Ein Kollege von mir hat mir dieses Problem geschickt und anscheinend im Internet die Runde gemacht:
If $3 = 18, 4 = 32, 5 = 50, 6 = 72, 7 = 98$, Then, $10 =$ ?
Die Antwort scheint 200 zu sein.
3*6
4*8
5*10
6*12
7*14
8*16
9*18
10*20=200
Wenn ich eine lineare Regression in R mache:
data <- data.frame(a=c(3,4,5,6,7), b=c(18,32,50,72,98))
lm1 <- lm(b~a, data=data)
new.data <- data.frame(a=c(10,20,30))
predict <- predict(lm1, newdata=new.data, interval='prediction')
Ich bekomme:
fit lwr upr
1 154 127.5518 180.4482
2 354 287.0626 420.9374
3 554 444.2602 663.7398
Mein lineares Modell sagt also voraus .
Wenn ich die Daten zeichne, sehen sie linear aus ... aber offensichtlich habe ich etwas angenommen, das nicht korrekt ist.
Ich versuche zu lernen, wie man lineare Modelle in R am besten verwendet. Wie kann man diese Reihe richtig analysieren? Was habe ich falsch gemacht?