Unten ist die Steckerbelegung für die Steckdose:
GND TX1+ TX1- Vbus CC1 D+ D- SBU1 Vbus RX2- RX2+ GND
| | | | | | | | | | | |
=+====+====+====+====+====+====+====+====+====+====+====+=
| | | | | | | | | | | |
GND RX1+ RX1- Vbus SBU2 D- D+ CC2 Vbus TX2- TX2+ GND
Sie werden feststellen, dass alle Stifte rotationssymmetrisch sind. Wenn Sie also den Stecker umlegen, wird TX1 + mit TX2 + verbunden, TX1- mit TX2- usw., und vor allem stimmen Vbus und GND immer überein.
Der Trick liegt im Controller und im Kabel - die CC-Pins werden verwendet, um die Ausrichtung zu ermitteln, an welcher Stelle der Controller entsprechend routet:
2.3.2 Steckerausrichtung / Kabelverdrillungserkennung
Der USB-Typ-C-Stecker kann in einer von zwei Ausrichtungen in eine Buchse eingesteckt werden. Daher ermöglichen die CC-Stifte eine Methode zum Erkennen der Steckerausrichtung, um zu bestimmen, welche SuperSpeed-USB-Datensignalpaare über das Kabel funktional verbunden sind. Auf diese Weise kann bei Bedarf eine Signalweiterleitung innerhalb eines DFP oder UFP für eine erfolgreiche Verbindung eingerichtet werden.
![Quelle: Blogspot-Link](https://i.stack.imgur.com/paEIu.jpg)
Wie Sie sich vorstellen können, werden die Kabel aufgrund der zusätzlichen Drähte etwas schwerer.
- Für Typ C mit vollem Funktionsumfang sind mindestens 15 Kabel und ein Geflecht erforderlich (z. B. USB 3.1 - empfohlener Außendurchmesser von 4 bis 6 mm).
- 10 Drähte plus Geflecht für herkömmliche USB 3.0 / 3.1-Kabel des Typs C (zum Anschluss an Typ A oder Typ B am anderen Ende - empfohlener Außendurchmesser 3 bis 5 mm)
- Für USB 2.0 oder früher, unabhängig davon, ob der Anschluss an Typ C oder einen älteren Typ am anderen Ende erfolgt, ist die übliche Konfiguration mit vier Kabeln zulässig (empfohlener Außendurchmesser 2 bis 4 mm).
Quelle: USB 3.1 Specification @ usb.org - speziell das PDF mit der Universal Serial Bus Revision 3.1 Specification (zum Herunterladen oben auf der Seite verfügbar)
Auch ein großartiger Blog-Beitrag, der alle Details zum Configuration Channel-Pin erklärt:
http://kevinzhengwork.blogspot.de/2014/09/usb-type-c-configuration-channel-cc-pin.html
Archive.org (falls es offline geht)