Als «sequent-calculus» getaggte Fragen

2
Cut-Elimination für Kalkül mit Nats oder anderen induktiven Datentypen?
Wendet sich jemand an ein Dokument, in dem ein Schnitteliminationssatz für die aussagenbezogene intuitionistische Logik beschrieben wird, einschließlich eines induktiven Datentyps wie der natürlichen Zahlen (Listen oder Bäume wären auch in Ordnung)? Ein Beispiel für die Art von System in mich interessiert ist Gödels T, die durch die Grammatik gegeben …


1
Vereinigungsbasierte Eliminierungsregel für Gleichheit
Vor ein paar Jahren bin ich auf die folgende linke Regel für Gleichheit in der sequentiellen Berechnung gestoßen: s≐t⇝θθ(Γ)⊢θ(C)Γ,s≐t⊢Cs≐t⇝θθ(Γ)⊢θ(C)Γ,s≐t⊢C \frac{s \doteq t \leadsto \theta \qquad \theta(\Gamma) \vdash \theta(C)} {\Gamma, s \doteq t \vdash C} Hier berechnet s≐t⇝θs≐t⇝θs \doteq t \leadsto \theta den allgemeinsten Unifier θθ\theta für sss und ttt und …

2
Über die Entsprechung der linken Einführung und Beseitigung der Implikation in Sequent Calculus und in Natural Deduction resp.
Könnte jemand eine intuitive ( nicht intutionistische) Erklärung für die Entsprechung der linken Einführung und der Beseitigung von Implikationen in Sequent Calculus (SC) bzw. Natural Deduction (ND) geben? Ich weiß, dass sie durch die Symmetrie von SC sollten, aber ich sehe nicht, wie sie einander entsprechen. Im Allgemeinen verstehe ich …
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.