Wird ISO bei der Bestimmung der Belichtung in der Regel sekundär zu Blende und Verschlusszeit berücksichtigt oder ist es gleichermaßen wichtig?


7

Mit anderen Worten, wählen professionelle Fotografen normalerweise die gewünschte Blende und Verschlusszeit aus und stellen dann nach der Auswahl den ISO-Wert ein, bis ihr Belichtungsmesser die Aufnahme als gut belichtet anzeigt? Oder wird ISO zusammen mit Blende und Verschlusszeit bei der anfänglichen Belichtungseinstellung der Aufnahme gleichermaßen verwendet?

Für mich scheint ISO etwas zu sein, das nachträglich verwendet wird, um zu kompensieren, dass der Belichtungsmesser dort ist, wo ich will. Soll ich das tun?

Noch ein Kommentar: Ich beginne oft mit einer Einstellung und denke, diese Aufnahme sollte eine hohe Blende haben oder diese Aufnahme sollte eine lange Verschlusszeit haben. Beginnt jemand einen Schuss zu denken, dieser Schuss sollte ISO 800 sein?


Ich würde sagen, es kommt nach Blende und Verschlusszeit. Ja, welche Reihenfolge SIE eingeben, hängt vom gewünschten Job / der erforderlichen Aufnahme ab. JEDOCH werde ich jemand anderem die vollständige Antwort geben ...
Digital Lightcraft

Antworten:


11

Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Sie müssen irgendwo im Belichtungsdreieck beginnen und je nach gewünschter Aufnahme entsprechend priorisieren. Dies hängt von der kreativen Wirkung der einzelnen Parameter ab.

Beispiele aus meiner Fotografie:

  • Bei Landschaften ist die Blende die Priorität , um die Schärfentiefe zu erhalten, die ich für die Aufnahme benötige. Dann stelle ich die ISO als sekundär ein , um die Bildqualität zu maximieren, den Dynamikbereich zu maximieren und das Rauschen zu minimieren. Ich lasse dann die Verschlusszeit so sein, wie es erforderlich ist, um das Bild wie gewünscht zu belichten.
  • Für die Architektur hat die Blende immer noch Priorität . Ich stelle oft eine lange sekundäre Verschlusszeit ein , um Menschen zu verwischen, und lasse dann die ISO dort sein, wo sie sein muss.
  • Für den Sport habe ich zuerst die ISO auf den höchsten akzeptablen Wert für die beabsichtigte Druckgröße eingestellt. Dann habe ich die Blende auf etwas Helles eingestellt, aber vielleicht nicht auf die breiteste, um die Fokussierung auf die falsche Entfernung zu berücksichtigen. In diesem Fall habe ich die Verschlusszeit selbst einstellen lassen.
  • Bei kreativen Arbeiten hat die Blende Priorität, da sie den größten Einfluss auf das Bild hat. Wenn es eine Bewegung gibt, ist die Verschlusszeit die nächste und schließlich die ISO. Wenn keine Bewegung stattfindet, wird ISO vor der Verschlusszeit eingestellt, da in diesem Fall ISO einen Einfluss auf das Bild hat, die Verschlusszeit jedoch nicht.

NACHTRAG:

Dies sind Beispiele aus meiner Fotografie . Keine ist auch eine absolute Regel und ich wähle in einigen seltenen Fällen zuerst die Verschlusszeit. Der Punkt ist, dass jede Entscheidung von einer Mischung aus Kreativität und Einschränkungen geleitet wird. Die kreativen Optionen werden zuerst ausgewählt und der letzte Parameter fällt im Allgemeinen ein. Selbst das kann ein sorgfältig ausgewählter ND-Filter Dinge verschieben, um etwas zu erzielen , das ich für wünschenswerter halte.


Danke für die Antwort. Sie sagten: "Für den Sport habe ich zuerst den ISO-Wert auf den höchsten akzeptablen Wert für die beabsichtigte Druckgröße eingestellt. Dann habe ich die Blende auf etwas Helles eingestellt, aber möglicherweise nicht auf die breiteste, um die Fokussierung auf die falsche Entfernung zu berücksichtigen. Ich lasse den Verschluss- Geschwindigkeit stellte sich in diesem Fall ein. " Machst du dir keine Sorgen um verschwommene Aufnahmen? Ich würde denken, dass die Verschlusszeit bei Sportaufnahmen an erster Stelle steht und nicht zuletzt. Was vermisse ich?
Chuck C.

1
Sie können zuerst die Verschlusszeit wählen, und das ist eine gültige Strategie. Es gibt jedoch zwei Fehler: Zum einen wissen Sie nicht unbedingt, welche Verschlusszeit Sie auswählen müssen. Wählen Sie eine, die zu hoch ist, und Sie könnten unterbelichtet werden. Wählen Sie eine, die zu niedrig ist, und Sie werden viel Unschärfe bekommen. Durch die Einstellung der ISO zuerst soll die höchstmögliche Verschlusszeit erzielt werden, was zu einer korrekten Belichtung führt.
Itai

3
Die Verschlusszeit ist definitiv meine Priorität für den Sport. Ich finde es viel vorzuziehen, die höchste "akzeptable" ISO zu überschreiten, als die langsamste "akzeptable" Verschlusszeit zu überschreiten! Was fehlt, sind gute Implementierungen von Auto-ISO, mit denen Sie die richtigen Grenzwerte festlegen und welche Parameter sich ändern können (z. B. Verschluss auf 1 / 500s einstellen, Blende beginnt bei 1: 4, ISO wird automatisch auf 3200 eingestellt, oberhalb dieser Blende auf f / 2.8)
Matt Grum

Die Blende ist wohl auch der wichtigste Faktor, wenn es um Makros geht, da sie die Komposition ziemlich dramatisch beeinflusst. In einigen Fällen ist es tatsächlich nützlich, über den Punkt hinauszugehen , an dem die Beugung ein Problem darstellt, nur damit Sie die zusätzlichen Tiefenschärfe von einigen Zentimetern erhalten.
Chinmay Kanchi

9

Blende und Verschlusszeit sind wichtige kreative Steuerelemente, die das Aussehen und die Stimmung eines Bildes (zusätzlich zu) verändern. ISO ist keine kreative Kontrolle. Aus technischer Sicht ist es erforderlich, das analoge Signal vor dem Auslesen / Digitalisieren zu verstärken, um das Lese- / Quantisierungsrauschen zu reduzieren. Es ist auch erforderlich, die richtige Ausgabehelligkeit für die Bildvorschau (oder das Bild selbst, wenn Sie JPEG aufnehmen) zu erhalten.

Als solches werde ich immer zuerst die Blende / Verschlusszeit einstellen, ISO wird auf das eingestellt, was für die Aufnahme notwendig ist. Wenn der erforderliche Wert zu hoch ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass nicht genügend Licht vorhanden ist. In diesem Fall müssen Sie bei Verschlusszeit, Blende oder beidem Kompromisse eingehen und den ISO-Wert erneut auf den für die Aufnahme erforderlichen Wert einstellen. Ich habe überhaupt kein Problem mit der Verwendung von Auto-ISO, vorausgesetzt, ich habe immer noch die Kontrolle über Blende / Verschluss. Bei einer bestimmten Kombination aus Verschlusszeit und Blende wird durch Verringern der ISO das Rauschen tatsächlich verschlimmert. Stellen Sie sich Auto-ISO als automatische Rauschunterdrückung vor. Es ist völlig anders als bei Vollautomatik.

Während Sie argumentieren könnten, dass Rauschen die Stimmung eines Bildes beeinflussen kann, ist digitales Rauschen klumpig / bandy / im Allgemeinen hässlich. Wenn ich also ein körniges Bild möchte, mache ich es in der Post mit einem Filmkornemulator.


5

Ich finde es interessant, wie verschiedene Fotografen ISO verwenden, basierend auf ihrer Kameraauswahl und Erfahrung. Speziell: Film gegen Digital. Während Cmason und ich dasselbe sagen, gingen wir beide unterschiedlich vor.

Wenn Sie mit Film aufnehmen, sind Sie grundsätzlich an die ISO des Films gebunden. Sicher, Sie können eine bestimmte Rolle zurückspulen, einen Leader Retriever verwenden und die Rollen tauschen, wann immer Sie möchten, aber die meiste Zeit und für die meisten Leute ist das einfach nicht praktikabel. Sie wählen Ihren Film vor einem bestimmten Dreh basierend auf den erwarteten Umständen. Es gibt viele Eigenschaften jedes Films, die die Leute dazu bringen würden, eine über die andere zu wählen, aber zur Diskussion nehmen wir an, dass nur ISO berücksichtigt wird. Wenn ich bei einem Familienpicknick draußen sein werde, werde ich wahrscheinlich einen anderen Film wählen als in einem dunklen Haus oder wenn ich mich auf eine Wanderung mache, um das Stativ für alles zu benutzen. Ich hatte immer eine kleine Auswahl an Filmen dabei, damit ich von 400 auf 800 wechseln konnte, wenn ich es für nötig hielt (obwohl ich ' d wahrscheinlich erst wechseln, nachdem die gesamte Rolle freigelegt wurde). Das Erhalten von ISO 1600- oder 3200-Filmen war für besondere Umstände vorgesehen, und ich hätte diese normalerweise nicht in meinem Kühlschrank bereit. (Obwohl ich am anderen Ende des Spektrums immer ISO 50 Velvia zur Hand hatte!)

Also, ja, Filmaufnahmen bedeuten, dass ich normalerweise zuerst ISO ausgewählt habe. Verschlusszeit und Blende wurden später ausgewählt, um das Foto zu machen. Wenn der ISO-Wert des Films zu hoch oder zu niedrig war, habe ich mich auf Verschluss und Blende verlassen, um eine Aufnahme zu machen - vielleicht mit f22 oder sogar mit dem Stativ, um etwas schnelles herauszuholen.

Mit Digital ist es einfach, ISO zu wechseln. Oft genauso einfach wie das Einstellen von Blende oder Verschlusszeit. Ich finde, dass ich ISO viel häufiger wechsle als jemals zuvor mit Film - und das ist sicher ein großer Vorteil. Wenn ich die Kamera aus der Tasche ziehe, überprüfe ich zunächst ISO und stelle sie auf einen meiner Meinung nach vernünftigen Ausgangspunkt ein. An einem hellen Tag nach draußen - kein Sinn in ISO 1600 oder sogar 800; 200 ist mehr als genug. Nehmen Sie einige blitzfreie Innenfotos auf - erhöhen Sie sie auf ISO 1600 oder vielleicht sogar 3200. Ich arbeite oft schnell (normalerweise jage ich einen 3-Jährigen) und finde mich auf die gleiche Weise wie beim Film: ISO auf etwas einstellen vernünftig und dann die Blende und Verschlusszeiten nutzen, um die Aufnahme zu bekommen.


Ich neige dazu, zuzustimmen. Während ISO im Allgemeinen die am wenigsten wichtige der drei ist, ist es oft die erste, die ich einstelle. Erstens, um ein versehentliches Aufnehmen um 1600 bei hellem Sonnenlicht zu vermeiden und um die Kamera in den richtigen ISO-Bereich zu bringen.
MikeW

3

Sie stellen den ISO-Wert so ein, dass Sie mit Blende und Verschlusszeit das erreichen, was Sie möchten. Wenn Ihr Objektiv weit geöffnet ist und die Verschlusszeit zu lang ist, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu ermöglichen, haben Sie keine andere Wahl, als den ISO-Wert zu erhöhen.

Es ist hilfreich, an Filmtage zurück zu denken, um die Beziehung zu verstehen. Damals war es nicht so einfach, ein Einstellrad zu drehen, um ISO einzustellen (lassen Sie die Push-Verarbeitung vorerst fallen). Die ISO wurde durch die Empfindlichkeit des verwendeten Films gesteuert. Wenn die Bedingungen für die Empfindlichkeit Ihres Films nicht korrekt waren, mussten Sie den Film wechseln, wenn Sie einen anderen Film hatten. Wenn Ihre Kamera einen ISO 64-Diafilm hatte und Sie ISO 400 benötigten, mussten Sie Ihren aktuellen Film abwickeln und eine neue Rolle einlegen.

Aus dieser alten Filmperspektive ist ISO das „Letzte“, was Sie anpassen, da es ein kolossaler Schmerz war, es früher anzupassen.


2

Ich finde, dass die Endverwendung für ein Bild die Priorität der 3 Steuerelemente bestimmt, mit denen es erfasst wurde.

Als ich Bilder für Broschüren und Werbematerial auf gestrichenem Papier aufgenommen habe, hatte die Schärfe höchste Priorität und eine niedrige ISO war der einzige Weg, dies zu erreichen. Als nächstes kam die Schärfentiefe und ich brachte immer genug Licht in die Szene oder das Setup (normalerweise mit externem Blitz), um sicherzustellen, dass ich die erforderliche Blende habe, um die wichtigen Bereiche scharf zu stellen. Dann war die Verschlusszeit auf das begrenzt, was ich mit dem Blitz synchronisieren konnte.

Für die Action- und Sportfotos, die ich früher gemacht habe und die auf Zeitungspapier oder ungestrichenem Papier gedruckt wurden, hatte die Erfassung der Action Priorität. Das bedeutete, dass ich die kürzeste Verschlusszeit verwendete, die die Umgebungslichtbedingungen mit einem hohen ISO-Wert und einer beliebigen Blende zuließen Behalte meine SS dort, wo sie die Aktion einfrieren würde.

Wenn Sie am Ende auf Facebook posten, ist es offensichtlich die Priorität, nur ein anständig belichtetes Bild zu erhalten und die Einstellungen fallen zu lassen, wo sie mögen.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.