Wie bestimme ich das Dateisystem des TrueCrypt-Volumes?


4

Wenn eine Volumendatei von TrueCrypt erstellt wird, wie ermitteln wir das Dateisystem, in dem das Volume formatiert ist? Denn wenn die Datei aus Linux erstellt wird, kann es ext3 sein, wenn Windows, NTFS, aber auch FAT32. Wie bestimme ich das Dateisystem?

Antworten:


5

Stellen Sie in Windows den virtuellen Container auf einem Laufwerksbuchstaben bereit. Stellen Sie sicher, dass Sie es entschlüsselt haben. Gehen Sie dann zu Arbeitsplatz, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses neu bereitgestellte Volume und klicken Sie auf Eigenschaften. Hier können Sie sehen, welche Art von Dateisystem verwendet wird.

Hängen Sie unter Linux den virtuellen Container an einem Mountpunkt ein. Stellen Sie sicher, dass Sie es entschlüsselt haben. Verwenden Sie dann den folgenden Befehl im Terminal:
df -T
Neben Ihrem Einhängepunkt können Sie sehen, welcher Dateisystemtyp verwendet wird.


1
Danke, aber der df-T zeigt nur "fuseblk", nicht den NTFS oder ext3.
Allen

3
Das Dateisystem ist dann NTFS. Linux bezeichnet es als fuseblk-Dateisystem, wenn ein NTFS-Volume (mit Lese- / Schreibzugriff) für Nicht-Root-Benutzer bereitgestellt wird. fuseblk ist die Abkürzung für "FUSE Block". FUSE steht für "Filesystem in USErspace" und Block steht für Block Devices.
Apple II
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.