and 200kHz to get maximum resolution. If a lower resolution than 10 bits is needed, the input clock frequency to the ADC can be higher than 200kHz to get …

3
Wird dieser Ansatz die Kapazität genau messen und den Abstand ableiten?
Ich bin an Rückmeldungen oder Vorbehalten bezüglich der folgenden Kapazitätsmessmethode interessiert, bevor ich mit der Einrichtung beginne. Bei einem Experiment bin ich auf die Notwendigkeit gestoßen, den Abstand zwischen zwei Proben mit einer Auflösung von 0,1 mm oder besser zu messen und zu verfolgen. Aufgrund der Einschränkungen des restlichen Aufbaus …

3
Wie erstelle ich ein Lärmbudget und was mache ich danach damit?
Beim Lesen einiger Fragen / Antworten auf dieser Website bin ich auf diese Antwort von Scott Seidman gestoßen und fand sie interessant. Berechnen Sie also Ihr Lärmbudget, finden Sie heraus, wie viele Bits Sie benötigen, und tun Sie, was Sie benötigen, um sie zu erhalten. Denken Sie daran, dass ein …
8 adc  design  noise 

2
Auswahl des Vorspannungswiderstands für den Thermistor
Rtist Thermistor. Rbist der Vorspannungswiderstand, welchen Wert ich berechnen muss. Die Temperatur, die mich interessiert, gibt einen RtWiderstandsbereich von an 4k...115k. Was ich möchte, ist, dies auf die gesamte ADC-Auflösung zu skalieren, was ein 10bisschen dh ist 0...1023. Also, wann Rt = RbADC es konvertieren wird 511. Ich bin mir …

1
Schutz der ADC-Eingänge
Ich benutze einen ADC MCP3424 . Nachdem ich einen der ADC-Eingänge unterbrochen hatte, wurde der folgende Thread angezeigt : ADC-Eingangsschutz? Ich habe auch die Microchip App Note TB3013 gelesen . Abbildung 3 insbesondere: Die analogen Eingänge des ADC müssen auf ± 0,3 V der Versorgungsschienen geklemmt werden. Das V f …
8 adc 

3
Widerstandsmessung eines Drahtes mit einem ADC
Ich versuche eine Schaltung zu entwerfen, die kleine Widerstände bis zu 0,1 Ohm und max. von 10 Ohm. Ich werde keine tatsächlichen Widerstände messen, sondern eine große Drahtspule von bis zu 500 m (wie Sie sich vorstellen können, sind diese Drähte ziemlich dick). Hier ist die Schaltung, die ich mir …

3
So implementieren Sie eine analoge Grundebene
Ich habe dieses Bild in einer Reihe von Atmel-Datenblättern gesehen. Dieser stammt aus dem Datenblatt ATTiny48 / 88 . Kann jemand detailliert erklären, wie dies auf einer 2-Schicht-Platine richtig implementiert wird? Ich muss mir vorstellen, dass die analoge Erdungsebene irgendwie mit der digitalen Erdungsebene auf der Leiterplatte verbunden werden muss, …
8 avr  adc  analog  ground 

4
STM32 ADC Noise 2
Ich habe gerade mein zweites Design mit STM32F2 getestet, jetzt ist es STM32F207ZFT6. Das ADC-Verhalten ist das gleiche wie in meiner ersten Anwendung - starkes Rauschen im ADC. Rauschen des Stromeingangs ohne angeschlossenes Signal: Hinweis: In den obigen Signaldiagrammen ist die vertikale Achse in ADC-Bits und nicht in Volt!; Lassen …
8 adc  noise  stm32 

2
Verkleinern eines Eingangssignals für den ADC
Ich möchte ein analoges Eingangssignal von 0 bis +15 V abtasten, und es ist nicht sinusförmig, sondern impulsgesteuert. Ich muss nicht mit einer hohen Rate (<1 kHz) abtasten, aber ich muss über den gesamten Bereich des Signals abtasten. So wie ich das sehe, gibt es zwei Möglichkeiten: Kaufen Sie einen …
8 adc 

4
Auto-Ranging Meter Design
Ich entwerfe ein Voltmeter mit automatischer Entfernungsmessung unter Verwendung des integrierten ADC meines Mikros für A bis D und eines digitalen Potentiometers als programmierbaren Widerstandsteiler zur Steuerung des Bereichs. Mein Anliegen ist die Möglichkeit, dass der ADC-Eingang kurzzeitig mit der gemessenen Eingangsspannung kurzgeschlossen wird, bevor der Mikrocontroller den Poti auf …


3
Erforderliche Ausgangsimpedanz für ADC-Eingang?
Beim Atmel AVR 328P des Arduino Uno beträgt der R (ain) -Wert des ADC 100 MOhm - was ist vermutlich die ADC-Eingangsimpedanz? Im Datenblatt heißt es jedoch: "Der ADC ist für analoge Signale mit einer Ausgangsimpedanz von ungefähr 10 kOhm oder weniger optimiert." Wie ermitteln Sie die ideale Ausgangsimpedanz für …




Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.