So verwenden Sie Google Apps-Skripte in einer neuen Google-Tabelle wieder


9

Ich habe ein Problem. Immer wenn ich eine neue Tabelle erstelle, kann ich kein Skript hinzufügen, das ich bereits erstellt habe. Die Liste der letzten Projekte oder Skripte ist immer leer. Hat jemand eine Lösung oder muss ich immer den Skriptcode kopieren und in die Tabelle einfügen?

Antworten:


9

Sie können Ihr Skript als Bibliothek in die neue Tabelle einfügen. Fangen wir von vorne an. Dieser Beispielcode fügt der aktiven Zelle eine Zeichenfolge hinzu:

function libTest(text) {
  var sh = SpreadsheetApp.getActiveSpreadsheet()
    .getActiveSheet().getActiveCell();
  sh.setValue(text);
}

Speichern Sie das Skript, indem Sie eine Version erstellen:
Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Kopieren Sie als Nächstes den Projektschlüssel aus dem Skripteditor:
Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein
Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Veröffentlichen Sie das Skript als Web-App (führen Sie nur Sie aus):
Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Öffnen Sie in der neuen Tabelle den Skripteditor. Wählen Sie "Bibliotheken verwalten" aus der Option "Ressourcen" und geben Sie den Schlüssel / die Bibliothek ein und wählen Sie ihn aus:
Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Im Skripteditor können Sie nun folgenden Code hinzufügen:

function test(){
  libTest.libTest("jacobjan");
}
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.