Als «switch» getaggte Fragen

Bei Fragen zu Netzwerk-Switches bezieht sich der Begriff üblicherweise auf eine Multi-Port-Netzwerkbrücke, die Daten auf der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells verarbeitet und weiterleitet.

6
Wann spricht der Switch mit dem Router?
Ich habe viel darüber gelesen, wie Switches im LAN weitergeleitet werden, aber wenig darüber, wie Switches mit dem Router kommunizieren. Wann sendet ein Switch ein Paket an den Router? Ist es, wenn es keinen Empfänger im selben LAN findet?
10 switch  router 


4
Zwei Hosts verschiedener Subnetze sind mit dem Switch verbunden
Zwei Hosts verschiedener Subnetze, A - 10.1.2.1/24 und B - 10.1.3.1/24, werden mit demselben Switch S verbunden. Können sie kommunizieren? Soweit ich weiß: A sendet ein Paket mit der IP von B. S empfängt es und vergleicht es mit den Werten in der Tabelle der gespeicherten Adressen. Andernfalls wird es …
10 switch 

5
RSTP: Verwenden Sie Schalter paarweise zu zwei Schaltern?
Ich versuche die folgende Anordnung mit 10 Schaltern einzurichten: Ich denke, es ist relativ selbsterklärend, aber im Grunde habe ich 8 verschiedene Netzwerke (in 8 separaten VLANs), die auch physisch separat geschaltet werden (nur weil ich kann). Ich möchte die Switches für jedes "Paar" von LANs einrichten und für jeden …


1
Wenn zwei Netzwerkkarten verbunden und mit verschiedenen Switches verbunden sind, wie entscheidet ein Router, an welchen Switch die Pakete weitergeleitet werden sollen?
Ich versuche zu verstehen, wie die Architektur im Fall von NIC Bonding funktioniert. Das Szenario lautet: Auf demselben System befinden sich zwei Netzwerkkarten. Beide sind miteinander verbunden, um Failover und Lastausgleich zu unterstützen. Daher ist die IP des Bond-Treibers (virtuell) die IP, zu der der Datenverkehr kommt, wenn er auf …
10 router  switch  ipv4  ethernet 

2
Portspiegelung nur der Rx- (oder Tx-) Richtung eines Ports?
Etwas in meinem Ethernet-LAN ​​sendet gelegentlich falsche doppelte Pakete aus, und ich muss es aufspüren. Der Schuldige ist wahrscheinlich ein Switch oder eine andere Bridge (z. B. ein Wi-Fi-AP) und kein Endpunkt, da die duplizierten Pakete nicht immer von derselben Quell-MAC-Adresse stammen. Ich denke darüber nach, einen verwaltbaren Switch zu …

2
Transaktionsbasierte CLI auf Ethernet-Switches
Ich bin mit CLI auf verwalteten Ethernet-Switches vertraut. Kürzlich stieß ich jedoch auf einen Begriff "transaktionsbasierte CLI" für Switches. Ich bin mir nicht ganz sicher, was das ist und welchen Zweck es hat, es in Schaltern zu haben. Ist es ähnlich wie bei Datenbanktransaktionen, bei denen Sie die gesamten Befehle …


4
Redundanz zwischen Router und Servern
In der Vergangenheit habe ich einen NetGear GS724T zwischen meinem Router und meinen Servern verwendet. Leider starb der Schalter plötzlich. Jetzt habe ich es gegen eine GS748T ausgetauscht und auch eine weitere gekauft und frage mich, wie ich mit diesen beiden Switches eine Redundanz erreichen kann. Wie muss ich den …



3
Spanning Tree Standardprioritätswerte
Diese Frage ist ein Repost derselben Frage im Cisco Learning Network . Die Antworten gelten jedoch nur für Stack Exchange. Ich habe immer akzeptiert, dass der Standardprioritätswert von STP (802.1d) 32768 (32768 + sys-id-ext x) ist, wie in "show spanning-tree" unten gezeigt - SW3#show spanning-tree VLAN0001 Spanning tree enabled protocol …


3
10 GB Blade Frage
Ich diskutiere mit einem Kollegen über eine mögliche Konfiguration. Wir implementieren eine neue Blade-Lösung mit einem integrierten 10-Gbit-Switch und zwei Blade-Servern mit jeweils 4 10-Gbit-NICs. Der Rest unserer Umgebung beträgt jedoch immer noch 1 GB. Der Blade-Switch verfügt über vier externe 10GBASE-T-Ports, die automatisch bis zu 1 GB erfassen. Wir …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.