Als «posts» getaggte Fragen

Beiträge sind der Kern von WordPress. Sie speichern Inhalte, sind kategorisiert und mit Meta erweiterbar. Beiträge werden nach Beitragstyp und innerhalb ihres Beitragstyps nach Taxonomie gruppiert (obwohl eine Taxonomie mehr als einen Beitragstyp umfassen kann).




1
So schützen Sie Seiten mit doppelter Authentifizierung: Passwort + E-Mail (im benutzerdefinierten Feld)
Ich möchte den WordPress-Passwortschutz für Beiträge erweitern, indem ich ein zusätzliches Eingabefeld für Benutzer-E-Mails hinzufüge. Um den Inhalt zu sehen, muss der Benutzer das Passwort und die zuvor angegebene E-Mail-Adresse kennen, die im benutzerdefinierten Metafeld des geschützten Beitrags gespeichert ist. Ich habe versucht, einen guten Haken zu finden, der dieses …

5
Entfernen Sie Kategorien / Tags aus dem Admin-Menü
Ich möchte das Untermenü Kategorien / Tags unter Beiträge im Admin-Menü entfernen oder ausblenden. Ich weiß, dass dies mit den Themen-Untermenüs funktioniert: remove_submenu_page( 'themes.php', 'widgets.php' ); Das gleiche scheint leider nicht für Beiträge zu funktionieren: remove_submenu_page( 'edit.php', 'edit-tags.php' ); Ich verwende die Aktion admin_menu: add_action( 'admin_menu', 'function_call' ) Muss ich …

2
Wie kann verhindert werden, dass ein Beitrag gelöscht wird?
Für Überwachungsprobleme möchte ich nur, dass ein Beitrag verworfen, aber nicht gelöscht werden kann - für alle Benutzer. Also ich habe ein Plugin wie add_action('before_delete_post', function($id) { wp_die(0); }); Es scheint jedoch, dass nicht alle Löschaktionen ajax sind, sodass ein schwarzer Bildschirm mit der Rückgabe einer Fehlerseite mit dem Ergebnis …



3
Legen Sie in Admin die Standardliste "Ansicht" fest
Ich suche nach einer Möglichkeit, die Standardoptionen für "Ansicht" unter Beitragstypen im Administratorbereich festzulegen. Beispielsweise wird für Posts standardmäßig eine "Listen" -Ansicht anstelle von "Auszug" verwendet. Ich möchte dies standardmäßig in einen Auszug ändern. Wie kann dies am besten erreicht werden? Ich habe ein bisschen danach gesucht, bin aber bisher …
8 posts  admin 

2
Aktualisieren Sie die Anzahl der Posts (veröffentlicht, Entwurf, nicht angehängt) in der Administrationsoberfläche
Ich arbeite an einem Mehrbenutzer-WordPress-Setup und habe es so gestaltet, dass ein bestimmter Benutzertyp nur Beiträge, Bilder, Seiten usw. sehen und damit interagieren kann, die er verfasst hat. Der Code dafür sieht folgendermaßen aus: add_filter('pre_get_posts', 'current_author_posts'); function current_author_posts($query) { if ($query->is_admin && current_user_can('artist')) { global $user_ID; $query->set('author', $user_ID); } return …


1
Verknüpfen von zwei Beitragstypen
und vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Ich habe einige Suchanfragen durchgeführt, und diese Frage wurde einige Male mit Bezug auf das Plugin "posts 2 posts" beantwortet, aber die Dokumentation dazu ist sehr "codiererzentriert" - ich bin in der Lage und bequem, meine zu bekommen Hände schmutzig, aber ich …

3
Wie kann ich dafür sorgen, dass auf der Seite "Neuen Beitrag hinzufügen" die Sichtbarkeit standardmäßig auf "Privat" gesetzt ist?
Ich versuche, ein Plugin zu erstellen, das die Seite "Neuen Beitrag hinzufügen" so ändert, dass im Sichtbarkeitsfeld standardmäßig "Privat" angezeigt wird: Status: Draft Visibility: **Private** Publish immediately [Publish] ... im Gegensatz zu dem, was WordPress normalerweise annimmt: Status: Draft Visibility: **Public** Publish immediately [Publish] Im Moment verwende ich den Filter …

2
Front-End-Post-Einreichung
Ich versuche, ein Formular hinzuzufügen, in dem Benutzer Beiträge vom Front-End einreichen können. Ich folge diesem Tutorial: http: // wpshout.com/wordpress-submit-posts-from-frontend/ Ich füge diesen Code einer meiner Seitenvorlagen hinzu. Das Formular wird in Ordnung angezeigt, aber wenn ich auf die Schaltfläche " Senden " klicke, wird " Fehler " Seite nicht …


Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.