Den Brotteig vor dem Backen lagern


14

Ich möchte einen Einstieg in die Welt des Brotbackens schaffen und habe eine kurze Frage:

Wenn mein Teig geknetet und fertig ist, muss er sofort gebacken werden oder kann er über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Antworten:


8

Sie können das auf jeden Fall tun und in der Tat wird es die Aromen des gebackenen Brotes verbessern und es ist ein empfohlener Ansatz.

In kälteren Umgebungen ist die Hefeaktivität verringert, sodass Ihr Teig nach einiger Zeit des Abkühlens nicht zu stark aufgehen kann. Am besten ist es jedoch, den Teig zu entgasen und im Kühlschrank gehen zu lassen (wenn auch nicht doppelt so hoch), bis Sie ihn backen möchten.


2

Es ist möglich. Möglicherweise nicht mit allen Arten Teig, aber im Allgemeinen ist es möglich. Ich habe es mit Brötchenteig gemacht, abends in den Kühlschrank gekippt und am nächsten Morgen zum Frühstück gebacken.

Denken Sie daran, dass der Teig sehr fest ist, wenn er aus dem Kühlschrank kommt, was das Kneten erschwert oder unmöglich macht. Lassen Sie es daher einige Zeit draußen auf der Arbeitsplatte ruhen, um es vor dem erneuten Kneten etwas aufzuwärmen.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.