Als «categories» getaggte Fragen

Jeder Beitrag in WordPress wird unter einer oder mehreren Kategorien abgelegt. Kategorien ermöglichen die Klassifizierung Ihrer Posts in Gruppen und Untergruppen und unterstützen so die Betrachter bei der Navigation und Nutzung Ihrer Website.




2
Fügen Sie 'Beschreibung' zur Taxonomie 'Schnellbearbeitung' hinzu
Dies scheint ziemlich einfach zu sein, aber ich kann keine eindeutige Anleitung zum Hinzufügen des Taxonomiebeschreibungsfelds zum Schnellbearbeitungsfeld finden. Ich habe mehrere Tutorials zum Hinzufügen von Feldern zum benutzerdefinierten Schnellbearbeitungsfeld befolgt, aber die Kernfelder (Name, Beschreibung und Slug) folgen nicht den gleichen Richtlinien wie das Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zum …


2
Catch 404 nach dem Ändern der Permalink-Struktur von /% postname% / in /% category% /% postname% /
Ich habe vor einiger Zeit eine Website erstellt und nach einigen Tagen wurden einige Beiträge von Suchmaschinen indiziert. Heute habe ich die Permalink-Struktur von /%postname%/auf geändert /%category%/%postname%/. Danach erscheint ein, wenn Leute von Suchmaschinen auf meine Website kommen 404 page not found error. Ich möchte alle alten URLs ohne 404-Fehler …

3
get_terms vs. get_categories: Ist das wichtig?
Ich bin ziemlich neu in WordPress und stoße jeden Tag auf neue Dinge - eines war heute, als ich auf etwas stieß get_termsund bemerkte, dass es im Grunde dasselbe war wie get_category. Gibt es einen bestimmten Grund, den einen oder anderen zu benutzen? Fehlt mir etwas?





6
Was ist eine gute robots.txt?
Wofür ist das "beste" Setup robots.txt? Ich verwende die folgende Permalink-Struktur /%category%/%postname%/. Mein robots.txtsieht momentan so aus (kopiert von irgendwo vor langer Zeit): User-agent: * Disallow: /cgi-bin Disallow: /wp-admin Disallow: /wp-includes Disallow: /wp-content/plugins Disallow: /wp-content/cache Disallow: /wp-content/themes Disallow: /trackback Disallow: /comments Disallow: /category/*/* Disallow: */trackback Disallow: */comments Ich möchte, dass …
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.