Als «authentication» getaggte Fragen

Ein Prozess zum Nachweis, dass eine Entität (üblicherweise ein Benutzer oder eine Organisation) der ist, für den sie sich ausgeben oder für den sie zuvor identifiziert wurden. Die Authentifizierung garantiert nicht absolut die Identität einer bestimmten Entität, sondern beweist lediglich, dass es sich um denselben Agenten handelt, der zuvor ihre Identität erfolgreich bestätigt hat. Es gibt drei Faktoren (Arten) der Authentifizierung, und ein bestimmter Authentifizierungsprozess kann zwei oder mehr verschiedene Faktoren kombinieren.


2
Microsoft SQL Server-Anmeldung mit Active Directory-Anmeldeinformationen
Unsere Microsoft SQL Server werden auf Windows-Servern ausgeführt, die Teil einer Active Directory-Domäne sind. Für eine einfache Benutzerverwaltung wird unsere SQL-Autorisierung mithilfe der Active Directory-Benutzergruppen eingerichtet, wie in diesem Beitrag erläutert . Dies funktioniert nun einwandfrei, solange alle in der Domäne arbeiten. Die Benutzer melden sich mit ihren AD-Anmeldeinformationen bei …

3
Wie konfiguriere ich automatisch Benutzername / Passwort mit Proxy-PAC-Datei?
Ich habe ein ziemlich komplexes Proxy-Setup und für einen dieser Proxys ist ein Benutzername / Passwort erforderlich. Gibt es eine Möglichkeit, den Benutzernamen / das Kennwort so zu konfigurieren, dass Benutzer sie nicht eingeben müssen, wenn der Datenverkehr auf diesen einen Proxy umgeleitet wird? Mindestens wiederkehren PROXY username:password@server:portoder PROXY http://username:password@server:portnicht …


4
Wie kann ich den "Authentifizierungscache" in Windows 7 für eine kennwortgeschützte Samba-Freigabe löschen?
Ich habe einen Linux-Samba-Server und habe explizit Benutzer aufgelistet, die auf den Ordner zugreifen können. Ich habe Samba erfolgreich so konfiguriert, dass für den Zugriff auf die Freigabe unter Windows ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind (mithilfe von smbpasswd usw.). Aber jetzt möchte ich das Löschen des Auth-Cache auf …


3
Welches Feld soll bei der Authentifizierung mit Active Directory verwendet werden?
Active Directory-Benutzerobjekte enthalten eine Reihe von Feldern, die als Bezeichner betrachtet werden können. Im Folgenden werden einige davon mit ihrer Bezeichnung in ADUC und ihrem Attributnamen aufgeführt: Vollständiger Name - cn ? - Name Anmeldung von Benutzer sAMAccountName - sAMAccountName UPN-Benutzeranmeldung: userPrincipalName ? - Distinguished Name Ich versuche, unsere Entwickler …


7
Ist es in Ordnung, zufällige URLs anstelle von Passwörtern zu verwenden? [geschlossen]
Aus heutiger Sicht passt diese Frage nicht zu unserem Q & A-Format. Wir erwarten, dass die Antworten durch Fakten, Referenzen oder Fachwissen gestützt werden, aber diese Frage wird wahrscheinlich Debatten, Argumente, Abstimmungen oder erweiterte Diskussionen hervorrufen. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Frage verbessert und möglicherweise erneut geöffnet werden …

4
Web Deploy für IIS 7 mit Passthrough-Authentifizierung
Nach umfangreichen Test- und Fehlerkonfigurationen kann ich derzeit msdeploy.exe als Skript ausführen, um ein in Visual Studio 2010 erstelltes Paket auf einem Remoteserver mit IIS 7.5 mit einer Befehlszeile wie der folgenden bereitzustellen: Grundlegender Authentifizierungsbefehl: msdeploy -source:package="project.zip" -dest:auto,computerName='https://webserver:8172/MsDeploy.axd',authtype='Basic',username='DOMAIN\myuser',password='xxx',includeAcls='False' -verb:sync -setParamFile:"SetParameters.xml" -allowUntrusted Kann ich die Notwendigkeit beseitigen, ein Kennwort in der …


1
U2F (YubiKey usw.) und Active Directory
Ich suche nach Informationen zum Integrieren von U2F (mit YubiKey oder ähnlichen Geräten) in eine Active Directory-Windows-Domäne (wird ein Windows 2016-Server sein). Insbesondere bin ich daran interessiert, die Windows-Anmeldung an Arbeitsstationen / Servern so zu sichern, dass ein U2F-Token als zweiter Faktor erforderlich ist (nur das Kennwort sollte überhaupt nicht …

1
LDAP-Authentifizierung unter CentOS 7
Nach dem Upgrade auf CentOS 7 ist es nicht mehr möglich, sich über LDAP anzumelden. Mit CentOS 6 habe ich das Paket pam_ldap verwendet, das gut funktioniert hat, aber jetzt ist pam_ldap für die neue Version von CentOS nicht mehr verfügbar. Die Verbindung über ldapsearch funktioniert immer noch einwandfrei , …

5
Wie kann ich zwischengespeicherte Domain-Anmeldeinformationen löschen?
Verwandte Themen : Wie kann ich die Domänenauthentifizierung über WLAN in Windows 7 / 2k8 aktivieren? Um die Funktion zur Domänenanmeldung über eine drahtlose Verbindung zu testen, die ich in der obigen Frage einrichten möchte, benötige ich ein Konto, dessen Domänenanmeldeinformationen nicht auf dem lokalen System zwischengespeichert sind. Leider gibt …

1
postfix sasl "kann keine Verbindung zum saslauthd-Server herstellen: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis"
Ich versuche, Postfix mit SMTP-Authentifizierung einzurichten. Ich möchte / etc / shadow als mein Reich verwenden Leider erhalte ich einen "generischen Fehler", wenn ich versuche, mich zu authentifizieren # nc localhost 25 220 mail.foo ESMTP Postfix AUTH PLAIN _base_64_encoded_user_name_and_password_ 535 5.7.8 Error: authentication failed: generic failure In der mail.warnLogdatei bekomme …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.