GParted - Testen auf Probleme, nachdem die Daten zu stark verkleinert wurden


0

Ich habe gparted verwendet, um ein 1-TB-Volume mit ca. 458 GB Daten auf 470 GB zu verkleinern. Ich hatte Ubuntu installiert. Anscheinend ging es zunächst gut. Ich habe neu gestartet und Ubuntu hatte Probleme beim Einloggen in Unity. Es hieß, auf der Festplatte sei kein Platz mehr. Ich habe einige Sachen gelöscht, die ich nicht brauchte, und jetzt startet es mit einigen durcheinandergebrachten Konfigurationen.

Gibt es eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass gparted keine meiner Dateien ruiniert hat? Ich verstehe jetzt, dass ich 10% mehr hätte übrig haben sollen, habe es aber nicht getan. Könnte die Partition mehr freien Speicherplatz benötigt und meine Dateien gelöscht haben? Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überprüfen / wie würden die gelöschten Dateien aussehen? (Mit Größe Null vielleicht?).

Übrigens gab es in GParted keinen Fehler.

Jede Hilfe wird sehr geschätzt.

Antworten:


2

Es hängt wahrscheinlich von ein paar Dingen ab.

Erstens, wenn Sie "470000000000 Bytes" für Ihre neue Volumengröße eingeben, sind das nur etwas mehr als 458 GB, da 1 kB = 1024 Bytes ... Denkanstöße für Ihre Analyse.

Zweitens, was haben Sie mit dem Zurücksetzen des Speicherplatzes im Volume gemacht? Wenn Sie es bereits einem anderen Objekt zugewiesen und verwendet haben, haben Sie möglicherweise den Anfang Ihrer alten Dateien überschrieben. Ich würde Sie ermutigen, zu versuchen, es mit GParted erneut zu erweitern und zu prüfen, ob noch alles funktioniert und Ihre Dateien verfügbar sind - aber nicht sicher, ob dies funktionieren wird. DANN verkleinere die Größe wieder auf eine passendere Größe.

Viel Glück.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.