Als «quantum-memory» getaggte Fragen


1
Welche Protokolle wurden vorgeschlagen, um Quanten-RAMs zu implementieren?
Die entscheidende Rolle von Direktzugriffsspeichern (RAMs) im Kontext der klassischen Berechnung lässt die Frage aufkommen, wie man ein solches Konzept auf die Quantendomäne verallgemeinern kann. Die wohl bemerkenswerteste (und erste?) Arbeit, die eine effiziente QRAM-Architektur vorschlägt, ist Giovannetti et al. 2007 . In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass ihr "Bucket …

2
Wie speichert man Qubits unter Beibehaltung des Heisenbergschen Unsicherheitsprinzips?
Ich weiß, dass Qubits durch Quantenteilchen (zum Beispiel Photonen) dargestellt werden und dass ihr Zustand durch eine Eigenschaft (zum Beispiel Spin) gegeben ist. Meine Frage bezieht sich auf das Quantenspeicher : Wie werden die Qubits in einem Quantencomputer gespeichert? Ich nehme an, wir brauchen eine Art Black Box, damit Heisenbergs …

1
Quantengedächtnis zur Unterstützung des klassischen Gedächtnisses
Stellen Sie sich einen klassischen Computer vor, der beispielsweise eine Berechnung mit einer großen Datenmenge durchführt. Würde der Quantenspeicher es ihm ermöglichen, diese Informationen (kurzfristig) effizienter zu speichern oder besser mit dieser Datenmenge umzugehen? Meiner Meinung nach ist dies nicht möglich, da die Speicherung von Quanteninformationen in den Überlagerungen liegt …

1
Können Quantencomputer mit "großen" Daten umgehen?
Während es viele interessante Fragen gibt, die ein Computer mit kaum Daten lösen kann (z. B. Faktorisierung, für die "nur" eine einzige Ganzzahl erforderlich ist), erfordern die meisten realen Anwendungen wie maschinelles Lernen oder KI große Datenmengen. Können Quantencomputer mit diesem riesigen Datenstrom theoretisch oder praktisch umgehen? Ist es eine …

1
Kann ein gespeichertes Programmiermodell auf einen Quantencomputer angewendet werden?
Ein gespeichertes Programmiercomputermodell ist dasjenige, in dem ein zentraler Speicher verwendet wird, um sowohl Anweisungen als auch Daten zu speichern, mit denen sie arbeiten. Grundsätzlich verwenden alle klassischen Computer von heute, die der von Neumann-Architektur folgen, das gespeicherte Programmiermodell. Während der Programmausführung liest die CPU Befehle oder Daten aus dem …
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.