Ich denke, der Hauptgrund ist, dass die Phase in nahezu Null-Zeit augenblicklich gemessen werden kann, während die Frequenz wie bei Phasendetektoren des Typs II, die in viele PLL-Bibliotheken und PLL-Chips eingebaut sind, mindestens einen Taktzyklus erfordert. und wenn Daten verwendet werden, ist die Frequenz des Signals möglicherweise nicht einfach zu extrahieren. Auch das Vorhandensein von Störungen verursacht Fehler.
Die Realität ist, dass die F-Erkennung aufgrund des Fehlens einer positiven Rückkopplung eine schnellere Erfassungszeit ergibt, wenn ein Zyklus überspringt, um eine positive Rückkopplung für Phasendetektoren des Typs I wie exklusive ODER-Gatter oder Dioden- oder Transistor-Multiplikator-Phasenmischer zu erhalten. Diese sind jedoch immuner gegen Störungen und ignorieren falsche Übergänge.
Flankensensitive Detektoren, sei es die Phasen- oder Zykluszahl oder die Frequenzerkennung, sind nicht immun gegen Störungen und nicht gut für rauschbehaftete Eingangssignale geeignet. Sie sind jedoch sehr nützlich für die PLL-Frequenzskalierung mit Eingangsfrequenzfehlern im weiten Bereich für die Taktsynthese bei analogen oder Typ I-Phasendetektoren Schwieriger im weiten Erfassungsbereich ohne Erhöhung der Bandbreite und Verstärkung der Schleife.
Meine Lieblings-PLL war das Erfassen von verrauschten Daten auf einem Fernsehgerät. Unbenutztes vertikales Austastintervall (VBI) Die Daten waren einfache 4 MBit / s NRZ für eine Datenzeile pro Feld. oder 1 / 120stel Sekunde für NTSC. Der VCXO wurde in ein Sägezahnsignal umgewandelt und die Daten wurden analog übertragen, wo Rauschen vorhanden sein könnte. Die Daten wurden gefiltert, um den Kosinus zu erhöhen, um ISI zu eliminieren, und differenziert, um One-Shot-Impulse zu erzeugen, die die Phase des Sägezahnsignals abtasten und dann bis zum nächsten Bitübergang halten würden. Es war stabil genug, um von Feld zu Feld synchron zu bleiben, konnte jedoch den Phasenfehler innerhalb von 1% korrigieren. Wir haben damit in den frühen 80er Jahren zyklisch ausführbare Spiele für TRS-80 VIC-20 gesendet, sodass es sich anscheinend um ein Zwei-Wege-Modem handelte, das nur als Server fungierte, der alle Spiele zur schnellen Auswahl sendete (damals kleine Dateien).
Das Phasendetektorsignal unter Verwendung der S & H-Schaltung erzeugt immer ein Fehlersignal, das das Duplikat des abgetasteten Signals ist ... in meinem Fall ein scharfes Sägezahnsignal. Bei Null Phasenfehler. Die Datenränder reihen sich in die Mitte des Sägezahns.