Ist das Radiofrequenz und wird es funktionieren?


8

Ich verstehe die Radiofrequenz und ihre Funktionsweise wirklich nicht und bin sehr verwirrt über die Theorie und die Funktionsweise einer Antenne usw. Ich beginne zuerst mit dem elektrischen Transformator. Energie wird durch das Magnetfeld übertragen und überträgt die Wechselstromleistung auf die LED, ohne den Draht zu berühren. Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dann verlieren die Induktoren einen Kern und werden weiter auseinander bewegt. Ich habe immer noch die LED bei <2 cm aufleuchten.Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Zuletzt möchte ich es noch weiter. Ich weiß, dass die Energie nicht zu weit gehen kann, also muss ich sie irgendwie VERSTÄRKEN. Ich verstärke es in Halbwellengleichrichtung (würde sowieso nicht voll für die LED sein) und dann schätze ich, dass die LED aufleuchtet. Ich benutze einen BJT. Ich denke, das wird funktionieren, aber ich bin mir nicht sicher und bin kein Experte für Elektronik. Ist das RF? Ich verstehe die Spulensache mit Elektromagneten, aber warum sollte eine Antenne verwendet werden, weil dies kein geschlossener Stromkreis ist und nur ein Draht in die Luft geht. Ist es etwas, um nur das Magnetfeld zu erweitern und ist es nur an der Induktivität angebracht oder so? Hier ist die Schaltung, wieder weiß ich nicht, ob es funktionieren wird und ich brauche Rat. Ich möchte nur, dass die LED aus- oder eingeschaltet wird, je nachdem, ob die Wechselspannung ein- oder ausgeschaltet ist. Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Antworten:


5

Wie Leon Heller sagte, ist dies keine RF. Es ist jedoch sicher ein interessantes Experiment.

Sie haben festgestellt, dass das Magnetfeld der Primärspule nicht stark genug ist, um Energie über eine solche Entfernung zu übertragen. Verstärken ist in der Tat eine gute Idee, aber die Frage ist: Wie viel müssen Sie verstärken?

Der Transistor, den Sie in Ihrer Schaltung verwenden, benötigt eine bestimmte Spannung, um zu leiten. Die Sekundärspule gibt wahrscheinlich keine solche Spannung. Was Sie tun können, ist den Transistor als Verstärker zu verwenden :

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wie Sie sehen können, werden ein Pull-Up (R1) und ein Pull-Down (R2) verwendet, um dem NPN-Transistor die erforderliche Mindestspannung zu geben. Bei dieser Schaltung wirkt sich bereits eine geringfügige Schwankung von V in auf den Strom durch Kollektor und Emitter aus. V out ist V in , aber verstärkt (und invertiert, aber das ist hier kein Problem). Sie können V out verwenden , um einen Transistor als Schalter zu speisen, wie Ihre Schaltung zeigt.

Dies ist jedoch Theorie . Wie viel Sie stark verstärken müssen, hängt vom Abstand zwischen den Spulen ab, und Sie müssen möglicherweise so viel verstärken, dass es sich nicht lohnt, es zu versuchen.

Hast du ein Oszilloskop? Ich würde empfehlen, dass Sie ein Diagramm der Amplitude der Spannung an der Sekundärspule als Funktion des Abstands zwischen den Spulen erstellen. Ich vermute hier, aber ich denke, dass dies eine Exponentialfunktion sein wird. Wenn die Spannung gut ist, können Sie dies möglicherweise auch mit einem Multimeter tun. Jetzt haben Sie einige Daten und können die benötigte Verstärkung in einer bestimmten Entfernung berechnen. Die erforderliche Verstärkung wird mit zunehmender Entfernung dramatisch zunehmen, vermute ich. Das macht dieses Setup auf weiteren Entfernungen nicht sehr nützlich, und deshalb verwenden wir RF.


Um Ihnen den Einstieg in RF zu erleichtern , kann ich Ihnen das Buch Crystal Sets to Sideband von Frank W. Harris, K0IYE, empfehlen. Überspringen oder scannen Sie Kapitel eins über die Geschichte des Radios. Kapitel 2 ist Grundwissen, das Sie meiner Meinung nach bereits haben. Scannen Sie es also auch. Kapitel 3 ist ein Blahblah über einen Arbeitsbereich, den ich demotivierend fand, weil Harris erwartet, dass Sie viel haben . In Kapitel 4 beginnt der Spaß mit einem Kristallset.


Welche Widerstände sind stabil und sollten sich nicht ändern?
Skyler

@skyler Ich bin nicht sicher, was du meinst. Es gibt keine variablen Widerstände in der Schaltung.

Welche Widerstände / Kappen weiß ich, was der Wert ist und welche ändere ich je nach Verstärkungsfaktor, weil es für mich schwierig ist, viele zufällige Komponenten hinzuzufügen und zu erwarten, dass sie funktionieren
Skyler

oder welche Werte empfehlen Sie zunächst und was sollte ich für mehr Verstärkung ändern?
Skyler

@skyler setze R1 = R2 für die Basisspannung etwa die Hälfte von V +. Die Emitterspannung VE wird etwa 0,6 V weniger betragen. Datenblatt verwenden, maximalen Kollektorstrom ermitteln, halbieren. Wählen Sie RE mit R = E / I. Wenn RC zu groß ist, wird das Signal abgeschnitten. Kondensatoren bewirken eine minimale Frequenz (Hochpassfilter).
Alan Campbell

4

Das ist nicht RF. Sie haben es nur mit Magnetfeldern zu tun, während HF elektromagnetische Strahlung ist - beide Feldkomponenten sind erforderlich. Schauen Sie sich die von Hertz durchgeführten Experimente an, wenn Sie sehen möchten, wie das Radio erstmals mit sehr einfachen Geräten demonstriert wurde.

Das von einer Antenne erzeugte elektromagnetische Feld besteht aus einer den Leiter umgebenden oszillierenden Magnetkomponente mit einem oszillierenden elektrischen Feld entlang des Leiters. Es ist tatsächlich ein geschlossener Resonanzkreis, da er im Fall eines Dipols kapazitiv mit Masse oder dem anderen Leiter gekoppelt ist.


Wenn Sie etwas über Gleichstrom haben, ist es jedoch elektromagnetische Strahlung. Wie effizient eine Antenne die Spule ist, wäre eine andere Geschichte, aber ein extrem kleiner Teil der Energie wird in ELF-EM-Strahlung übertragen.
Skyler
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.