Wie verwalte ich eine große Anzahl von „Bewegungssensoren“ und Lichtern?


8

Ich bin ein Webentwickler / Systemadministrator und habe ein Kundenprojekt mit einem Projekt, das mir nur ein Rätsel ist. Kurz gesagt, wir benötigen die folgenden Funktionen:

  • Verfolgen Sie den Status von Hunderten von passiven Infrarotsensoren
  • Verfolgen Sie den Status von Hunderten von Lichtern (noch nicht sicher, ob es sich um einen einfachen BOOL-Wert oder einen Prozent- / Helligkeitswert handelt)
  • Lösen Sie die Lichter einzeln oder in Gruppen über eine Hauptkonsole und eventuell über mobile Apps aus
  • Protokollieren Sie alle Statusänderungen für die Bewegungssensoren und Lichter
  • Generieren Sie Berichte und Musteranalysen basierend auf den Protokollen

Die Programmierung wird Kuchen sein. Ich verstehe, wie das funktioniert. Aber wo fange ich überhaupt an, Lichter zu steuern und so viele Ströme externer Eingaben zu verfolgen? Welche Hardware und Software sollte ich mir ansehen? Kann ich dies auf einem Linux-Server aufbauen, um den Zugriff von einem mobilen Gerät aus zu erleichtern?


Wie oft werden Sie diese Lichter und Sensoren abfragen? (dh 100 mal pro Sekunde? langsamer? schneller?).
Jon L

5
Es hört sich so an, als ob Sie eine Art Datenkonzentrator benötigen, der dann auf eine Weise mit Ihrem Computer kommuniziert, die der Computer verstehen kann. Ich bin sicher, dass Sie nicht für jeden Sensor und jede Leuchte Ethernet-Kabel verlegen möchten. Daher benötigen Sie eine einfachere Hardware, um mit all diesen Endpunkten zu kommunizieren. Dann muss dies der einzige Kontaktpunkt zu Ihrem Hauptcomputersystem sein. Das kann zum Beispiel über USB oder Ethernet sein. Um eine solide Empfehlung abzugeben, muss ich mehr darüber wissen, wie die Schnittstelle zu diesen Sensoren und Lichtern aussieht, wenn überhaupt, die physische Entfernung usw.
Olin Lathrop

1
Sie erwähnen den Helligkeitswert der Lichter. Bedeutet das, dass wir über Dimmer sprechen? Hunderte von ihnen?
Stevenvh

Antworten:



6

Ich denke, Sie sollten sich mit DMX und RDM befassen . Dies sind mehr Ausgabeprotokolle für Beleuchtungs- und Theatersysteme. Mit RDM könnte man Sensoren machen .... aber. Ich habe es nie benutzt, aber vielleicht würde Open Sound System funktionieren.


0

Möglicherweise kann die Verwendung der 1-Draht-Technologie von Nutzen sein

http://www.maxim-ic.com/datasheet/index.mvp/id/3818

Ich habe an Projekten gearbeitet, bei denen ich Daten von mehreren Thermometern nur mit einem 2-adrigen Kabel + 5 V und -5 Volt gesammelt habe und die Daten passiv zum und zurück zum Mikrocontroller gesendet wurden.

http://www.maxim-ic.com/products/1-wire/

Ich habe keinen 1-Draht-Lichtsensor gesehen - aber ein Temp-ic könnte die von den Lichtern abgegebene Wärme aufnehmen, um zu wissen, ob sie eingeschaltet sind oder nicht?

Sie benötigen einen eigenständigen 1-Draht-Switch, um Hunderte von ICs anzusteuern, und eine Schnittstelle wie Arduino, um Daten zu sammeln und an die serielle Schnittstelle zu senden, damit sie dekodiert werden können.


@ppumpkin - Bitte füge deinen Posts keine Signatur ('T') hinzu. Ihre Unterschrift wird unten rechts angezeigt: Sie verweist auf Ihr Profil und enthält sogar einen leuchtenden Kürbis!
Kevin Vermeer

@ Kevin Entschuldigung - das war keine Unterschrift - habe einfach nicht den ganzen Satz gelöscht, den ich schreiben wollte. Entschuldigung. Wird es sauberer halten.
Piotr Kula

0

Gibt es einen Grund, warum Sie eine benutzerdefinierte Lösung entwickeln möchten, anstatt vorhandene kommerzielle Lösungen für dieses Problem in Betracht zu ziehen? In diesem Bereich gibt es viele, viele vorhandene Lösungen, die sich in Bezug auf Kosten, Komplexität und Leistungsfähigkeit stark unterscheiden. Zu den beliebtesten Lösungen für Heiminstallationen und kleinere Installationen gehören Z-Wave , Insteon und ZigBee . (ZigBee ist das System, mit dem ich am besten vertraut bin). Für größere kommerzielle Installationen stehen andere Lösungen zur Verfügung.

Wie bei den meisten Fragen dieser Art hängt eine nützliche Antwort von Ihren tatsächlichen Anforderungen ab. Sind die PIR-Sensoren bereits vorhanden? Verfügt der Kunde bereits über eine Automatisierungs- / Beleuchtungslösung?


0

Ich habe ein solches System für einen Kunden implementiert.

In ihrem Fall waren sie ein Filmstudio, das einen CGI-Film drehte, und jeder Arbeiter musste in der Lage sein, sein Licht auf seine Bedürfnisse abzudunkeln und Notsituationen zu berücksichtigen.

Ich habe eine kommerzielle Lösung verwendet, die RS485 für die Steuerung, DALI für die Lichter und Mikrocontroller für die Logik verwendet hat. Es gab auch einen Trockenkontakt vom Alarm, um im Notfall alles auf volle Helligkeit zu bringen.

Die individuelle Steuerung wurde von einem Webserver mit einem RS485-Port ausgeführt.

Wenn Sie auf einer kommerziellen Lösung sitzen, müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, etwas bereitzustellen, das zuverlässig rund um die Uhr ausgeführt werden muss, um sich auf die Benutzeroberfläche zu konzentrieren.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.