kann Windows 10 nicht auf einer GPT-Partition installieren - wie kann man Linux nicht verlieren?


1

Heute habe ich beschlossen, Windows 10 auf einer separaten Partition zu installieren, zu testen und beim Dual-Booten zu starten. So räumte ich am Ende des /home/ Partition, machte einen bootfähigen USB, und dann, als ich versuchte, Windows auf dem zugewiesenen Speicherplatz zu installieren, bekam ich diesen Fehler:

Windows kann nicht auf diesem Datenträger installiert werden. Die ausgewählte Festplatte hat den gpt-Partitionsstil

Also fragte ich Doktor Google und er sagte: "Oh, was ist das Problem? Nur löschen dein ganzes Platte ".

Also, diese "Lösung" für einen Moment beiseite, gibt es eine Möglichkeit, Linux dabei nicht zu verlieren? Hier ist mein aktuelles Partitionslayout (mit freundlicher Genehmigung von gparted):

enter image description here

Wie Sie sehen können, habe ich / und /home/ auf separaten Partitionen, und ich habe einige 136 GB für mein Windows gelöscht. Was muss ich sonst noch tun?


Was ist mit der Installation in einer virtuellen Maschine (VM VirtualBox)? Natürlich, wenn Sie einen alten haben HDD Sie können zu Ihrem Computer hinzufügen und Win10 darauf testen ... vielleicht kann es interessant sein Dieser Beitrag
Hastur

@Hastur Ich möchte eigentlich Windows auf Dual Boot haben, nicht nur zum Testen, sondern trotzdem danke für den Vorschlag
yuvi

Wie sagt man besser als sie ... "Denken Sie daran, es kann sein, dass Sie so einen frühen Build ausprobieren riskant . Deshalb Wir empfehlen, die Vorschau nicht auf Ihrem primären Heim- oder Geschäfts-PC zu installieren . Unerwartete PC-Abstürze können Ihre Dateien beschädigen oder sogar löschen. Daher sollten Sie alle Daten sichern. " unterschrieb die zart vorsichtig Mutter Microsoft :-)
Hastur

1
Hier sind zwei bestehende Fragen, die helfen könnten ein und zwei und nur um klar zu sein diese ist der grund dafür das du diesen fehler bekommst, wie gesagt leicht lösbar.
Ramhound

1
@yuvi - Klingt so, als ob Sie den Kompatibilitätsmodus verwenden. Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass Microsoft es falsch macht. Ich könnte zustimmen, dass der Fehler im geringsten nicht hilfreich ist.
Ramhound

Antworten:


2

@yuvi, du hast einen ziemlich schwierigen Weg gewählt, aber es ist machbar. Multibooting ist an sich schwierig, und wenn Sie es für mehrere Betriebssysteme mit nur einem Festplattenlaufwerk ausführen, wird die Komplexität um zwei weitere Ebenen erhöht.

Wenn Sie das nächste Mal darüber nachdenken, bedenken Sie Folgendes (von denen einige bereits erwähnt wurden):

  • Stellen Sie fest, ob Ihr System auf BIOS oder UEFI basiert.
  • Ein Windows-Installationsmedium ist normalerweise ein Dual-Boot-Medium: UEFI und BIOS
  • MOST UEFI-Computer können mithilfe eines Compatibility Support Module (CSM) weiterhin im Legacy-BIOS-Modus gestartet werden. Das CSM kann in vielen Firmware-Versionen ein- und ausgeschaltet werden.
  • Das Windows-Installationsprogramm ist so konfiguriert, dass Systemtypen an Partitionsformate gebunden werden. Wenn der Computer UEFI ist, erwartet Windows eine GPT-formatierte Festplatte und lehnt die Installation auf MBR-formatierten Festplatten ab. Wenn eine Windows-Installation von einem BIOS-System gestartet wird, muss Windows das Betriebssystem auf einer MBR-formatierten Festplatte installieren.
  • Das Format zusätzlicher Platten (Datenplatten) hat keine Auswirkung. Windows kann sowohl MBR- als auch GPT-formatierte Datenträger verwenden.

Weitere Lektüre: Beispiel: Konfigurieren Sie UEFI / GPT-basierte Festplattenpartitionen mithilfe von Windows Setup

Es ist zu beachten, dass Windows die GUID-Partitionstabelle (GPT) seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt. Windows XP war die erste Workstation, die von Windows unterstützt wurde, und seitdem wird sie von allen Nachfolgern unterstützt. Ich würde dieses 'Handbuch' fallen lassen, das behauptet, es sei nicht so.


Meine Frage wurde vor einiger Zeit gestellt, scheint aber an Fahrt zu gewinnen. Irgendwann habe ich diesen Weg gelöst, indem ich etwas anderes gemacht habe, aber rückblickend denke ich, dass dies die vollständigste Antwort auf die gestellte Frage ist, also habe ich dies als richtig markiert
yuvi

0

Ich bin nicht sicher, wie die Linux-Bootloader mit VHD-Boot funktionieren, aber als ich das letzte Mal mit einem Linux / Windows-Dualboot gearbeitet habe, hat der Linux-Bootloader den Bootvorgang beim Booten in Windows an den Windows-Bootloader übergeben. Solange der Windows-Bootloader für Windows 10 zum Initialisieren des Betriebssystems verwendet wird, sehe ich keinen Grund, warum die Verwendung einer nativen Boot-VHD nicht funktionieren würde.

Mit Boot to VHD können Sie ein virtuelles Laufwerk mit dem erforderlichen Partitionsschema erstellen und auch dann booten, wenn das Speichermedium nicht mit dem Systemtyp kompatibel ist. Auf einem BIOS-Computer mit einer GPT-Festplatte können Sie beispielsweise eine MBR-VHD erstellen und Windows von dieser MBR-VHD starten, auch wenn es sich bei dem Speicher um eine GPT-Festplatte handelt. Weitere Informationen zur Problemumgehung finden Sie unter Aktivieren des Starts von VHD mit BIOS und GPT .


Ich habe keine Ahnung, was ein VHD-Boot ist, aber um ehrlich zu sein, habe ich bereits alles von Grund auf neu installiert. Letztendlich war es der einfachere Weg, denke ich
yuvi

-1

Ich habe den Vorteil, dass ich das Gentoo Linux Handbuch lese. Daher muss ich Ihnen sagen, dass Ihr Problem darin besteht, dass GPT-Partitionen unter Windows nicht funktionieren. Die einzige Möglichkeit ist, wenn Sie über Linux kopieren, die Festplatte mit MBR formatieren und Ihre Kopie zurückschieben. Andernfalls können Sie Windows ohne ernsthafte Arbeit nicht dual booten, es sei denn, Windows ändert sich. Die andere Option ist, eine andere Festplatte zu beschaffen, aber möglicherweise müssen Sie die andere trennen, damit sie funktioniert. Ich habe es nicht ausprobiert.


Ich hatte Angst vor dieser Antwort. Nun gut, jetzt ist es einfacher, einfach einzusteigen und das verdammte Ding zu löschen und Linux neu zu installieren, nachdem Windows aufgehört hat zu weinen
yuvi

Das einzige Problem des Autors ist, dass er keinen nicht zugewiesenen Speicherplatz hat. Der Prozess des doppelten Bootens von Windows und Linux ist nicht schwierig. Ehrlich gesagt ist es für niemanden so hilfreich, etwas anderes zu sagen
Ramhound

Es tut mir leid, aber das ist falsch. Windows kann GPT bei der Installation im UEFI-Modus verwenden (und erzwingen).
Daniel B

@Ramhound, das stimmt überhaupt nicht - Ich habe eine Partition mit nicht zugewiesenem Speicherplatz erstellt und zuvor Dual-Boot eingerichtet. Beides ist nicht mein Problem
yuvi

1
@yuvi - Ich habe nicht wirklich nur den Autor dieser Antwort angesprochen, da sie Ihnen ehrlich schlechte Informationen geben. Ihr Problem kann gelöst werden.
Ramhound
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.