Sicherheitsrichtlinien für UV-LEDs?


15

Ich möchte einige UV-LEDs zum Beleuchten einiger Projekte verwenden. Insbesondere malen einige Entwürfe auf RC-Flugzeugen mit fluoreszierender Farbe und beleuchten sie mit UV-Licht für Nachtzeitsichtbarkeit. Die LEDs, die ich in Betracht ziehe, sind 400-405 nm, 5 mm, 30 mA.

Kann diese Menge an UV-Licht Sonnenbrand oder Augenschäden verursachen? Welche Sicherheitsaspekte sollte ich berücksichtigen?


Upvote. Ich möchte diese Frage ergänzen. Kann ich feststellen, ob meine UV-LEDs zu viel UV ausstrahlen? Ich habe eine große Farbkinetikvorrichtung, deren RGB-LEDs alle durch UV-LEDs (Hunderte von ihnen) ersetzt wurden, und ich kann nicht wissen, ob ich diese in der Öffentlichkeit verwenden soll oder nicht. Ein Datenblatt ist derzeit nicht möglich und ich kann meinen Freund nicht fragen, wer sie ersetzt hat, weil er weg ist. Irgendwelche Vorschläge?
Argyle

1
405nm sind tatsächlich sichtbar, wenn auch an oder nahe der äußersten Grenze dessen, was das Auge erkennen kann. Aber nur b / c können Sie es sehen, bedeutet jedoch nicht, dass es unbedingt sicher ist. Zum Beispiel habe ich einen 405-nm-Laserpointer, und ich schwöre, dass sich meine Augen nach ein oder zwei Minuten Spielzeit wie ein Buggy anfühlen.
JustJeff

@ JustJeff, sie sollten sich buggy anfühlen, deine Augen können leicht durch UV-Strahlung verbrannt werden. Verwenden Sie es nicht in einem dunklen Raum für meine eigene Gesundheit.
Kortuk

1
@Kortuk, ich denke, ich versuche zu sagen, dass auch einfaches altes Violett der nicht ganz ultra-Sorte problematisch sein kann.
JustJeff

Antworten:


5

Das Folgende basiert auf

  • Persönliche Erfahrung und umfangreiches Lesen der einschlägigen Literatur, nachdem sich meine Frau nach meinen Anweisungen mit einer UV-Entkeimungslampe die Augen verbrannt hat.

  • Testempfehlung von Nichia bezüglich Blaulichtgefahr durch sichtbare weiße LEDs


Sie möchten ein richtiges Datenblatt und das Folgende steht definitiv unter dem Motto "Keine Sorge, keine Verantwortung" & dies ist nur meine halbkundige Meinung, aber:

ERWARTUNGEN

(1) Sie sollten bei der Verwendung auf der Bank vorsichtig vorgehen - ein direkter Blick auf die LED aus nächster Nähe würde mit ziemlicher Sicherheit einen langsamen, aber spürbaren Schaden verursachen, ABER dies würde wahrscheinlich Stunden dauern, bis sie sich manifestiert und ich ' Ich würde fast sicher sagen, nicht weniger als Minuten UND es würde sich als juckende oder etwas schmerzende Augen manifestieren und würde sich in ungefähr einer Woche ohne dauerhaften Schaden selbst heilen.

(2) Ich gehe wirklich davon aus, dass Sie beim Einrichten mit einem dieser Modelle so viel herumspielen können, wie Sie möchten, einschließlich gelegentlichem Blick auf ein Modell von der anderen Seite - und keinerlei spürbaren Effekt haben.

(3) Selbst im schlimmsten Fall könnten Sie wahrscheinlich mit nichts, was Sie vernünftigerweise damit anstellen würden, auf lange Sicht keinen nennenswerten Schaden anrichten.

(4) Wenn Sie eine größere Fläche als die LED (z. B. ein Modell) beleuchten und diese fluoreszieren und sichtbar neu strahlen lassen, würde ich erwarten, dass die UV-Menge auf einem sehr sicheren Niveau liegt.

Gründe zu folgen

Kurzes Update - weitere folgen:


GRÜNDE DAFÜR

Ich verstehe Kortuks Besorgnis.
Ich glaube, dass mein Rat in Ordnung ist (bitte sorgfältig lesen), aber auf der sicheren Seite zu irren ist immer klug.

(1) Hintergrund: UV und "Bogenauge" & "Schneeblindheit":

Menschen, die viele Stunden hellem Sonnenlicht in großer Höhe ausgesetzt sind, können sich durch die UV-Komponente des Sonnenlichts verbrennen. Ein Skifahrer, der an einem hellen Tag den ganzen Tag über Ski fährt, ohne Augenschutz zu tragen, hat gute Chancen, ein gewisses Maß an "Schneeblindheit" zu erleben. Die Augen werden juckend und etwas entzündet. Die UV-Strahlung hat das Augeninnere zum Brennen gebracht - hauptsächlich zur Oberfläche hin. Sogar Menschen, die so stark exponiert sind, dass sie buchstäblich "geblendet" sind und aufgrund von Schmerzen und Entzündungen den praktischen Nutzen ihrer Augen verlieren, werden sich im Wesentlichen immer ohne bleibende Auswirkungen erholen. In typischen Fällen dauert die Erholung weniger als eine Woche. Ich persönlich habe in der Vergangenheit einige Male leichte "Schneeblindheit" erlebt, entweder beim Skifahren oder in anderen Situationen in höheren Lagen.

Ein identischer Effekt ergibt sich aus der Betrachtung des Lichtbogens beim Lichtbogenschweißen. Große Mengen von emittiertem UV verursachen "Bogenauge" - gleiches Ergebnis, unterschiedlicher Name.

Keimtötende Lampen, die kurzwelliges UV emittieren In meiner Werkstatt habe ich eine ~ = 20 Watt UV-keimtötende Lampe - in Form einer "Leuchtstoffröhre", ABER ohne Leuchtstoff, also ohne Fluoreszenz, nur hartes kurzwelliges UV. Dies tötet Keime mit Hingabe ab und verbrennt glücklich die Innenseiten Ihrer Augen, wenn Sie für einigermaßen kurze Zeit direkt darauf blicken. zB 1 Minute wäre viel, viel, viel zu lang.

Vor langer Zeit habe ich diese Lampe zum Löschen von Fenstern verwendet (einige von uns sind so alt :-)) und in jüngerer Zeit wurde sie für Ätzresistbelichtungen oder Materialtests verwendet.

Ich habe diese Leuchte über viele Jahre einigermaßen ausgiebig ohne offensichtliche schädliche Auswirkungen verwendet. Da schädliche Wirkungen leicht zu erfassen sind (siehe unten), gehe ich davon aus, dass dies bedeutet, dass recht grundlegende Vorsichtsmaßnahmen einen großen Beitrag zur Verringerung des Gefährdungsniveaus leisten.

Diagramm: Keimtötend gegen die interessierende Wellenlänge. Fast

Bildbeschreibung hier eingeben

Vor ein paar Jahren habe ich einige Plastikmuster unter diese Lampe gestellt, eine Abdeckung über die Lampe und die Muster gelegt und sie laufen lassen. Die Testzeit sollte viele Wochen betragen. Einige Zeit während des "Laufs" ging ich geschäftlich nach China. Die UV-Testergebnisse waren relevant für das, was ich in China tat, und ich bat meine Frau, über die bisherigen Ergebnisse zu berichten. Ich gab ausführliche und sorgfältige schriftliche Anweisungen zum Aufdecken der Lampe, zum Untersuchen der Proben, zum Wiederherstellen der Lampe und, was sehr wichtig ist, zum Vermeiden, dabei auf das Licht zu schauen, zusammen mit sehr klaren Anweisungen zu den Gefahren. Meine Frau ist eine kompetente und sorgfältige Naturwissenschaftlerin (auf einem anderen Gebiet), daher habe ich keine Probleme erwartet.

Rezept für das mulmige: Endergebnis ausgezeichnet UND sie schwören, dass, während das UV offensichtlich das "Bogenauge" / "Schneeblindheit" verursachte, der tiefere Augenschaden nichts damit zu tun hatte und der UV-Schaden verursachte, dass er gefunden wurde.

Innerhalb eines Tages nach dem Überprüfen meiner Testproben wurden die Augen meiner Frau juckend und wund. Nach ein paar Tagen ging sie zum Doktor, der das Offensichtliche bestätigte. Am Ende musste sie beide Augen verbinden, da sie Schmerzen und Brennen hatte. Aufgrund der offensichtlichen Schwere besuchte sie die örtliche Augenklinik des Krankenhauses. Der routinemäßig interessierte Prüfer sprang plötzlich auf und rannte aus dem Raum, um eine zweite Meinung einzuholen. Nur auf einem Auge hatte sie ein partielles Ziehen an der Netzhaut, was eine unterirdische Lücke in der Nähe des Sehnervs verursachte. Dies hätte zu Netzhautrissen und -ablösung geführt, wenn sie nicht repariert worden wäre. Dies wurde anschließend durch ein epi-retinales Peeling von einem entsprechend erfahrenen Mann mit sehr, sehr kleinen, scharfen Dingen und viel Erfahrung repariert. (Loch ins Auge schneiden ...).

Dabei habe ich viele verwandte Bücher gelesen. Die Fachleute sind ausnahmslos davon überzeugt, dass das Netzhautproblem nicht mit der UV-Strahlung zusammenhängt. Sie sagen, dass eine Makuladegeneration dieser Art mit dem Alter auftritt und dass das UV-Ereignis ein glückliches Mittel war, um ihnen zu zeigen, dass dies geschah. Meine Lektüre hat gezeigt, dass in dem sehr sehr großen Prozentsatz der Fälle (wahrscheinlich 99,99% +) die Erfahrung so ist, wie sie berichten. Die UV-Bestrahlung, auch sehr stark und mit kurzer Wellenlänge, führt NICHT zu vorzeitigen Schäden oder zu Netzhautschäden jeglicher Art. Es zeigte sich jedoch auch, dass in extremen Fällen (z. B. Schweißen ohne Maske über einen längeren Zeitraum) mit ziemlicher Sicherheit Netzhautschäden auftreten können. Dies ist so selten, dass es von allen Experten heftig bestritten wird. ICH'

Warum ist es passiert? Unsicher. Sie ist sich sicher, dass sie meine Anweisungen korrekt befolgt hat und es gibt allen Grund zu der Annahme, dass sie es getan hat. Aber meine Frau trägt eine Brille für Nahsicht (oder bevor ihr Sehvermögen aufgrund der oben genannten Vorgänge korrigiert wurde). Ich gehe davon aus, dass das kurzwellige UV durch die Linsen wesentlich anders gebrochen wurde und als sie quer und nicht zum Licht sah, das UV in ihr Auge gebeugt wurde.

(2) Nichia führte Tests mit weißen "Phosphor" -LEDs mit geringer Leistung (max. 150 mW) durch. In der blauen Region war der Output hoch genug, um sie von potenziellem regulatorischem Interesse zu machen. Ich würde vermuten, dass Sie den ganzen Tag aus einer Entfernung von 100 mm auf eines dieser Objekte starren und sich nur langweilen können.

ABER angesichts dieses Ergebnisses ist zu erwarten, dass eine LED, die für einen Betrieb mit ungefähr 400 nM bei einer Eingangsleistung von ungefähr 60 mW ausgelegt ist, wesentlich mehr "etwas blaues" Licht als meine Probe abgibt und daher technisch zumindest von potenziellem Interesse wäre.

ABER das obige Beispiel mit kurzwelliger UV-Strahlung und das Fehlen einer dauerhaften Wirkung auch bei hohen Dosen deuten darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie Probleme haben, wenn sehr grundlegende und einfache Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.


Was ist mit dem Kommentator, der sagte, er habe eine Reihe von "Hunderten" UV-LEDs? Wäre es gefährlich, damit in einem Raum zu sein?
Matt B.

Tatsächliches UV-Licht schädigt die Augen und gibt dennoch ein sehr kleines Stück sichtbares Licht ab. Sie richten langfristigen Schaden an. Ich habe ehrliche Bedenken, dass Sie mit diesem Rat jemanden gefährden könnten.
Kortuk

@Kortuk - Ich verstehe Ihre Besorgnis. Ich habe aus Versehen ziemlich umfangreiche nicht-berufliche Erfahrungen mit diesem Thema gemacht :-) :-(. Und auch einige fachmännische Ratschläge, und als Folge davon habe ich ziemlich viel darüber gelesen. Ich sollte meine Antwort erweitern, wie ich sagte, ich würde gehen zu wird eine kurze zusätzliche jetzt hinzufügen..
Russell McMahon

1
@RussellMcMahon, das würde ich begrüßen. Ich kann falsch informiert sein, was ich immer akzeptieren muss, aber unser UV-Setup für das Ätzen wurde als sehr gefährlich für die Augen gewarnt, obwohl keine UV-LEDs verwendet wurden.
Kortuk

@Kortuk - Long spiel angehängt. Versuchen Sie das nicht zu Hause :-).
Russell McMahon

2

Ich würde mir nicht allzu viele Sorgen um LEDs in dieser Kategorie machen. UV-LEDs sollen ultraviolette Strahlung erzeugen, die für Haut, Augen oder andere Körperorgane schädlich sein kann. Die Wahrheit ist, dass die emittierte Strahlung als "nahes UV" bezeichnet wird und unterhalb der durch die wahre UV-Wellenlänge verursachten Schädigungsschwelle auftritt. Diese LEDs sind bei 405 nm im nahen Ultraviolett, wobei die ultraviolette Wellenlänge bei 400 nm beginnt - eine Spur kürzer. Der LED-Typ, den Sie selbst bei einer maximalen Spannung von 4,5 VDC bei 30 mA verwenden, hat eine Ausgangsleistung von etwa 135 mW. Keine nennenswerte Leistung. Wenn das gesagt ist, würde ich nicht für lange Zeit in einen starren.


4
Ich werde meine Antwort kommentieren, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass diese LED zumindest eine Gefahr für die Augen der Klasse 1 darstellt. Ich habe eine WEISSE LED mit einer Nennspannung von 3 V, 50 mA, die von Nichia offiziell für mich getestet wurde und die tatsächlich im blauen bis nahen UV-Bereich für Aufmerksamkeit sorgt - obwohl sie der effizienteste Hersteller von WEISSEM Licht zum Verkauf auf Erden in seiner Klasse ist. Wenn dies auf einen Weißlichtproduzenten zutrifft, ist er verpflichtet, in größerem Umfang auf eine nahe UV-Quelle zuzutreffen. Trotzdem halte ich es nicht für eine echte Gefahr.
Russell McMahon

1

UV wirkt sich negativ auf die Augenlinse aus. Vor ein paar Jahren habe ich diese UV-LED für die Anregung in einem Fluorometer verwendet. Für dieses Projekt habe ich eine industrielle Schutzbrille mit UV-Schutz gekauft (American Allsafe Co. p / n 19159). Normale handelsübliche Sonnenbrillen mit UV-Schutz hätten wahrscheinlich auch den Job gemacht.


2
Eigentlich haben sogar normale Korrekturbrillen UV-Filter, nicht nur Sonnenbrillen.
Al Kepp

@AlKepp - Normale Brillen haben einen UV-Filter, aber wenn Sie mit Hochleistungs-UV arbeiten, möchten Sie etwas viel schwerer. Wenn Sie UV-härtendes Epoxidharz verwenden oder Leiterplatten oder andere Materialien mit gefährlichen UV-Strahlen aussetzen, sollten Sie sich eine Brille besorgen.
Kevin Vermeer

@ Kevin Vermeer> Warum haben normale Sonnenbrillen Ihrer Meinung nach einen besseren UV-Schutz als normale Korrekturbrillen? Ich würde erwarten, dass Korrekturbrillen im Allgemeinen eine viel höhere Qualität aufweisen, einschließlich eines besseren UV-Schutzes. Die Tatsache, dass die Sonnenbrille dunkel ist, schützt überhaupt nicht vor UV-Strahlung.
Al Kepp

@AlKepp - Ich habe nicht vorgeschlagen, dass Sonnenbrillen besser sind als Korrekturbrillen. Ich war mit Nick einverstanden, dass industrielle Schutzbrillen verwendet werden, wie einige dieser Dymax-Brillen .
Kevin Vermeer
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.