Wie fange ich an und lerne R?


16

Ich habe mehrmals versucht, es "alleine zu machen" - aber mit begrenztem Erfolg. Ich bin ein gelegentlicher SPSS-Benutzer und habe einige SAS-Erfahrungen.

Würde mich über einen oder zwei Zeiger von jemandem freuen, der einen ähnlichen Hintergrund hat und jetzt R verwendet.


2
Dies sollte wahrscheinlich Community-Wiki sein. Weitere relevante Fragen sind Ressourcen zum Lernen von R , Wo finde ich nützliche R-Tutorials und der Metastat-Softwarethread, in dem Ressourcen für R aufgelistet sind .
Andy W

Siehe unseren Meta-Post mit dem Tag faq : meta.stats.stackexchange.com/questions/793/… .
Andre Silva

Antworten:


17

Ich denke , der einzige Weg , sich in sie das nächste Mal , wenn Sie Ihnen etwas in SAS oder SPSS tun müssen , Feuer R statt . Am Anfang ist es schwierig und Sie werden zunächst viel Zeit mit einfachen Aufgaben verbringen. Wenn Sie stecken bleiben, googeln Sie das Problem und Sie werden wahrscheinlich eine Lösung finden. Sie können Ihre Ergebnisse mit SPSS oder SAS überprüfen.

Irgendwann fängt man an, sich zurechtzufinden, und die Jobs werden schneller ausgeführt. Es hilft immer, auf alten Code zu verweisen. Hoffentlich sind Sie stolz auf Ihre Fortschritte.

Wenn Sie fortgeschrittener werden und Blogs und diese Site lesen, lernen Sie die wahre Kraft von R, die Tricks und was alles damit möglich ist.


2
Ein großes Problem: Das Hilfesystem von R ist gut, wenn Sie wissen, worüber Sie Einzelheiten wissen möchten. Es ist nicht so gut, wenn Sie keine Ahnung haben, was Sie tun müssen. Suchen Sie sich also eine Ressource, die Ihnen die Grundlagen zeigt, wie Sie Daten einlesen, wie Sie Ihre bisherige Arbeit speichern, wie Sie Diagramme erstellen und speichern, wie Sie Hilfe erhalten usw. Wenn Sie beispielsweise sagen: "Hey, Ich möchte etwas vorhersagen, also gebe ich? Prognose ein, um Hilfe zu diesem Thema zu erhalten. " Sie werden mit nichts kommen. In R ist der übliche Ausdruck "vorhersagen". Ich LIEBE R, aber ich muss es echt halten. Beachten Sie auch, dass R im Gegensatz zu SAS oder SPSS eine Programmiersprache ist: zuerst schwieriger, später besser.
Wayne

13

Ein paar Hinweise:

  1. Die Antwort von @Glen ist der Schlüssel. Sie müssen sich zwingen , etwas in R zu tun, auch wenn Sie wissen, dass Sie es mit SPSS problemlos tun können.
  2. Vor ein paar Monaten habe ich eine Liste von R-Programmierbüchern erstellt , die nicht versucht haben, Statistik zu lehren, sondern nur R. beschrieben haben.
  3. Abonnieren Sie die RSS-Feeds von r-bloggers.com und den Stackoverflow R-Tag . Ich finde es sehr hilfreich, einfach die Artikel durchzulesen, um Tipps und Tricks zu erhalten.

7

Dieses Buch könnte Ihnen in die Quere kommen: R. Muenchen (2008). R für SAS- und SPSS-Benutzer .

Ich habe sehr ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich R mehrmals gestartet habe. Ich bin allerdings ein Stata-Benutzer. Muenchen und Hilbe (ein langjähriger Herausgeber der Statistiksoftware von The American Statistician ) haben ein ähnliches Buch R für Stata-Benutzer, und ich fand es manchmal unterhaltsam, wenn sie ein 20-zeiliges Codesegment für etwas bereitstellen, das in Stata in drei Zeilen ausgeführt werden kann. (Auf der anderen Seite gibt es natürlich Situationen, in denen Sie in Stata einfach keine objektorientierte Sache sinnvoll ausführen können.) Ich denke, Sie sollten von Ihrer SPSS- und SAS-Erfahrung abstrahieren, da R in ganz anderen Begriffen denkt über fast alles. Ihre vorherige Erfahrung wird wahrscheinlich eher hinderlich sein, zumindest im Fall von R (Sie können wahrscheinlich ziemlich schnell von SPSS zu Stata umlernen, wenn Sie müssen). Es gibt keine rechteckigen Datensätze mehr und es gibt keine KARTEN zum Lesen. Sie müssten schließlich lernen, R-Dinge zu tun, anstatt zu versuchen, SPSS-Dinge in R zu tun.


Ich mag das Münchener Buch sehr
Peter Flom - Reinstate Monica

7

Ich war in Ihren Schuhen - und bin wahrscheinlich immer noch in Ihren Schuhen -, da ich sowohl R als auch SAS regelmäßig für verschiedene Aufgaben benutze. Wie oben erwähnt, gibt es "R für SAS-Benutzer", und Sie können auch einen Blick auf das Blog "SAS and R" werfen: http://sas-and-r.blogspot.com/ und das dazugehörige Buch mit den entsprechenden Informationen Arbeitsbeispiele in SAS und R.

Generell ist die Erfahrung beim Wechsel zwischen SAS und R etwas desorientiert, da sie sich philosophisch unterscheiden. SAS ist im Kern keine Programmiersprache, sondern eine leistungsstarke Befehlszeilenschnittstelle. R ... ist eine Programmiersprache. R machte für mich mehr Sinn, als ich anfing, Python und C zu lernen, als als ich SAS kannte. Zugegeben, es ist eine Programmiersprache für Statistiken, aber da haben Sie es.

Während der Ansatz, sich zu zwingen, R anstelle von SAS zu starten, anständig ist, würde ich etwas anderes vorschlagen, wenn Sie zum ersten Mal anfangen. Wiederholen Sie eine alte Analyse . Nehmen Sie ein Papier, das Sie geschrieben haben, ein Problem, das Sie in SAS (oder SPSS) gelöst haben, und wiederholen Sie es in R. Schritt für Schritt, googeln Sie und stellen Sie hier Fragen, während Sie gehen. Das hat drei Vorteile:

  1. Sie werden ein neues Projekt nicht versehentlich mit der Entscheidung "Ich sollte eine neue Sprache lernen" beenden.
  2. Sie kennen die Antwort bereits. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Antwort in R erhalten haben.
  3. Es wird die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sprachen besser veranschaulichen. "Wow, das war viel einfacher in R ...", "Ich habe mir so eine Grafik noch nie angesehen" usw.

7

Viele gute Ratschläge hier, aber ich denke, die hilfreichste Sache, die Sie tun könnten, wäre, sich nur mit jemandem zusammenzusetzen, der R ein paar Stunden kennt. Ich nahm mir wahrscheinlich Jahre Zeit, um R allein zu lernen. Nur jemanden zu haben, der sagt: "Nein, es ist viel einfacher, es auf diese Weise zu tun", hätte mir so viel Kummer erspart. Ich denke, dies ist besonders wichtig, um zu lernen, R-Dinge zu tun, anstatt SPSS-Dinge in R, wie StasK erwähnt, aber es wird Sie auch davon abhalten, Stunden damit zu verbringen, um dumme kleine Syntaxfehler herumzusuchen.

Es sieht nicht so aus, als hätte Pittsburgh eine R User Group, was mich verblüfft, aber es müssen viele Rgonauten in der Nähe sein. Versuche sie zu finden. Bestechen Sie jemanden, der sich nur mit Ihnen unterhält, während Sie alles oben Beschriebene durcharbeiten - die Übersetzung eines alten Projekts in R klingt besonders gut.


Ich denke, die Ermittlung der gesundheitlichen Auswirkungen des Überwindens der R-Lernkurve wäre eine hervorragende Studie!
N Brouwer

5

Ich stimme @Matt Parker zu, dass es viele gute Ratschläge gibt. Eine Sache, die ich in meiner Antwort hervorheben möchte, ist, dass es wichtig ist, die grundlegende Programmierung zu verstehen, wenn Sie mit R arbeiten möchten.

Grundlegende Programmierung

Meine Lieblingsseite zum Erlernen neuer Dinge ist die Khan Academy, auf der sich einige Videos befinden Python-Skripten enthält , die R sehr ähnlich sind, und es gibt tatsächlich ein Plugin, mit dem Sie Python in SPSS verwenden können, das Sie hier finden . Ich habe das Python-Plugin oft benutzt, um komplexe Zusammenführungen durchzuführen, Ereignisse zu zählen, benutzerdefinierte Tabellen zu erstellen usw. Es ist ein sehr guter Weg, um mit der Programmierung zu beginnen.

Was ist los mit R?

Ich kenne verschiedene Programmiersprachen und das Besondere an R sind die Vektoren / Matrizen und seine grafische Ausgabe. Ich empfehle, die verschiedenen Methoden zur Bearbeitung von Vektoren zu erlernen, da diese die Basis für Datenrahmen sind und die meisten Daten, die Sie verwenden werden. Hier ist ein gutes Tutorial . Wenn es um die grafische Ausgabe geht, gibt es für die meisten verfügbaren Grafiken gute Funktionen, und Sie müssen sich wahrscheinlich nicht um diesen Teil kümmern.

Ein weiterer grundlegender Teil von R ist die Funktion install.packages ("my_package_name"), mit der das Abrufen und Installieren neuer Komponenten problemlos vonstatten geht - was viele andere Sprachen erheblich erschweren.

Erste Schritte in R

Meine bevorzugte R-Site ist Quick-R, und ich würde vorschlagen, einen Teil ihres Codes auszuprobieren . Sobald Sie das gleiche Diagramm erhalten haben, versuchen Sie, Farben, Anzahl der Spalten, xlabel usw. zu ändern. Es gibt auch viele R-Tutorials auf YouTube , die Ihnen wahrscheinlich den Einstieg können.

Lernen, indem man den Code anderer untersucht

Eine hervorragende Möglichkeit, R zu lernen, besteht darin, zu versuchen, die Funktionsweise verschiedener Funktionen zu verstehen. Schreiben Sie den Funktionsnamen (ohne Klammern), drücken Sie die Eingabetaste und Sie erhalten den Code. Sehen Sie sich den Code an und versuchen Sie zu verstehen, was er tut. Die debug () - Funktion kann auch hilfreich sein, wenn Sie versuchen, die Funktionsweise von Dingen zu verstehen.

Verwenden von R ohne Codierung

Ja, Sie können R in einer SPSS-ähnlichen Umgebung verwenden :

install.packages("Rcmdr")
library(Rcmdr)

R verglichen mit SAS

Ich habe auch einige mit SAS gearbeitet, einer sehr unintuitiven Sprache, die sich stark von allen anderen Programmiersprachen unterscheidet, und leider haben Sie wahrscheinlich sehr wenig, das Sie aus Ihrer SAS-Erfahrung bei Ihrer Arbeit mit R verwenden können ist viel einfacher als SAS ;-)

GUI

Es ist schön, eine gute Arbeitsumgebung zu haben, wenn Sie R verwenden. Anfängern empfehle ich RStudio .

Viel Glück!


Heh - ich stimme nicht zu, dass SAS härter ist als R. Sie sind ... anders. Wenn man aus einer Tradition von Programmiersprachen stammt, kann R sinnvoller sein als SAS. Aber im Grunde genommen sind sie anders - wie ich in meinem Beitrag sagte, ist SAS eher eine Befehlszeilenschnittstelle als eine richtige Programmiersprache.
Fomite

Ich stimme zu, dass sie sehr unterschiedlich sind und es eher eine Meinung als eine Aussage ist. Es gibt einige grundlegende Funktionen, die mir fehlten, als ich versuchte, SAS zu erlernen, wobei die grundlegendste eine gute Hilfefunktion war. Ich habe mich nie tief mit SAS befasst. Eine Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass viele, die SAS verwenden, ihre alte Syntax ohne Verständnis kopieren. Ich habe Leute gesehen, die Code geschrieben haben, bei dem die Hälfte des Befehls nicht einmal verwendet wird. Deshalb glaube ich, dass es nicht so schwer ist, R zu lernen, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Gute Hilfe, Syntax-Hervorhebung, reichhaltige Online-Community sind viel wert und Programmierkenntnisse sind wirklich hilfreich 2011.
Max Gordon

Das Hilfesystem von SAS ist in den Supportdokumenten zusammengefasst. Aber ja, meistens sind sie ganz anders. Ärgerlicherweise gibt es Funktionen in beiden Sprachen, die in der anderen etwas schwerer zu duplizieren sind, so dass ich gelegentlich beide Sprachen verwende. Was ich wirklich lieber nicht machen würde.
Fomite

4

Ich denke, die Antwort von @Glen ist sehr wichtig, aber Sie brauchen zunächst einige Bücher.

In Bezug auf RI glaube, Sie brauchen 3 Bücher.

Erstens, um Statistiken mit R zu erstellen, kann ich Ihnen R in Aktion empfehlen . Robert unterhält eine sehr aktive R-Site und ein Blog (http://www.statmethods.net/) und sein Buch und seine Bemühungen sind fantastisch.

Zweitens benötigen Sie möglicherweise ein Buch für die Programmierung in R, da R nicht nur ein Statistikprogramm, sondern auch eine mächtige Sprache ist. Die Programmierung ist sehr hilfreich, wenn Sie komplexe Analysen durchführen, Analysen kombinieren oder Funktionen schreiben, die für verschiedene Datensätze dasselbe ausführen. Ich kann Dir The Art of R Programming nur empfehlen . Hier werden keine wichtigen Statistiken angezeigt, aber Sie erhalten einen Überblick darüber, wie Sie Ihre Analysen kombinieren, verknüpfen und automatisieren können.

Drittens benötigen Sie ein Nachschlagewerk , eine Enzyklopädie. Ich kann Ihnen das R-Buch empfehlen . Dies ist nicht das Buch, das Sie von Anfang bis Ende lesen werden, sondern das Buch, das Sie ab und zu öffnen, um zu prüfen, ob einige Dinge möglich sind, ob es andere Möglichkeiten gibt, Daten zu analysieren usw.

Und das Wichtigste ist, dass Sie nichts anderes mehr verwenden und versuchen, alle Ihre Probleme in R zu lösen.

Auch bevor ich es vergesse. Es gibt einige wundervolle Blogs von fantastischen Leuten, die über alle möglichen Dinge in R. Search schreiben. Sehr zu empfehlen ist die Aggregations-Site http://www.r-bloggers.com/, auf der R-relevante Blogs gesammelt werden.

Habe Spaß!


1

Wenn ich zu den vielen guten Vorschlägen hier schon zwei hinzufügen könnte;

1) Finden Sie eine R-Gruppe. Ich weiß, dass es im Raum Boston eine ziemlich starke R-Gruppe gibt. Es wird von RStudio gesponsert , das übrigens zu den BESTEN IDE-Anbietern gehört.
Gehen Sie auf Meetup oder Google Group oder RSeek.org, um sie zu suchen.

2) Eine weitere Sache, ich fand es steil, R auf eigene Faust zu lernen, aber mein allgemeiner Rat ist, nach Büchern zu suchen, die helfen UND NICHT ANHALTEN, bis Sie die richtige finden.


1

Marketingingenieur:

Ich kenne Ihre Probleme, da das Beste und Schlimmste von R zu funktional ist, bis wir nicht wissen, wo wir anfangen sollen.

Zunächst müssen Sie wissen, zu welchem ​​Zweck Sie R lernen. Wenn Sie nur eine neue Sprache lernen möchten, sind SAS und R Blog möglicherweise als SAS / SPSS-Benutzer nützlich.

Allerdings ist R im Vergleich zu SAS oder SPSS nicht so schwierig, es sieht aufgrund der ständig wachsenden Pakete und Funktionen nur komplex aus. Daher schlage ich vor, dass Sie mithilfe von Handbüchern oder Websites, die vom Autor von R in Action vorgeschlagen wurden, wie z. B. Quick-R, von Grund auf lernen können. Hinweis: R in Action ist ein gutes Buch für den Anfang.

Was ist, wenn Sie R für bestimmte Zwecke verwendet haben, dann ist es besser, wenn Sie einen Blick auf die R-Book-Liste von R Project Web werfen . Es gibt 129 R- und S-bezogene Bücher für bestimmte Anwendungen, z. B. Ökonometrie, Grafik, Modellierung usw.

Kürzlich habe ich an die Interactive R Language Online-Lernplattform gedacht und auch hier um Feedback gebeten. Es ist ein Open-Source-Projekt (noch nicht veröffentlicht). Ich hatte angefangen, einen funktionierenden Prototyp mit 3 R-Sprachgrundlektionen zu erstellen. Du kannst es versuchen.

Hoffe es hilft :-)



0

Es gibt eine kostenlose frühe Version von R für SAS- und SPSS-Benutzer unter http://r4stats.com . Diese Site enthält auch viele der Buchbeispiele, die jetzt als Webseiten angezeigt werden. Wenn Sie Zugang zu einer Universitätsbibliothek haben, sind in der Regel alle Springer R-Bücher kostenlos online.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.