Ah, noch eine meiner egoistischen Verwendungen dieses Stapels .
Als Chromebook-Besitzer benutze ich häufig die Ace IDE, den von Cloud9 verwendeten Editor. Es verfügt über viele Tools für den Umgang mit übermäßigem Leerraum, aber es fehlt vor allem eines: das Löschen von Leerzeilen.
Ihre heutige Mission ist es, eine Eingabe von einem Ort zu erhalten, an den ich kopieren und einfügen kann ;)
, etwas Identisches auszugeben, alle Leerzeichen und Tabulatoren in ansonsten leeren Zeilen zu speichern.
Ich werde einige Beispiele geben, wobei #
s für zu entfernende Leerzeichen steht.
EINGANG 1:
if (this.Color !== 'blue') {
##
this.Color = 'blue';
}
AUSGABE:
if (this.Color !== 'blue') {
[empty line]
this.Color = 'blue';
}
EINGANG 2:
function outputSomething(times) {
for (var iter = 0; iter < times; iter++) {
console.log('"# # " represents a tabulator');
// This is a comment
# #
}}
AUSGABE:
function outputSomething(times) {
for (var iter = 0; iter < times; iter++) {
console.log('"# # " represents a tabulator');
// This is a comment
[empty line]
}}
EINGANG 3:
var x = 'Do you prefer spaces or tabs?';
var y = 'I\'m using both here. Sue me.';
# # ####
console.log(x + ' ' + y);
AUSGABE:
var x = 'Do you prefer spaces or tabs?';
var y = 'I\'m using both here. Sue me.';
[empty line]
console.log(x + ' ' + y);
Sie können die Eingabe beliebig weiterverarbeiten. Ausgabe überall, solange ich sie kopieren und einfügen kann [ ;)
].
Es gelten Standardlücken, die kürzeste Antwort in Bytes gewinnt!
[empty line]
, oder überhaupt keine?