Wie kann ich feststellen, ob eine externe USB-Festplatte heruntergefahren ist?


0

Ich habe ein "Ghetto-RAID" aus einem Raspberry Pi, einem USB-Hub mit Stromversorgung und zwei billigen 2-TB-USB-Festplatten aufgebaut:

ghetto RAID

Es funktioniert eigentlich ziemlich gut, aber ich mache mir Sorgen, wie Raspbian Lite das Power Management der USB-Laufwerke handhabt. Insbesondere, ob die Festplatten bei Nichtgebrauch ordnungsgemäß heruntergefahren werden oder ob es sich nur um ein Geräteproblem handelt.

Weder lsusb oder usb-devices scheint Informationen zum Laufwerkstatus zu geben. Weiß jemand, wie man es erhält? Ich stelle mir vor, dass das Gerät auf irgendeine Weise direkt abgefragt werden kann.


Könnte hier etwas sein, das helfen kann .... superuser.com/questions/651880/…
Moab

1
Das Band fügt eine nette Note hinzu. :-) Mit RAID möchten Sie normalerweise nicht, dass die Laufwerke jedes Mal heruntergefahren werden, wenn sie inaktiv sind. Über die USB-Schnittstelle haben Sie möglicherweise nicht einmal Zugriff auf alle Funktionen des Laufwerkcontrollers (ich hatte gerade ein USB-Laufwerk ausfallen und musste es zerlegen, um auf die SMART-Funktionen zugreifen zu können). Möglicherweise werden die Laufwerke des Betriebssystems nach einer voreingestellten Zeit heruntergefahren, aber es gibt wahrscheinlich auch eine Laufwerks-Controller-Funktion, die dies selbst tut, wenn es sich nicht um ein RAID-Laufwerk handelt.
fixer1234

Danke für die Hinweise, ich werde nachgehen und eine Antwort posten, wenn ich die Dinge finde. @ fixer1234 re. RAID-Laufwerke drehen, nein, aber dies ist ein atypischer Anwendungsfall. Wahrscheinlich liest es tagelang nicht von den Laufwerken und schreibt sogar noch seltener. In diesem Fall dreht sich alles um die Spiegelung zur Sicherheit.
Duncan Bayne

Ich unterschied zwischen dem Herunterfahren der Laufwerke, wenn sie nicht verwendet werden, und dem Herunterfahren jedes Mal, wenn sie einige Sekunden lang nicht verwendet werden.
fixer1234
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.