Gibt es echte Gleichstrommotoren?


7

Die mir bekannten "Gleichstrommotoren" verwenden eine Gleichstromquelle, aber sie haben einen Strom, der durch eine Spule fließt, die die Richtung basierend auf dem Winkel des Motors ändert. Daher wechselt der Strom im Inneren tatsächlich, wenn sich der Motor durch Umschalten des Stroms dreht (elektromechanisch mit einem Bürstenmotor oder elektronisch mit einem bürstenlosen Motor).

Aber gibt es Motoren, die vollständig mit Gleichstrom betrieben werden? Damit meine ich, dass die internen Ströme niemals die Richtung ändern.


5
Eine Schienenpistole ist eigentlich ein echter Gleichstrom-Linearmotor
user3528438

Antworten:




3

Am Ende (wahrscheinlich sogar mit dem erwähnten homopolaren Motor) treten bei einem elektromagnetischen Motor (der erwähnte kugelgelagerte Motor ist thermisch!) Wechselstromeffekte auf, selbst wenn die Polarität nicht umgekehrt wird. Bei jeder Motorkonstruktion, bei der ein perfekt gleichmäßiges Feld abläuft, wie es von einem Gleichstrom-Elektromagneten erzeugt wird, könnte dieser Elektromagnet durch einen Permanentmagneten * ersetzt werden, was gegen anerkannte wissenschaftliche Fakten zur Energieeinsparung verstößt. Ein Gleichstrom-Elektromagnet, der sich relativ zu einem Permanentmagneten bewegt , erfährt tatsächlich Änderungen in der Reaktanz, wobei ein Wechselstrom synchron mit der Bewegung auf den Stromkreis moduliert wird.

* Ein Gleichstrom-Elektromagnet, der nicht durch andere Magnetfelder gestört wird, verbraucht keine tatsächliche Leistung, um das Feld am Leben zu erhalten. Der gesamte Stromverbrauch erfolgt durch Widerstandsverluste. Vergleichen Sie supraleitende Elektromagnete in der realen Welt - Sie aktivieren sie, schließen sie kurz, schalten sie dann aus und sie sind weiterhin auf unbestimmte Zeit Magnete.


1
Ich glaube nicht, dass nachgewiesen wurde, dass der Kugellagermotor Wärme zum Laufen verwendet.
12Me21

@ 12Me21 Auch wenn es nicht wissenschaftlich bewiesen wurde, ist es die einzige Erklärung, die ich gehört habe, die keine Tonne Annahmen macht. Ockhams Rasiermesser und so weiter.
Trotski94

AFAIK, der Draht in einem homopolaren Motor wirkt nicht wie ein Elektromagnet; Stattdessen wirkt sich das Magnetfeld direkt auf die sich bewegenden Ladungsträger im Draht aus. Und ich kann nicht wirklich sehen, wo dort Wechselstromeffekte auftreten würden. Sie können das Drehmoment auch mit einem stationären Kabel und vollständigem Gleichstrom erhalten.
jpa

4
Ich vermute, der Fehler hier ist ein Mangel an Physik. Wechselstrom ist eine Möglichkeit, die Stromrichtung zu ändern. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, den eigentlichen Leiter durch den Raum zu bewegen. Deshalb kann ein Gleichstrom-Elektromagnet immer noch ein variierendes Feld haben: Der Magnet selbst kann sich drehen. Die Frage deutet bereits darauf hin, geht jedoch fälschlicherweise davon aus, dass selbst bei rotierenden Elektromagneten möglicherweise die Stromrichtung umgekehrt werden muss. Wie homopolare Motoren zeigen, ist dies nicht der Fall.
MSalters

1
@rackandboneman Nicht alle elektromagnetischen Gleichstromeffekte können durch Permanentmagnete angenähert werden. Siehe en.wikipedia.org/wiki/Lorentz_force : Die Kraft ist immer senkrecht zum Magnetfeld, während bei Permanentmagneten die Kraft immer parallel zum Magnetfeld ist.
jpa

2

Bei einem Gleichstrommotor mit Kommutator ändert der Strom seine Richtung nicht. Der Weg durch die Rotorwicklungen ändert sich, aber die Gesamtrichtung bleibt gleich, wenn Sie den Weg von außen beobachten können. Das durch den Rotorstrom erzeugte Magnetfeld bewegt sich sehr wenig, wenn sich der Rotor dreht.


2

In bestimmten Bereichen können einige Motoren in Ihrem Sinne als Gleichstrom bezeichnet werden. Schwingspule ist einer von ihnen. Gefällt mir https://youtu.be/QFMQwspj_6Y

Auch in gewissem Sinne bürstenloser Motor: Der Gesamtstrom aller Spulen wird so gesteuert, dass er bei gegebenem Drehmoment gleich ist. Hier: https://youtu.be/bQYEavwFGy8

Der Begriff stammt jedoch tatsächlich von der Art der Stromversorgung, die für den Motor erforderlich ist. Wechselstrommotor, Gleichstrommotor ...


Ein bürstenloser Motor? Aber sind das nicht grundsätzlich Synchronmotoren mit Steuerschaltung?
Herd

Lies gründlich. Der Gesamtstrom. Die, die Sie mit Ki multiplizieren, um das Drehmoment zu erhalten. Der Motor ist so gebaut und gesteuert, dass dieser konstant bleibt, so dass die Bewegung reibungslos verläuft.
Gregory Kornblum

Ah, das habe ich verpasst.
Herd

Eine Schwingspule, die im strengsten Sinne mit Gleichstrom gespeist wird, bewegt sich nicht :)
Rackandboneman

Schließlich .. Aber am Anfang tut es: D
Gregory Kornblum

0

Ein Magnet ist ein Linearmotor, der mit Gleichstrom betätigt werden kann. Wenn Sie die Polarität umkehren, fährt sie in die entgegengesetzte Richtung (vorausgesetzt, sie arbeitet gegen ein Permanentmagnetfeld).

Magnetspulen werden als Antriebskraft in Relais und Lautsprechern verwendet, daher sind sie tatsächlich sehr häufig. Lautsprecher werden jedoch normalerweise mit einem Wechselstromsignal angesteuert.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.