Definiert der Standard genau, was ich mit einem Objekt tun kann, wenn es verschoben wurde? Früher dachte ich, dass alles, was Sie mit einem verschobenen Objekt tun können, darin besteht, es zu zerstören, aber das würde nicht ausreichen. Nehmen Sie zum Beispiel die Funktionsvorlage, swapwie sie in der Standardbibliothek definiert …
Was ist der beste Weg, um mehrere Spalten mit zuzuweisen data.table? Beispielsweise: f <- function(x) {c("hi", "hello")} x <- data.table(id = 1:10) Ich würde gerne so etwas machen (natürlich ist diese Syntax falsch): x[ , (col1, col2) := f(), by = "id"] Und um das zu erweitern, habe ich möglicherweise …
Gibt es in Linux Bash etwas Ähnliches wie den folgenden Code in PHP: list($var1, $var2, $var3) = function_that_returns_a_three_element_array() ; dh Sie weisen 3 verschiedenen Variablen in einem Satz einen entsprechenden Wert zu. myBashFuntionAngenommen , ich habe die Bash-Funktion , die schreibt, um die Zeichenfolge "qwert asdfg zxcvb" zu stdouten. Ist …
Ich kann meinen Kopf nicht um den ersten Teil dieses Codes (+ =) in Kombination mit dem ternären Operator wickeln. h.className += h.className ? ' error' : 'error' Ich denke, dieser Code funktioniert wie folgt: h.className = h.className + h.className ? ' error' : 'error' Das ist aber nicht richtig, …
Wie kann ich denselben Wert für mehrere Variablen in PHP gleichzeitig zuweisen? Ich habe so etwas wie: $var_a = 'A'; $var_b = 'A'; $same_var = 'A'; $var_d = 'A'; $some_var ='A'; In meinem Fall kann ich nicht alle Variablen so umbenennen, dass sie denselben Namen haben (was die Sache einfacher …
In Python 3.4 tippe ich [] = "" und es funktioniert gut, es wird keine Ausnahme ausgelöst. Obwohl natürlich []nicht gleich ""danach ist. [] = () funktioniert auch gut. "" = [] löst erwartungsgemäß eine Ausnahme aus, () = "" löst jedoch erwartungsgemäß eine Ausnahme aus. So was ist los?
Ich habe eine Liste von Objekten und möchte alle Objekte entfernen, die leer sind, bis auf eines, using filterund einen lambdaAusdruck. Zum Beispiel, wenn die Eingabe ist: [Object(name=""), Object(name="fake_name"), Object(name="")] ... dann sollte die Ausgabe sein: [Object(name=""), Object(name="fake_name")] Gibt es eine Möglichkeit, einem lambdaAusdruck eine Zuweisung hinzuzufügen ? Beispielsweise: flag …
Ich habe ein einfaches Programm: public class Mathz { static int i = 1; public static void main(String[] args) { while (true){ i = i + i; System.out.println(i); } } } Als ich dieses Programm ausführen, alles , was ich sehe , ist 0für iin meiner Ausgabe. Ich hätte das …
Ich habe diese Lösung kürzlich angewendet , um alle N Matrixzeilen zu mitteln. Obwohl die Lösung im Allgemeinen funktioniert, hatte ich Probleme bei der Anwendung auf ein 7x1-Array. Ich habe festgestellt, dass das Problem bei der Verwendung des -=Operators liegt. Um ein kleines Beispiel zu machen: import numpy as np …
Ich möchte in R mehrere Variablen in einer einzigen Zeile zuweisen. Ist es möglich, so etwas zu tun? values # initialize some vector of values (a, b) = values[c(2,4)] # assign a and b to values at 2 and 4 indices of 'values' Normalerweise möchte ich ungefähr 5-6 Variablen in …
Da ein Kopierkonstruktor MyClass(const MyClass&); und eine = Bedienerüberlastung MyClass& operator = (const MyClass&); Haben Sie so ziemlich den gleichen Code, den gleichen Parameter und unterscheiden Sie sich nur bei der Rückgabe. Ist es möglich, eine gemeinsame Funktion für beide zu haben?
Ich verstehe, dass die Mitgliedszuweisung von Arrays nicht unterstützt wird, so dass Folgendes nicht funktioniert: int num1[3] = {1,2,3}; int num2[3]; num2 = num1; // "error: invalid array assignment" Ich habe dies nur als Tatsache akzeptiert und festgestellt, dass das Ziel der Sprache darin besteht, ein offenes Framework bereitzustellen und …
Ich habe einige Datenstrukturen und möchte eine als temporäre und eine andere als nicht temporäre verwenden. ArrayList<Object> myObject = new ArrayList<Object>(); ArrayList<Object> myTempObject = new ArrayList<Object>(); //fill myTempObject here .... //make myObject contain the same values as myTempObject myObject = myTempObject; //free up memory by clearing myTempObject myTempObject.clear(); Jetzt ist …
Ein Skript nimmt eine URL, analysiert sie nach den erforderlichen Feldern und leitet ihre Ausgabe zum Speichern in die Datei file.txt um . Die Ausgabe wird jedes Mal in einer neuen Zeile gespeichert, wenn ein Feld gefunden wurde. file.txt A Cat A Dog A Mouse etc... Ich möchte file.txtein Array …
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website,
to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic,
and to understand where our visitors are coming from.
By continuing, you consent to our use of cookies and other tracking technologies and
affirm you're at least 16 years old or have consent from a parent or guardian.