Als «spatial-database» getaggte Fragen

Die räumliche Datenbank ist eine Datenbank, die zum Speichern und Abfragen von Daten optimiert ist, die sich auf Objekte im Raum beziehen, einschließlich Punkte, Linien und Polygone.

2
In welchem ​​Koordinatensystem sollten Geografiedaten für Himmelskoordinaten gespeichert werden?
Ich mache ein Astronomieprojekt. Ich möchte, dass die Informationen zu unseren Bildern in einer räumlich aktivierten Datenbank gespeichert werden. Ich denke, dies sollte ein sehr einfacher Spezialfall für GIS-Funktionen sein, da der Himmel als perfekt kugelförmig behandelt werden kann und keine elliptische Behandlung wie die Erdoberfläche erfordert. Leider habe ich …

5
Unterstützt ArcGIS for Desktop SpatiaLite?
SpatiaLite spielt in meiner Organisation eine immer größere Rolle. 2012 erforderte die Verwendung von SpatiaLite zusammen mit ArcGIS Desktop das Importieren und Exportieren von Daten, was nicht immer trivial war. Welche anderen Optionen für die SpatiaLite-Unterstützung in ArcGIS for Desktop gibt es neben Produkten wie Data Interoperability Extension oder FME?




2
Geometrietypen in einer PostGIS-Tabelle mischen
Ich stehe vor dem folgenden Problem. Ich muss von der Oracle-Datenbank auf PostgreSQL + PostGIS migrieren. Gegenwärtig werden alle Geometrien aller Typen in einer Tabelle gespeichert und jeder Datensatz enthält ein "Deckel" -Feld, das Merkmale derselben Ebene anzeigt. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Methode? Sollte ich Daten …



3
Schlechte Leistung beim Speichern großer Raster in PostGIS und beim Visualisieren in QGIS
Meine Frage betrifft die Verwendung und Leistung mehrerer Software-Tools in Verbindung, nämlich PostgreSQL, PostGIS, QGIS und GDAL. Ich bin ein langjähriger ArcGIS-, Python- und R-Benutzer, der sich für das kostenlose Open-Source-GIS-Ökosystem und Linux interessiert. Vor kurzem war ich sehr daran interessiert, QGIS (Version 2.8) zusammen mit PostgreSQL (Version 9.4) und …

2
Welcher Geodatabase-Typ eignet sich am besten für Open Source- und ESRI-Anwendungen?
Hauptfrage: Gibt es einen Geodatabase-Typ, der nahtlos mit ESRI- und Open Source-Produkten zusammenarbeitet? Details: Mein Unternehmen gibt derzeit Geodaten in verschiedenen Vektor- und Raster-Dateiformaten weiter und ist nicht besonders organisiert. Der Großteil der Verarbeitung erfolgt mit Open Source-Tools. Einige Kunden verlangen jedoch, dass wir unsere Daten im ESRI Map-Serviceformat hosten. …

3
(Wann) sollte ich eine GIS-fähige Datenbank verwenden?
Ich bin ein langjähriger Programmierer, neu in GIS. Ich versuche, ein Gefühl für die Datenbankaspekte von GIS zu bekommen, und ich verstehe, dass es einige Datenbanken gibt, die auf die Verwendung von GIS spezialisiert sind. Grundsätzlich versuche ich zu verstehen, ob ich eine solche Datenbank verwenden oder mich an das …





Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.