Wie werden Reifengrößen gemessen?


14

Ich habe versucht, mit meinem Bremssattel ein gutes Maß zu erhalten, aber die Flexibilität des Reifens hilft nicht viel. Angenommen, ich habe einen 26 "x 2,125" -Reifen. Ich weiß, dass dies auf eine Felge mit ISO 559 mm Wulstdurchmesser passt und 26 "= 660,4 mm.

26 ":

  • Der Außendurchmesser des Reifens einschließlich der Lauffläche?
  • Der Außendurchmesser des Reifens ohne Profil?
  • Wann gelüftet oder entleert?
  • Bedeutet, es passt auf ein 559mm ISO BSD
  • Nichts des oben Genannten?

2,125 ":

  • Reifenbreite?
  • Breite der Seitenwand?
  • Aufgeblasen oder entleert?

Im Wesentlichen konvertiere ich die Reifengrößen in "Höhe außerhalb der Felge in mm" und zeichne sie mit einem Rad in einer Webanwendung. Daher muss ich wissen, wie sich "Reifengröße" in diese Messung umsetzt. Ich gehe einigermaßen davon aus, dass die Bruchgrößen auf dasselbe Maß umgerechnet werden können, aber ich bin mir bewusst, dass sie bestimmte Unterschiede aufweisen - also wäre auch jede Hilfe von Wert.

Sheldon Browns Website war hilfreich, lässt mich aber mit den obigen Fragen zurück.


3
Ich habe noch nie etwas vollständigeres als die Sheldon Brown-Website gesehen. Wenn Sie es durchlesen, werden Sie sehen, dass es KEIN "SYSTEM" für die Zoll-dimensionierten Reifen gibt, sondern die Hersteller haben es im Laufe der Zeit erfunden. Und obwohl "Reifengröße durch den Durchmesser des Reifens bestimmt wird", ist der tatsächliche Bezugspunkt der Durchmesser der Felge, da dieser bestimmt, welche Reifen passen. Ein "Slick" und ein stark schleppender Offroad-Reifen können auf dieselbe Felge passen, auch wenn ihre tatsächlichen Außendurchmesser erheblich voneinander abweichen.
Daniel R Hicks

Ich habs. In diesem Fall kümmert es mich nicht so sehr, wie ich es zeichne. Im Wesentlichen benutze ich, um if (tireSize > 70) tireOD = tireSize; else tireOD = tireSize * 25.4;zu decken, was ich brauchte. Aus irgendeinem bizarren Grund kam mir der Gedanke, dass die zweite Zahl hoch über dem Rand lag, und ich machte es mir viel schwerer.
Ehryk

Folgefrage: Was ist das "C" bei 700C? Gibt es auch '700B' oder '700D'?
Popup

Beantwortung meiner eigenen Frage - es sieht so aus, als ob das "C" für "Drahtreifen" steht, im Unterschied zu früheren Felgenformen.
Popup

Das C ist nichts für Drahtreifen. Siehe meine Antwort hier .
Batman

Antworten:


9

Erste Zahl = Nenndurchmesser des Reifens einschließlich Lauffläche.

Zweite Zahl / Buchstabe = Nennweite des Reifens am Beginn des Profils.

Die Reifengröße wird durch den Außendurchmesser des Reifens in Bezug auf die 26-Zoll- oder 700c-Zahl bestimmt. Die Zahl von 2,125 Zoll ist die Nennbreite des Reifens an der Stelle, an der das Profil beginnt.

Dies sind jedoch Nennmaße, und es gibt keinen einheitlich angewendeten Standard außer dem Perlendurchmesser.

Die 700c x 23 Reifen von Schwalbe haben eine Breite von 28 mm und einen zusätzlichen Durchmesser von ca. 5 mm. Von Conti sind es ca. 24mm und 1-2mm extra. Es gibt keinen Standard für Messpunkte. Es bleibt dem Hersteller überlassen zu entscheiden, noch bevor sich die Marketingabteilung einmischt.


Aber die zweite Zahl ist die Breite? Das erklärt einige Dinge. Ich denke, die Nummer, nach der ich suche, ist nur die erste, die für einen 26-Zoll-Reifen auf MM-660.4, für einen 700-C-Reifen auf 700 umgestellt wurde 2 * (Felgenhöhe über BSD (3-4 mm oder so))
Ehryk

Zumindest als Nennmaß ja. Das Maß eines bestimmten Reifens kann variieren.
Zenbike

Wenn ich aufgrund Ihrer Antwort raten sollte, sagen Sie: - 26 "= OD einschließlich Profil, aufgeblasen auf empfohlenen PSI - 2.125" = Breite am Profil, aufgeblasen auf empfohlenen PSI Wie wissen Sie, wo sich das Profil befindet? beginnt auf einem Straßenreifen?
Ehryk

Der Straßenreifen wird bis zum höchsten Punkt gemessen. Aber auch dies sind Marketingzahlen, keine physischen Maße, die auf dem Reifen aufgedruckt sind. Sie können oder können nicht mehr als passiv verwandt sein. Der Perlendurchmesser ist der einzige, auf den Sie sich verlassen können, um eine echte Genauigkeit zu erzielen.
Zenbike

Der AD / die Höhe ist zum höchsten Punkt, ja. Wie bestimmen Sie den Anfang / das Ende des Profils für die Breite? Oder ist es nur an der breitesten Stelle, unabhängig von der Lauffläche? Oder erwartete Felgenbreite? Dies würde auch für MTB / BMX-Slicks gelten, bei denen kein klarer Übergang von der Seitenwand zur Lauffläche besteht.
Ehryk

5

Die einzige zuverlässige Reifennummer ist die nach EU-Recht vorgeschriebene ETRTO-Nummer. Es ist auf jedem Reifen, der in den letzten 10 Jahren oder so hergestellt wurde. Alles andere auf dem Reifen ist oft nur Marketing, insbesondere kann man den Breiten, die die Reifenhersteller in englischen Einheiten angeben, nicht vertrauen. Ein Hersteller 2.4 ist ein 2.125 eines anderen Herstellers. Sie haben jedoch den gleichen ETRTO-Code, da dieser auf den tatsächlichen physikalischen Abmessungen des Reifens basiert.

Als erste Annäherung können Sie den Breitenteil des ETRTO-Codes als die Höhe des Reifens über dem Durchmesserteil des ETRTO-Codes im aufgepumpten Zustand verwenden. Die Profilhöhe wird nicht berücksichtigt, aber das geht im Geräusch verloren. Es ist nicht perfekt, aber es gibt keine bessere Vermutung, dass Sie jeden Reifen auf jeder Felge abmessen können.

Zum Beispiel: 700C bedeutete ursprünglich ein Rad / Reifen mit einem Durchmesser von 700 mm, wenn es montiert und aufgepumpt war. Da die Felge 622 mm misst, wurden dem Rad 78 mm Reifen hinzugefügt, oder die Höhe über der Felge betrug ungefähr 39 mm. Sinnvoll, da C die "fette Reifen" -Version der verschiedenen 700-mm-Räder war.

Das alte A, B, C-Modell feiert ein Comeback in der MTB-Welt. Sie können 26,27,5 und 29'er Räder erhalten, die fast den gleichen Durchmesser haben, indem Sie den richtigen Reifenmix auswählen.


4

Die "26" ist aus historischen Gründen. Ignoriere es als Maß; Es ist nur ein Name.

Schon früh wurden Reifen nach dem Gesamtdurchmesser und nicht nach der Felgengröße bestimmt. Vielleicht wurden Felgen so oft zerstört wie Reifen, und die Leute neigten dazu, ganze Räder zu ersetzen. Mit diesem Messsystem hätten Sie eine gute Vorstellung von der Rahmenfreiheit und der Überstandshöhe, auf Kosten der Klarheit über die Reifen-Felgen-Kompatibilität.

Es sind nicht nur die Zoll. Metrische Räder haben das auch getan. Wenn Sie sich die 700er-Serie ansehen, gab es früher 700A, 700B, 700C und 700D. A war das engste, D das breiteste. Wie zu erwarten, ist A bei gleichem Außendurchmesser die größte Felge mit einem Durchmesser von 642 mm, 700C liegt mit 622 mm in der Mitte und 700D waren ursprünglich Ballonreifen mit einer Felgengröße von 587 mm.

29er sind der neue Name für 700C. 700 mm reichen für etwas mehr als 27,5 Zoll. Die 27,5-Zoll-Reifen haben jedoch den gleichen Felgendurchmesser wie der 650B.

Alle anderen Durchmessernummern als der Wulstsitzdurchmesser sind nur Namen, keine Maße.


"Vor langer Zeit"?? Was ist dann ein "29er"?
Daniel R Hicks
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.