Als «devices» getaggte Fragen

Geräte bezieht sich auf Fragen zu den speziellen Dateien für Unix / Linux-Geräte. Normalerweise befinden sich diese unter / dev. Verwenden Sie dieses Tag nicht für physische Geräte (verwenden Sie dazu z. B. USB oder PCI).


1
Benötigt Posix Geräte?
Benötigt Posix Geräte? Zum Beispiel /dev/urandom, /dev/zerooder /dev/null? Ich vermute nicht wegen Nicht-Nix-Betriebssystemen, sondern wollte um Vollständigkeit bitten.
12 devices  posix 

2
/ dev / input - Was genau ist das?
Ich war neugierig, wie Hardware mit dem Betriebssystem interagiert, und bin auf diesen Beitrag gestoßen : Wie funktionieren Tastatureingabe und Textausgabe? Es scheint, als ob ein Großteil der Magie im Verzeichnis / dev / input passiert. Ich beschloss, mir mein eigenes Betriebssystem (Ubuntu 16.10) anzuschauen, um herauszufinden, was ich herausfinden …
12 linux  devices 

4
Warum haben spezielle Gerätedateien Inodes?
Gerätedateien sind keine Dateien an sich. Sie sind eine E / A-Schnittstelle zur Verwendung der Geräte in Unix-ähnlichen Betriebssystemen. Sie verwenden keinen Speicherplatz auf der Festplatte, verwenden jedoch weiterhin einen Inode, wie vom statBefehl gemeldet : $ stat /dev/sda File: /dev/sda Size: 0 Blocks: 0 IO Block: 4096 block special …

2
Kann ich Linux daran hindern, ein USB-Eingabegerät als Tastatur anzuhören, aber dennoch Ereignisse mit einem Programm erfassen?
Ich habe einen USB-Barcode-Scanner unter /dev/input/event0( /dev/input/by-id/usb-Metrologic_Metrologic_Scanner-event-kbd), und beim Scannen eines Barcodes werden Tastendruckereignisse gesendet. Ich nehme diese Tastendrücke mit der libdevinput Ruby-Bibliothek auf, die hervorragend funktioniert. Das Problem ist, dass jeder Barcode auch als Benutzername und anschließend als Passwort auf dem Raspberry Pi eingegeben wird, was zu vielen fehlgeschlagenen …
11 linux  debian  devices  events 

2
Warum gibt es so viele virtuelle Endgeräte?
Ich habe das Advanced Linux Programming-Buch gelesen und es erwähnt virtuelle Terminals. Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich um eine Linux-spezifische Funktion (nicht unter Unix), mit der mehrere Anmeldekonsolen in einem Nicht-X11-System zugelassen werden können. Sie erstellen virtuelle Terminals, indem Sie ALT-F2 drücken. Ich verwende Linux Mint …
11 linux  console  devices  tty 

1
Verstehe die Ausgabe von `udevadm info -a -n / dev / sdb`
Ich schließe eine externe Festplatte an meinen Laptop an. Ich versuche die Informationen durch herauszufinden $ udevadm info -a -n /dev/sdb Udevadm info starts with the device specified by the devpath and then walks up the chain of parent devices. It prints for every device found, all possible attributes in …
11 usb  udev  devices  storage  pci 


1
Finden Sie heraus, ob es sich bei einem bestimmten Gerät um einen USB-Massenspeicher handelt
Kontext Ich automatisiere das SD-Karten-Imaging von einem vorhandenen ddFactory-Image. Die SD-Karte wird immer über einen externen USB-Kartenleser angeschlossen und erscheint somit im System als SCSI-Blockgerät /dev/sd*. Derzeit lautet die Syntax meines Befehls: write-image DEVICEWo DEVICEbefindet sich das SD-Kartenblockgerät, z. /dev/sdd. Problem Ich überprüfe bereits grundlegend DEVICE, ob es sich um …

1
Schreiben / dev / random in Datei?
Was würde passieren, wenn Sie Folgendes ausführen würden? cat /dev/random > ~/randomFile # don't run Würde es geschrieben werden, bis das Laufwerk keinen Speicherplatz mehr hat, oder würde das System ein Problem damit sehen und es stoppen (wie bei einer Endlos-Symlink-Schleife)?
10 kernel  devices  random 


1
Welcher Treiber steckt hinter einer bestimmten Gerätedatei?
Kann /dev/sdbman beispielsweise anhand einer Gerätedatei feststellen , welcher Treiber dahinter steckt? Insbesondere möchte ich feststellen, welchen Treiber meine Speichergeräte verwenden. fdisk -llistet 2 Geräte auf: /dev/sdaund /dev/sdb. Eine ist eine SATA-Festplatte und die andere ist ein USB-Massenspeichergerät - eigentlich eine SD-Karte. Wie bestimme ich programmgesteuert, welches welches ist? Ich …

1
Warum werden meine SATA-Geräte unter / proc / scsi / scsi angezeigt?
Ich habe 3 SATA-Geräte auf meinem System. Sie werden unter /proc/scsi/scsiangezeigt, obwohl dies keine SCSI-Geräte sind. Warum werden meine SATA-Geräte im SCSI-Verzeichnis angezeigt? $ cat /proc/scsi/scsi Attached devices: Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00 Vendor: ATA Model: WDC WD2500AAJS-6 Rev: 01.0 Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05 Host: …
10 linux  sata  scsi  devices 



Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.