Erweitern Sie das TrueCrypt-Volume unter Mac OS


8

Gibt es bekannte Lösungen zum manuellen oder automatischen Erweitern eines TrueCrypt-Volumes unter Mac OS?

Antworten:


9

Sie können es nicht erweitern, sobald es erstellt wurde. Erstellen Sie ein neues Volume mit der Größe, die Sie jetzt haben möchten, mounten Sie sowohl das alte als auch das neue und kopieren Sie die Dateien vom alten Volume auf das neue. Hängen Sie dann das alte Volume aus und löschen Sie den Dateicontainer.


1
Danke für den Beitrag Alexander. Ich habe jedoch festgestellt, dass Sie extcv (extcv.sourgeforge.net) verwenden können, um die Größe eines TrueCrypt-Volumes mithilfe einer Win * -Box zu ändern. Anschließend können Sie unter MacOS 'diskutil' verwenden, um die HFS + -Partition auf dem TrueCrypt-Volume zu erweitern.
Joet3ch

5
Warum sollten Sie etwas mit einem TrueCrypt-Volume tun, das von TrueCrypt selbst nicht unterstützt wird? Ist Ihnen die Integrität Ihrer Daten nicht wichtig?
Alex

1
Haben Sie den Quellcode von extcv angesehen? Der Autor verwendet die TrueCrypt-Bibliotheken. Hoffentlich schafft es diese hinzugefügte Funktion bald in den TrueCrypt-Projektkern. Bis dahin ist dies eine willkommene Lösung für eine ansonsten archaische Methode zum manuellen Kopieren des Datenträgerinhalts.
Joet3ch

3
@ joet3ch: Das war mir nicht bewusst, nein. Obwohl der Code möglicherweise vorhanden ist, ist es eine ziemlich sichere Annahme, dass die Funktionalität, wenn sie vorhanden wäre, in der Benutzeroberfläche verfügbar gemacht würde, wenn sie für eine weit verbreitete Verwendung ausgereift genug wäre. Die Methode zum Kopieren von Inhalten ist zwar archaisch, funktioniert aber garantiert und garantiert die Integrität der Daten, des TrueCrypt-Containers und des Dateisystems mehr als jeder andere Ansatz - und letztendlich sind diese drei für mich wichtiger als alles andere (und wahrscheinlich auch für mich) andere - das sind in der Regel Daten, die vor allem einen Wert haben).
Alex

Nachdem TrueCrypt nicht mehr aktiv gewartet wird, gibt es zwei Gabeln. Eine davon, VeraCrypt, unterstützt jetzt die Erweiterung von Volumes.
user149408

8

Dies ist möglich, wenn Sie Zugriff auf eine Win * -Box haben. Führen Sie extcv(von http://extcv.sourceforge.net ) aus, um die Größe des TrueCrypt-Volumes zu ändern. Anschließend können Sie diskutil resizeVolume <vol_id> <size>unter Mac OS das Dateisystem erweitern.

Das funktioniert super :) Hier ist ein einfaches Tutorial:

https://joet3ch.com/blog/2010/03/13/resize-truecrypt-volumes-on-mac-os/


Beachten Sie, dass dies eine alte Version ist, die nur TC 7.0a unterstützt. Wenn Sie TC 7.1a haben, verwenden Sie die letzte Version unter bitbucket.org/j0s3f/extcv . Die Autoren empfehlen die Umstellung auf VeraCrypt, das diese Funktionalität nativ enthält.
user149408

Ein weiteres, allgemeineres Tutorial (jetzt archiviert) finden Sie unter web.archive.org/web/20130115031311/http://wiki.schlimmchen.de/…
user149408

In meinem Fall würde mit einem NTFS-Volume extcv(die Version von Bitbucket) sowohl den Container als auch das Dateisystem im Inneren erweitern, ohne dass weitere Aktionen erforderlich wären. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob dies für alle Dateisysteme gleich funktioniert.
user149408
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.