PCB-Routing T-Joint-Alternative


10

Wann immer ich auf diese Situation stoße:

ungeroutet

Ich habe das starke Bedürfnis, ein T-Gelenk wie dieses herzustellen:

geroutet

90 Grad sind jedoch normalerweise verpönt. Was ist als solche eine bessere Alternative zu diesem T-Gelenk?

Wenn ich Tylers Vorschlag folge, bekomme ich Folgendes:

spitzer Winkel

Dies enthält jedoch einen spitzen Winkel, der noch schlimmer ist.



2
Im Allgemeinen sind 90-Grad-Verbindungen (aus elektrischer oder elektromagnetischer Sicht) nicht so schlecht, auch nicht für die Herstellung heutzutage.
Haris778

2
An einem T-Gelenk ist nichts auszusetzen. Die Elektronen werden sie nicht diskriminieren
Bitshift

1
Vielen Dank für Ihre Beiträge. Ich mache mit einem T-Joint weiter. Weniger Kopfschmerzen und sieht auch sauberer aus.
Whiskeyjack

3
Jeder nähert sich dem von einem rein elektronischen Standpunkt aus. Gestatten Sie mir, eine Überlegung zum Maschinenbau ins Spiel zu bringen: Wenn die Platine starken thermischen Zyklen (oder mechanischen Zyklen, wenn es sich um eine Flex-Schaltung handelt) ausgesetzt ist, scharfe innere Ecken auf den Kupferspuren (z. B. in 90-Grad- oder spitzen Winkeln). entwickelt Spannungskonzentrationen im Innenwinkel und neigt dazu, Ermüdungsrisse zu entwickeln, die schließlich die Spur durchtrennen könnten. Für viele Anwendungen ist dies überhaupt kein Problem, aber wenn es eine Quelle für Stresszyklen gibt, ist dies eine wichtige Überlegung.
Tristan

Antworten:


14

An einem T-Gelenk (mit zwei 90 ° -Winkeln) ist nichts auszusetzen.

Wenn Sie dies jedoch wirklich vermeiden möchten, können Sie möglicherweise die gesamte Linie durch das Pad führen:

Route durch Pad


9

Warum nicht den Spurpunkt vom Widerstands-Pad nehmen?

Entschuldigung ... mein KiCAD ist kaputt (jetzt neu kompiliert)

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein


7

Verwenden Sie nicht Tylers Vorschlag. Sie möchten niemals spitze Winkel haben, wie Sie anscheinend bereits wissen.

An T-Übergängen ist wirklich nichts auszusetzen, insbesondere wenn Sie "Teardrops" verwenden (oder die 90-Grad-Ecken ausfüllen):

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Persönlich verwende ich nur "Y" -Verbindungen, die nur eine 90-Grad-Ecke haben:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Treffen Sie Ihre Wahl, aber verwenden Sie nicht Tylers Vorschlag. Akute Winkel können Ätzmittel einfangen, das sich mit der Zeit vom Kupfer abfressen kann. Dies ist heutzutage kein so großes Problem, aber es ist immer noch die beste Vorgehensweise, ein solches Routing zu vermeiden.


Vielen Dank für die Antwort. Können Sie bitte erklären, welche Spur ist? blaue zwischen roten Grenzen oder die roten selbst?
Whiskeyjack

1
Auch Rot auf Blau (oder umgekehrt) ist hart anzusehen.
Bis auf weiteres angehalten.

Es sieht so aus, als wäre Blau Kupfer und Rot Bareboard / Keepout / Kupfermangel.
scld

Sorry Leute, das sind Screenshots eines Boards, an dem ich gerade arbeite, und das sind die Standardfarben. Ich habe eine untere Schicht gegossen (die großen blauen Bereiche) und die dünneren blauen Bereiche sind die Spuren der unteren Schicht. Das Rot ist nur Sie sehen durch den Abstand zwischen dem Gießen und den Spuren und sehen die rote Deckschicht Kupfer.
DerStrom8

4

Ein spitzer Winkel (oder 90 °) auf einer Leiterplatte ist ein Problem, wenn das Hochfrequenzsignal der Verbindungsstelle (wie ein Kommunikationsbus) oder eine große Strommenge ansteuert. Diese beiden Fälle verursachen ein ECM-Problem. Ansonsten ist es in Ordnung, eine T-Kreuzung zu haben.


1
Probleme mit dem Enterprise Content Management?
Bitshift

3

Sie können wahrscheinlich mit 90-Grad-Kreuzungen davonkommen, bis Sie wirklich dünne Spuren benötigen oder HF-Signale weiterleiten. Dies wird jedoch als schlechte Praxis angesehen und ich empfehle, sie zu vermeiden.

Die anderen Antworten sind richtig; Durch Pads führen oder Füllstoffe in den Innenwinkeln von 90-Grad-Schnittpunkten hinzufügen.

Eine andere Sache, die ich mache, ist, eine entsprechend große Durchkontaktierung an der Kreuzung zu platzieren. Stellen Sie sicher, dass der Ring um die Durchkontaktierung genügend Kupfer enthält, um den Strom der Leiterbahn zu verarbeiten.

Oh, und mach das nicht mit Hochfrequenzsignalen :)

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.