Wie nehme ich Mürbeteig auf und bewege ihn, ohne ihn zu zerbrechen?


2

Entschuldigung, wenn dies eine Frage für Anfänger ist!

Ich habe kein Problem damit, mein Gebäck zuzubereiten, zu kühlen und zu rollen, aber für mein ganzes Leben kann ich es nie schaffen, mein Gebäck aufzuheben, ohne dass es entweder aufgrund seines eigenen Gewichts bricht oder an der Oberfläche hängen bleibt, auf der ich es gerollt habe auf.

Ich habe bemehlte Arbeitsplatten, Backpapier und bemehltes Backpapier ausprobiert und eine Scheibe verwendet, um das Gebäck beim Anheben zu unterstützen.

Wie nehme ich mein Gebäck am besten auf und lege es in meine Kuchenform, ohne dass es zerbricht?

Antworten:


5

Wenn das Gebäck ungeachtet der Mehlqualität auf der Walzfläche haftet, können Sie es zu fest andrücken und das Brett während des gesamten Vorgangs nicht bemehlen.

Dies sind die Phasen, in denen ich Gebäck ausrollen möchte:

  • Formen Sie die Teigkugel mit meinen Händen in eine dicke Scheibe oder ein Rechteck, um den Start zu erleichtern.
  • Die Oberfläche gut mischen und mit dem Nudelholz eine viertel Umdrehung mit dem Gebäck in eine Richtung machen und dabei etwas darüber schieben, um sicherzustellen, dass sich noch Mehl darunter befindet. (Während Ihr Gebäck noch ziemlich dick ist, können Sie es leicht anheben, um etwas mehr Mehl darunter zu streuen.)
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Gebäck zu groß wird, um mehr davon zu erfahren. Versuchen Sie jedoch nicht, mit jedem Durchgang eine starke Verdünnung zu erzielen. Es ist viel besser, mehr Durchgänge zu machen, die das Gebäck jedes Mal ein wenig dünner machen als ein paar Durchgänge, die es dünner machen viel.

Wenn sich Ihr Gebäck anfühlt, als würde es kleben, sobald es etwas größer geworden ist, nehmen Sie es mit Ihrem Nudelholz, um Mehl hinzuzufügen. Platzieren Sie Ihr Nudelholz in der Nähe der Kante des am weitesten von Ihnen entfernten Gebäcks und schieben Sie die Finger einer Hand unter die Kante, um das Gebäck gegen das Nudelholz zu halten. Stützen Sie das Gebäck dann mit Ihrer Hand ab, und rollen Sie das Nudelholz in Ihre Richtung Das Gewicht des Gebäcks wird auf den Stift verteilt und von der Tafel abgehoben. Wenn es klebt, können Sie es mit einem Spachtel lösen. Geben Sie mehr Mehl auf die Oberfläche und rollen Sie das Gebäck wieder herunter.

  • Wenden Sie dieselbe Technik an, bei der Sie das Gebäck auf den Stift rollen, um das fertige Blatt auf die Kuchenform zu übertragen.

2
Das Drehen des Gebäcks, anstatt es zur Seite zu rollen, macht einen großen Unterschied. Das allein wäre eine Abstimmung wert, aber der Rest ist auch gut.
Chris H

2

Schauen Sie sich dieses Video mit der Tortenkruste auf YouTube an - https://www.youtube.com/watch?v=7ddyVpkXCY4. Ab ca. 5 Minuten und 15 Sekunden zeigt das Video eine ziemlich übliche Technik, bei der die Kruste vorsichtig um einen Nudelholz gewickelt wird Heben Sie es auf den Tortenteller und rollen Sie es dann aus. So mache ich das auch. Ich bin zuversichtlich, dass es im Internet viele andere Videos gibt, die dies demonstrieren. Vielleicht gibt es einen anderen Weg, der auch gezeigt werden könnte.


1
Ich benutze immer mein Nudelholz. Aber ich habe vor kurzem eine Methode gesehen, bei der man die Ränder des Gebäcks so sammelt, dass man daraus einen Beutel macht und ihn mit einer Hand auf den Boden legt und in die Schüssel legt. Anscheinend reißt es dadurch weniger, wenn Sie das Gebäck in die Ecken der Kuchenform schieben, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals Gebäck hergestellt habe, das robust genug war, um sich an den Rändern zu sammeln.
Spagirl
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.