Woher weiß ich, ob welches Bein der Emittent oder der Sammler ist? (Transistor)


22

Ich bin neu in der Elektronik und hier ist eine neue Frage, die ich gerne stellen möchte: Woher weiß ich, ob der Emitter oder der Kollektor eines Transistors (für PNP und NPN) nur mit einem analogen Multimeter in welchem ​​Zweig liegt ?


1
Weißt du schon, wo die Basis ist?
Majenko

Antworten:


18

Stellen Sie das Messgerät auf einen niedrigen Ohm-Bereich ein, damit eine Diodenleitung sichtbar ist - Test und Fehler ODER Diodentest, falls verfügbar.

  • Bei einem NPN-Transistor weist die Basis zwei davon abgewandte Dioden auf. dh mit der meisten positiven Messleitung an der Basis zeigen die beiden anderen Leitungen eine leitende Diode, wenn die negative Leitung auf sie gelegt wird

  • Bei einem PNP-Transistor sind der Basis zwei Dioden zugewandt. dh mit der positivsten negativen (normalerweise schwarzen) Messleitung an der Basis zeigen die anderen beiden Leitungen eine leitende Diode, wenn die positive Leitung auf sie gelegt wird

OK - jetzt kennen Sie NPN von PNP und das ist Basis. Jetzt

  • Verbinden Sie den Pluspol mit dem erratenen Kollektor für NPN und den Minuspol mit dem erratenen Emitter. Stellen Sie das Messgerät auf 1 Megaohm plus Reichweite ein.

    - Verbinden Sie die Basis über einen hochohmigen Widerstand mit dem geschätzten Kollektor - wahrscheinlich 100k bis 1M. Ein nasser Finger funktioniert gut. Notiz lesen.

    • Tauschen Sie nun den erratenen Sender und Sammler aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wieder wird Widerstand von der Basis zum erratenen Kollektor hinzugefügt. Notiz lesen

Einer der beiden obigen Werte hat einen viel niedrigeren R_CE-Wert, wenn die Basis in Vorwärtsrichtung vorgespannt ist. Das ist die richtige Vermutung.

Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie einen leitungsgebundenen Transistor in die Hand nehmen und mit den Messleitungen jonglieren, bis Sie die beiden Dioden finden, die Basis und NPN oder PNP anzeigen. Dann lecken Sie Ihren Finger und führen einen Vorwärts-Bias-Basistest durch - und erklären dann die Pinbelegung. Sieht für viele nach Magie aus. Funktioniert.

Sie können das natürlich auf einem Steckbrett formalisieren und sogar Schalter hinzufügen, um die Polarität usw. zu tauschen.

Beachten Sie, dass Sie sich ein Bild von der Beta machen können, sobald Sie gelernt haben, Ihren nassen Finger zu kalibrieren.


Es ist eine schöne Übung, einen µC-gesteuerten Transistortester zu bauen, der dies und mehr leistet.
Starblue

1
Bemerkenswert: Einige Messgeräte erzeugen bei Widerstandstests genügend Strom, um kleine Transistoren zu beschädigen.
Robert Harvey

2
@Robert Harvey - Es ist durchaus vorstellbar, dass ein bestimmtes Messgerät genug Strom liefert, um einen bestimmten Transistor zu beschädigen, aber ich glaube nicht, dass ich jemals eine Kombination gesehen habe, bei der dies der Fall ist. Die meisten Messgeräte mit einer 9-V-Batterie liefern maximal 9 V und wahrscheinlich weniger (reguliert). Einige verwenden 3V oder 1,5V. Bei einigen wenigen MOSFETs würde die maximale Gate-Source-Spannung überschritten, wenn 9 V anliegen. sehr selten.
Russell McMahon

7

Der einfachste Weg erfordert nicht einmal ein Multimeter:

Laden Sie das Datenblatt herunter und sehen Sie sich das Pinbelegungsdiagramm an.


1
Gut genug, wenn es deutlich gekennzeichnet ist und Sie über einen Netzzugang verfügen. Nicht so gut, wenn eine Reparatur außerhalb des Netzzugangs durchgeführt wird. Meine gezeigte Methode kann auch auf SOT23-Transistoren angewendet werden (wobei CBE normalerweise offensichtlicher ist.
Russell McMahon

6
Wie können Sie in einem SOT23 sogar sicher sein, dass es sich um einen Transistor handelt? Dioden, BJTs, FETs, sogar einige Linearregler - sie sehen alle gleich aus.
Majenko

Wie kann man ...: "Das Geräusch eines bellenden Hundes" :-) dh man kann es doch versuchen. ABER, ein ziemlich fairer Test sind die 2 Dioden von der Basis bis zu C & E für BJT. Noch besser ist, dass in den meisten SOT23-BJTs die Basis auf SOT23-Pin 1 liegt, sodass 2 Dioden vorhanden sein sollten Ein MOSFET ist fast immer gDS, daher sollte eine DS-Sperrdiode vorhanden sein, die anzeigt, dass es sich um einen FET handelt, und die Polarität zeigt an, ob ein N- oder ein P-Kanal vorhanden ist. Die FET-Diode hat bei gegebenem Strom wahrscheinlich eine höhere Vf als eine übliche Diode. Der Rest kann ein Linearregler oder ein 1-I / O-Pin-Mikrocontroller sein :-).
Russell McMahon

1
Dies ist wie eine Nur-Link-Antwort ohne den Link oder "google es einfach" ohne die so erhaltenen Informationen. Nur schlimmer.
SamB

2

Nützliche Informationen (ergänzt die anderen Antworten), die sowohl für NPN + PNP-Bipolartransistoren als auch für N-Kanal- und P-Kanal-MOSFETs gelten:

  • TO92-Transistoren werden fast immer als EBC (bipolar) / SGD (MOSFET) herausgesteckt, wenn Sie auf den flachen Teil des Transistorgehäuses blicken und die Leitungen nach unten zeigen.

  • TO220 / TO247 / DPAK / D2PAK-Transistoren sind fast immer als BCE (Bipolar) / GDS (MOSFET) gesteckt, wenn Sie zum vorderen Teil des Transistors zeigen (Lasche auf der Rückseite) und die Leitungen nach unten zeigen. Dies ist leicht zu merken durch die Mnemonik GDS = Gosh Darn Son-of-a-Gun. (Oder etwas ähnliches. :-)

  • Transistoren mit Metallstreifen (TO220, TO247, DPAK, D2PAK, SOT-223 usw.) haben fast immer den Streifen als Kollektor oder Drain. Dies hat mehr mit der Konstruktion des Geräts zu tun als mit irgendwelchen Konventionen; Der Kollektor / Abfluss ist der Teil des Chips, der am wärmsten mit der Metalllasche verbunden ist. Dies ist also ein natürlicher Punkt für die elektrische Befestigung.

  • Oberflächenmontierte Transistoren mit zwei Pins auf einer Seite und dem dritten, der alleine auf der anderen Seite steht (SOT-23, SOT-323), haben fast immer den Kollektor / Drain alleine. Dies liegt daran, dass das Gate-Source- / Basis-Emitter-Spannungsdifferential klein ist, wohingegen das Kollektor / Drain einige zehn oder Hundert Volt unterschiedlich sein kann, so dass es einen größeren Abstand für dieses Spannungsdifferential bietet, damit das Kollektor / Drain alleine abfällt . Gleiches gilt für DPAK / D2PAK-Transistoren, bei denen der mittlere Stift kurz geschnitten ist und in der Luft haftet. Dies geschieht, um einen Spannungsabstand zu gewährleisten, und Sie verbinden den Kollektor / Drain elektrisch über die Lasche, die (normalerweise) das gleiche Metallstück wie der Mittelstift ist.

Ich nehme an, dass es bestimmte Transistorteile gibt, die von diesen Regeln abweichen (höchstwahrscheinlich in den Paketen SOT-23 und SOT-323), aber mir sind keine bekannt.


2
Die meisten Ihrer Beratung ist OK ABER die TO92 ist sicherlich nicht. Jede Variante der 6 möglichen TO92 wird wahrscheinlich verwendet, und eine Nummer ist üblich. Meine am häufigsten verwendeten Teile sind CBE (im Gegensatz zu Ihren) und ich habe viele EZB-Pinbelegungen und, glaube ich, einige BCE gesehen. Das lässt nur CEB und BEC übrig und ich wäre überrascht, wenn sie nicht verwendet würden. || TO220 - Ja || Tabulatoren - ja (außer wenn isoliert) || SOT23 - Ja - und der linke Pin ist normalerweise eine Basis oder ein Gate mit 2 Pins, die zu Ihnen zeigen.
Russell McMahon

? Könnten Sie mir ein Datenblatt zeigen? Hier sind die Teile mit EBC-Pinbelegung (wieder das Kleingedruckte = Sie sind auf den flachen Teil gerichtet und die Zuleitungen zeigen nach unten): 2N3904, 2N3906, 2N2222, 2N2907, 2N4401, 2N4403, 2N5087, 2N5089, MPSA42. Die einzigen vertrauten BJTs, die ich finden konnte und die eine andere Pinbelegung haben, sind BC546 / 547/548/549/550, die CBE sind.
Jason S

Ohne Manschette - für Jellybean-Transistoren verwende ich fast immer BC337 (NPN) und BC327 (PNP) - beide CBE. Ein Transistor-Auswahlbuch wäre die einfache Möglichkeit, Verteilungen zu überprüfen, da sie Pinbelegungstabellen haben, denen sie einen Buchstabencode zuweisen und dann den relevanten Code für jedes Gerät anzeigen. Im Übrigen: CBE - BC547, 337, 338, 557, 327, 328. | EZB - BC639, BC640, ... | Mehr anon. | Interessant -> radiomuseum.org/forum/transistor_connections.html
Russell McMahon

Ich bin damit einverstanden, dass BC337 alle unterschiedlich sind und der einzige Weg ist, sie zu testen. Möglicherweise hat jeder Lieferant einen Großhändler für Haustiere, damit Sie wissen, was er verkauft, und jedes Mal, wenn Sie wissen, welchen Sie besuchen müssen. Ein Vorschlag ok. David M Mein Haustieranbieter verkauft die BC337 (c) -Version. CBE von den vorderen Stiften nach unten. RS Components Somerville Road in Melbourne.

2

Am einfachsten ist es, die Durchlassspannung zwischen dem Verbindungspunkt BC und BE zu messen, da der Verbindungspunkt BC eine niedrigere Durchlassspannung aufweist. Wenn Sie ein normales digitales Multimeter (DMM) verwenden, mit einem ähnlichen Teststrom wie das 2n5551, ergaben sich folgende Ergebnisse: Vbc = 642 mV Vbe = 648 mV, wenn ich es mit einem Widerstandsbereich von Rbc = 23 mOhm Rbe = 29 mOhm versuche etwas höher im Vergleich zu den digitalen, so dass Sie niedrigere Widerstandswerte (100K-1M) erwarten können und es auf diese Weise stark nichtlinear ist, aber die relative Durchlassspannung für den BC-Übergang ist niedriger (dies bedeutet, dass der relative Widerstand für den BC-Übergang niedriger ist) im Vergleich zu BE Kreuzung ...


0

Im Allgemeinen zeigt Base-Emitter einen höheren Widerstand und Base-Collector einen niedrigeren Widerstand. Aber in voreingenommenem Zustand erhalten Sie gegenüber, dass BE niedriger und BC höherer Widerstand ist.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.