Wenn ich in meinem Zug ein Stück auf seinem Quadrat verstelle, ohne „J'adoube“ oder ein gleichwertiges Wort zu sagen, muss ich es dann bewegen?


8

Angenommen, ich stoße ein Stück mit einem leichten Fingertipp mit der Rückseite meines kleinen Fingers zurück in die Mitte des Quadrats. Wird dies eine Berührung des Stücks im Sinne der FIDE-Touch-Move-Regel darstellen?

Antworten:


9

Artikel 4.3 der FIDE-Regeln bestimmt:

Sofern in Artikel 4.2 nichts anderes bestimmt ist, berührt der Spieler, der den Zug ausgeführt hat, das Schachbrett mit der Absicht, sich zu bewegen oder zu erfassen :

Wenn also klar ist, dass ich lediglich die Position eines der Teile anpassen möchte, gilt Touch-Move nicht. Natürlich muss es in meinem Zug gemacht werden, sonst kann ich bestraft werden, wenn ich den Gegner störe.

EDIT (2018): Die neueste Ausgabe 2018 der FIDE-Schachgesetze widerspricht dem -

4.2.1 Nur der Spieler, der den Zug hat, darf eine oder mehrere Figuren auf seinen Feldern anpassen, vorausgesetzt, er drückt zuerst seine Absicht aus (zum Beispiel mit „j'adoube“ oder „Ich passe mich an“).
4.2.2 Jeder andere physische Kontakt mit einem Teil, mit Ausnahme eines eindeutig zufälligen Kontakts, gilt als beabsichtigt.

Wenn ich also ungeschickt ein Stück mit meiner Armee bürste oder ein oder mehrere Stücke darüber stoße, zählt dies nicht als Absicht. Wenn ich jedoch ein Stück anpasse, ohne "j'adoube" oder das Äquivalent zu sagen, muss ich das Stück bewegen.


4
Und der Weg, um Ihre Absicht klar zu machen, besteht darin, dies zu sagen.
ZL1Corvette

Mit etwas Glück ist das stumm eingestellte Stück das Stück eines nicht angegriffenen Gegners oder mein eigenes Stück, nachdem ich mich bereits bewegt habe, bevor ich die Uhr berühre. Wenn ich ein Stück berühre, das nicht an einem legalen Zug teilnehmen kann, werde ich möglicherweise dafür bestraft, dass ich meinen Gegner gestört habe (aber vielleicht nicht, weil ich versucht habe, illegale Züge zu versuchen), und ich würde auch nicht die Freiheit meines nächsten Zuges verlieren.
Jirka Hanika

5

Kleine Kinder, die mit Turniersets an schulgroßen Tischen spielen, stürzen ihre Könige ständig, weil sie kaum die Mitte des Bretts erreichen können, ohne die Oberseite der nächsten Teile mit den Ellbogen zu berühren. Wenn sie die gefallenen Teile neu positionieren, tun sie dies stillschweigend, weil die Situation und ihre Absicht bereits klar genug sind. Eine stille Korrektur minimiert die Störung des Gegners.

Sie sollten J'adoube sagen, wenn nicht ganz klar ist, ob das Stück neu positioniert werden muss, da die Störung des Gegners minimiert wird, wenn explizit angegeben wird, dass kein Zug ausgeführt wird.

Die Minimierung von Störungen ist nicht nur sportliches Verhalten, sondern auch eine gute Angewohnheit, um Streitigkeiten vorzubeugen.

(Mit den Post-2018 - Regeln, würde ich nicht das Überspringen Risiko sagen J'adoube , nicht einmal mit meinem König auf dem Boden liegen. Aber ich würde behaupten auch nicht Gegners Absicht , wenn ich sicher bin es keine gab. Viel Spaß. )


2

Soweit ich weiß - ja. Wenn Sie nicht J'adoube sagen oder sich anpassen, bevor Sie das Stück berühren, müssen Sie es bewegen.


3
Geurt Gijssen, der frühere Leiter der FIDE Rules Commission, gab seine Meinung in einem ChessCafe-Artikel in der Reihe "An Arbiter's Notebook" ( web.archive.org/web/20120510222057/http://www.chesscafe.com/… ) zu Ein Fall, in dem ein Spieler Rd1xRd5 spielen wollte, aber versehentlich zuerst seinen Turm auf c1 aufhob, bevor er den Turm c1 wieder ablegte und Rd1xRd5 spielte. Geurt Gijssen entschied, dass, da die Absicht eindeutig darin bestand, dass RxR zuerst den c1R aufnahm, ein ehrlicher Fehler war und Touch-Move nicht zutraf. Der frühere Leiter der FIDE-Regelkommission ist also anderer Meinung als Sie.
Brian Towers

3
Gijssens Entscheidung stimmt auch mit dem Geist der Regel überein, die meines Erachtens das Visualisieren von Bewegungen durch "Anprobieren" verbietet. Es ist nicht beabsichtigt, einfache Fehler oder unachtsame Unebenheiten zu bestrafen.
Intx13

1
@BrianTowers - Letztendlich werden die FIDE-Regeln in den meisten Fällen angewendet, egal was der frühere FIDE-Chef denkt! :) Noch wichtiger ist, es hängt alles davon ab, ob der Gegner es dem Schiedsrichter melden wird ...
DejanLekic
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.