Wird ein größeres Rad wahrscheinlich weniger Wohnungen bekommen?


2

Jemand schlug kürzlich vor, dass ich, anstatt einen dickeren Reifen für die Suche nach weniger Reifen zu verwenden, größere Räder verwenden könnte. Insbesondere würde der Wechsel von 700c auf 27 "(622 auf 630) einen spürbaren Unterschied bedeuten. Da ich derzeit bei den meisten meiner Motorräder 406 Räder verwende, würde der Wechsel auf sogar 622 Räder offensichtlich einen großen Unterschied bewirken ... wenn dies richtig ist .

Was ist der Mechanismus für das größere Rad, das weniger Wohnungen bekommt?


Zur Verdeutlichung: Ich kann mir keinen Mechanismus vorstellen und bezweifle, dass diese Theorie richtig ist. Antworten, die über andere Ursachen sprechen, sind also nicht in der Diskussion, und wenn Sie zeigen möchten, dass dies falsch ist, müssen Sie dies mithilfe von Nachforschungen oder Logik nachweisen. ich bereits denke, diese Theorie ist falsch, was ich will, sind Fakten. Und der Wechsel von ISO 406 auf 622 oder 630 bedeutet für FWIW einen kompletten Fahrradwechsel.


Ich kann nicht sehen, dass es einen Unterschied machen würde. Haben sie zufällig gesagt, warum sie das dachten?
PeteH

1
Nein, deshalb frage ich hier. Für mich ist das nicht selbstverständlich.
Móż

Mir scheint, dass der größere Reifen einen größeren Durchmesser hat und so viel mehr Platz zum Aufnehmen von Glas und Nägeln hätte. ;) (Ich kann nicht sehen, wie es einen wesentlichen Unterschied machen würde.)
Daniel R Hicks

Der Außendurchmesser der meisten Räder, die jemand vernünftigerweise laufen würde, ist nahezu gleich (aber die Breite des Reifens kann unterschiedlich sein). Ein Niederdruckreifen kann einige Arten von Reifenpannen vermeiden, erhöht jedoch beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass Reifenpannen auftreten. Der flache Schutz vor äußeren Einflüssen ist hauptsächlich auf die Straßenbedingungen und das Material des Reifens sowie dessen Konstruktion zurückzuführen (weshalb Rennreifen teilweise mehr Reifenpannen als Touren- / Pendelreifen auf derselben Felge aufnehmen).
Batman

Antworten:


6

Ein möglicher Mechanismus, der mir einfällt, ist, dass der größere Reifen weniger kleine Glasstücke treffen kann, weil er über Wellen auf der Straße höher fährt.

Mit meinen bekannten Fähigkeiten bei paint.net gebe ich Ihnen das folgende konzeptionelle Diagramm:

two wheel sizes on road

Das Schwarz ist die Straßenoberfläche, vergrößert und übertrieben, um die normalen Wellen zu zeigen. Nicht maßstabsgetreu (oder proportional) sind zwei unterschiedlich große Fahrradräder. Beachten Sie, dass das Grüne auf die rote Glasscherbe trifft, das Größere nicht.

Der betroffene Pannenmechanismus besteht darin, dass der Kontakt mit dem Glas entweder durch Feuchtigkeit auf einer nassen Straße oder nur durch einen winzigen Punkteintritt in das Gummi, wie unten gezeigt, am Reifen haftet. Einmal angeklebt, kann jeder weitere Kontakt mit der Straße diese weiter in den Reifen drücken, was schließlich zu einem Reifenschaden führen kann. Das größere Rad fährt jedoch höher über kleine Unebenheiten, sodass es mit weniger kleinen Scherben in Berührung kommt, da diese dazu neigen, am Boden der Wellen zu sitzen.

Aber Der Größenunterschied ist gering . Unter der Annahme von 23-mm-Reifen auf den ISO 622- und 630-Rädern betragen die Außendurchmesser ungefähr 668mm und 676mm (via BikeCalc ), so dass das größere Rad bestenfalls 668/676 = 98,8% der Wahrscheinlichkeit entspricht, durch diesen Mechanismus einen Reifenschaden zu bekommen. Aber im Vergleich zu einem 406-Rad mit 497 mm Außendurchmesser (mit einem 23-mm-Reifen, obwohl dies unwahrscheinlich ist) beträgt das Verhältnis 73,5% (weniger als 3/4 so viele Reifenschäden ... wie bei diesem Mechanismus).

Ich bezweifle, dass eine Verringerung der Häufigkeit eines bestimmten Mechanismus um 1% nachweisbar wäre, selbst wenn dies der vorherrschende Mechanismus für die Punktion wäre. Ich fahre ungefähr 1,5 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche und bekomme 2-5 Reifenpannen pro Jahr. Ein Rückgang um 1% würde bedeuten, dass ich alle 20 Jahre eine Punktion weniger bekomme (bestenfalls), was 39-99 statt 40-100 Punktionen ergibt. Der Effekt ist so tief im Rauschen, dass er nicht mehr wahrgenommen werden kann.

Weitere Minimierung des Effekts Die meisten meiner Einstiche erfolgen über größere Objekte. Kürzlich waren sie der Schaft eines Popniets (pannensicherer 622x28-Reifen) und eines Teppichklebers (406 Marathon plus), wobei der letzte Glasscherbenschaden Ende letzten Jahres (406 Marathon) auftrat. Im wirklichen Leben ist es also möglicherweise nur eine 1% ige Reduzierung von 1/3 der Einstiche.


Es liegt in der Größenordnung von ein paar Wohnungen pro Jahr, und die meisten von ihnen haben nichts mit tatsächlichen Einstichen von Gegenständen durch die Lauffläche zu tun. Entweder ist es ein falsch ausgerichtetes Felgenband, ein schlechtes Ventil, ein schlecht montiertes Rohr (verdreht), das mit hoher Geschwindigkeit auf einen Stein stößt, oder eine Reihe anderer Dinge. Wenn ich wirklich billige Reifen verwendet habe, habe ich viel mehr Reifenpannen, aber wenn ich Qualitätsreifen verwende, bekomme ich fast nie eine echte Reifenpanne.
Kibbee

Ich glaube nicht, dass dein Bild korrekt ist. Es ist kein Kontaktpunkt, sondern ein Kontaktfeld. Wenn beide Reifen den gleichen Druck haben (und ich sehe keinen Grund, warum sie unterschiedlichen Druck haben sollten), haben beide Reifen die gleiche Kontaktfläche.
paparazzo

Es scheint, als würde das Material jedes Reifens, unabhängig von den Abmessungen, in die Riffelungen drücken, anstatt darüber zu schweben, wie Ihr Diagramm zeigt, und somit in gleichen Kontakt mit durchstoßenden Objekten kommen. Aus mathematischer Sicht scheint es mir, dass Sie genau so viele Wohnungen haben, da Sie die gleiche Strecke zurücklegen, und die Wohnungen würden aufgrund des größeren Umfangs nur weiter um den Reifen voneinander entfernt sein.
digijim

3

Ich bezweifle ernsthaft, dass die Reifengröße irgendetwas mit Reifenpanne oder Pannenschutz zu tun hat.

Häufige Ursachen für Wohnungen sind scharfe Gegenstände oder bei Schlangenbissen ein zu geringer Druck für die Aktivität (Art des Reitens).

Bei scharfen Gegenständen dringen sie in die Reifenhülle ein, weil für einen Moment das gesamte auf das Rad ausgeübte Gewicht gegen eine winzige Oberfläche (z. B. eine Nagelspitze) gedrückt wird und der Druck den strukturellen Widerstand des Reifens übersteigt. Denken Sie daran, dass der Druck in Kraft pro Flächeneinheit gemessen wird. Nehmen wir also an, Sie bringen 50 Pfund Gewicht auf den Vorderreifen auf, und der Reifen ist ein Slick, der auf 50 psi (Pfund pro Quadratzoll) aufgepumpt wurde. Jetzt hat der Kontaktfleck auf einer glatten Oberfläche ungefähr einen Quadratzoll. Rollen Sie nun den Reifen über eine scharfe Nagelspitze mit einer Fläche von 1/32 x 1/32 = 0,00098 Quadratzoll. Dies entspricht einem Druck von 51.200 psi (50 / ((1/32) ^ 2). Dieser enorme Druck reicht aus, um die Reifenhüllenstruktur zu brechen, sodass das Objekt sie durchstößt.

Wenn Sie nun die Größe des Rads oder nur die Reifengröße ändern und dieselben 50 Pfund Gewicht auf denselben Nagel auftragen, bleibt der Druck auf den Kontaktpunkt unverändert, da die Größe des Nagels davon nicht betroffen ist.

Anstelle der Radgröße können viele andere Variablen einen Reifen mehr oder weniger pannensicher machen, z. B. Dicke, Fadenzahl, Gummiqualität, Struktur. Einige Reifen sind absichtlich pannensicher, andere sind wie ein dicker Ballon.

Einige Reifen können einer Pannensituation entgehen, nur weil die Umstände dies erfordern, beispielsweise ein knorriger Reifen, in den ein scharfes, aber kurzes Objekt eindringt. Das Objekt ist so klein, dass es nicht in die Röhre gelangt.

Bei Schlangenbissen (a.k.a. Pinch Flats) halten dicke und harte Hüllen etwas mehr aus, sind aber nicht unbesiegbar. Überprüfen Sie immer den Reifenluftdruck, bevor Sie fahren. Wenn Sie absichtlich mit niedrigem Druck fahren, fahren Sie entsprechend: Schlagen Sie nicht auf scharfe Kanten und absorbieren Sie Stöße mit Armen und Beinen.

Wenn Sie andauernde Reifenpannen haben, kaufen Sie möglicherweise pannensichere Schläuche oder speziell angeschnallte Reifen. Wenn Sie auf der Straße fahren, fahren Sie nicht mit der Rinne, da sich dort der gesamte Müll ansammelt (zerkleinertes Glas, Draht von übermäßig abgenutzten Autoreifen usw.).

Übrigens: Der effektive Größenunterschied zwischen 700c und 27 "beträgt nur 4 Millimeter. Lesen Sie Sheldon Browns Artikel zur Reifengröße: Geben Sie hier die Beschreibung des Links ein . Das Ändern der Größe eines Fahrradrads ist möglicherweise mühsam und bringt keinerlei Vorteile.


2

Ich glaube nicht, dass ein größeres Rad die Fläche verkleinert. Aber mir fällt einer ein möglich Grund dafür, dass es funktionieren könnte. Bei einer bestimmten Entfernung dreht sich ein Rad mit kleinerem Umfang öfter als ein Rad mit größerem Umfang. Wenn also ein Rad den doppelten Umfang wie das andere hat, berührt jeder Teil der Radoberfläche die Straßenoberfläche halb so oft wie das kleinere Rad. daher wird das größere Rad tragen weniger als der kleinere.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass die Abnutzung der Lauffläche einen großen Einfluss auf die Reifenpannen von Fahrradreifen hat (wie dies bei Autos der Fall ist). Dies ist jedoch die einzige theoretische Erklärung, die ich geben kann.


Ihre Logik gilt uneingeschränkt für den Reifenverschleiß. Wenn sich jedoch ein scharfer Gegenstand im Weg eines Reifens befindet, wird der Reifen beschädigt, unabhängig davon, wie viele Umdrehungen das Rad ausgeführt hat. Dies würde lediglich die Position der Beschädigung ändern.
Jahaziel

-1

Ich verstehe jetzt, dass ich falsch geantwortet habe (Gegenfrage)

Die beiden häufigsten Arten von Wohnungen sind
1) Prise
2) Punktion

Die Speiche kann auch das Rohr von innen durchstoßen, aber ein Raddurchmesser kann nichts dagegen tun.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Reifenpanne habe, aber ich kann mir eine Situation vorstellen, in der es zu einer Prise Flat kommt.

Ich weiß, dass Räder nicht in einem Radius von 30 cm und 50 cm angeboten werden, aber der Einfachheit halber nehmen wir an, dass dies der Fall ist.

Angenommen, Sie fahren 10 Meilen pro Stunde und treffen 10 cm Bordstein

Der Reifen / das Rad muss den Sinus des Winkels aufnehmen
Der 30-cm-Reifen hat einen größeren Winkel

Nehmen Sie es bis zum Äußersten

  • Wenn das Rad unendlich groß ist
    Sinus von 0 ist 0

  • Wenn der Reifen nur einen Radius von 9 cm hat, stößt er geradeaus auf die Bordsteinkante und muss die ganze Kraft aufnehmen.
    Sinus von 90 Grad ist 1

Wenn Sie mit zunehmender Geschwindigkeit 30 cm und 50 cm über denselben Bordstein fuhren, würden die 30 cm mit geringerer Geschwindigkeit abfallen.
Da der Sinus nicht linear ist, wäre der Unterschied nicht 3/5, sondern irgendwo in der Nähe.

Mountainbiker sind auf größere Reifen umgestiegen, da sie mit weniger Kraftaufwand über Felsen und Wurzeln rollen.
Weniger Kraftaufwand bedeutet weniger Kraftaufwand.

Eine andere Antwort ergab mehr Umdrehungen, also mehr Verschleiß.

Es gibt auch einen schärferen Winkel auf dem Kontaktfeld.
Dies belastet Gummi und Gehäuse stärker (und erhöht den Rollwiderstand).

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.