Als «ai.artificial-intel» getaggte Fragen

Theoretische Fragen zur künstlichen Intelligenz



5
Ist es möglich zu testen, ob eine berechenbare Zahl rational oder ganzzahlig ist?
Ist es möglich, algorithmisch zu testen, ob eine berechenbare Zahl rational oder ganzzahlig ist? Mit anderen Worten, könnte eine Bibliothek, die berechenbare Zahlen implementiert, die Funktionen bereitstellen, isIntegeroder isRational? Ich vermute, dass es nicht möglich ist und dass dies irgendwie damit zusammenhängt, dass es nicht möglich ist, zu testen, ob …
18 computability  computing-over-reals  lambda-calculus  graph-theory  co.combinatorics  cc.complexity-theory  reference-request  graph-theory  proofs  np-complete  cc.complexity-theory  machine-learning  boolean-functions  combinatory-logic  boolean-formulas  reference-request  approximation-algorithms  optimization  cc.complexity-theory  co.combinatorics  permutations  cc.complexity-theory  cc.complexity-theory  ai.artificial-intel  p-vs-np  relativization  co.combinatorics  permutations  ds.algorithms  algebra  automata-theory  dfa  lo.logic  temporal-logic  linear-temporal-logic  circuit-complexity  lower-bounds  permanent  arithmetic-circuits  determinant  dc.parallel-comp  asymptotics  ds.algorithms  graph-theory  planar-graphs  physics  max-flow  max-flow-min-cut  fl.formal-languages  automata-theory  finite-model-theory  dfa  language-design  soft-question  machine-learning  linear-algebra  db.databases  arithmetic-circuits  ds.algorithms  machine-learning  ds.data-structures  tree  soft-question  security  project-topic  approximation-algorithms  linear-programming  primal-dual  reference-request  graph-theory  graph-algorithms  cr.crypto-security  quantum-computing  gr.group-theory  graph-theory  time-complexity  lower-bounds  matrices  sorting  asymptotics  approximation-algorithms  linear-algebra  matrices  max-cut  graph-theory  graph-algorithms  time-complexity  circuit-complexity  regular-language  graph-algorithms  approximation-algorithms  set-cover  clique  graph-theory  graph-algorithms  approximation-algorithms  clustering  partition-problem  time-complexity  turing-machines  term-rewriting-systems  cc.complexity-theory  time-complexity  nondeterminism 

5
Inwieweit ist fortgeschrittene Mathematik in der KI-Forschung notwendig / nützlich?
Ich studiere zurzeit Mathematik. Ich glaube jedoch nicht, dass ich in Zukunft professioneller Mathematiker werden möchte. Ich denke darüber nach, meine mathematischen Kenntnisse in die Forschung mit künstlicher Intelligenz einzubringen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie viele Mathematikkurse ich belegen soll. (Und welche Kurse zur CS-Theorie sollte ich besuchen?) …



2
Effizienter universeller Problemlöser?
Definieren Sie ein "Problem" als Algorithmus AAA , der eine natürliche Zahl akzeptiert und 0 oder 1 zurückgibt, was für mindestens ein . Jedes solche wird als "Lösung" für111n∈Nn∈Nn \in \mathbb{N}nnnAAA Definieren Sie einen „universellen Problemlöser“ ein Algorithmus sein Annahme ein Problem und die Rückkehr eines seiner Lösungen. Zum Beispiel …

4
Menschliche Intelligenz und Algorithmen
Gab es Studien, um festzustellen, ob die menschliche Intelligenz Algorithmen übertreffen kann (dh zu testen, ob der Satz „Kein freies Mittagessen“ für die menschliche Intelligenz gilt)? Hat jemand eine technische Methode entwickelt, um die einzigartigen, überberechnenden Eigenschaften der menschlichen Intelligenz zu nutzen?

3
Anwendungen von MCTS / UCT
MCTS / UCT ist eine Suchmethode für Spielbäume, bei der mithilfe eines Banditenalgorithmus vielversprechende Knoten für die Erkundung ausgewählt werden. Spiele werden nach dem Zufallsprinzip bis zum Ende gespielt und Knoten, die zu mehr Gewinnen führen, werden stärker untersucht. Der Banditenalgorithmus hält ein Gleichgewicht zwischen dem Erkunden von Knoten mit …

5
Was sind gute Referenzen zum Verständnis des Online-Lernens?
Insbesondere bitte ich um Ressourcen, um mehr über maschinelle Lernsysteme zu erfahren, die ihre jeweiligen Glaubensnetzwerke (oder gleichwertige) während des Betriebs aktualisieren können. Ich bin sogar auf einige gestoßen, obwohl ich sie nicht mit einem Lesezeichen versehen konnte. Wie Sie sich vorstellen können, ist es ein ziemlich herausforderndes Thema, im …

1
Ist
Betrachten Sie jede Sprache . Definieren Sie s ( L ) ∈ { 0 , 1 } ω (eine unendliche Folge von Bits) durch die rekursive FormelLLLs(L)∈{0,1}ωs(L)∈{0,1}ωs(L) \in {\lbrace 0, 1 \rbrace}^\omega s(L)n=χL(s(L)&lt;n)s(L)n=χL(s(L)&lt;n)s(L)_n=\chi_L(s(L)_{>0:s(L)_n=\chi_U(s(L)_{>0:s(L, a)_{2n}=\chi_V(s(L, a)_{<2n}) |s&lt;2n|=2n|s&lt;2n|=2n|s_{<2n}| = 2n V∉PV∉PV \notin \mathsf{P}VVVEE\mathsf{E} VVVPV=NPVPV=NPV\mathsf{P}^V=\mathsf{NP}^V Ich bin besonders daran interessiert, entweder ein spezifisches …
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.