Ich habe einen Linux-Kernel für meinen Raspberry Pi auf einem Laptop (unter Debian 7) crosskompiliert (befolgte die Anweisungen hier ); Aber wenn ich mit compiling ( make ARCH=arm CROSS_COMPILE=${CCPREFIX}) beginne , erhalte ich die folgenden Meldungen: CHK include/linux/version.h CHK include/generated/utsrelease.h make[1]: `include/generated/mach-types.h' is up to date. CC kernel/bounds.s gcc: error …
Warum verwendet FreeBSD GCC als Standard-Compiler? Ich habe den Eindruck , dass ein Kern Säule der FreeBSD - Philosophie ist nicht jede GNU Software zu verwenden und insbesondere Code GPL. GCC, sowohl GNU als auch GPL, wird mit FreeBSD ausgeliefert. Warum?
Das Flag GCC -fstack-protector ermöglicht die Verwendung von Stapelkanarien für den Stapelüberlaufschutz. Die standardmäßige Verwendung dieser Flagge war in den letzten Jahren stärker ausgeprägt. Wenn ein Paket mit -fstack-protector kompiliert wird und ein Puffer im Programm überläuft, wird wahrscheinlich ein Fehler angezeigt, wie z. *** buffer overflow detected ***: /xxx/xxx …
Ich versuche, einen Test unter GCC 7 durchzuführen. Laut Wie installiere ich gcc-7 oder clang 4.0? Unter Ubuntu.SE können wir Folgendes ausführen, um GCC 7 unter Ubuntu zu installieren: add-apt-repository ppa:ubuntu-toolchain-r/test && apt-get update && apt-get install -y gcc-7 Der Befehl schlägt bei der Installation fehl: # apt-get install -y …
Ich habe eine RHEL 6 Maschine, die mit, gccaber ohne kam g++. Die gcc-Version ist 4.4.4 20100726 (das habe ich bekommen gcc --version). Wie kann ich g ++ zum Laufen bringen? Derzeit gibt die Shell nur "Befehl nicht gefunden" zurück.
Aus diesem Beitrag geht hervor, dass FS:[0x28]es sich um einen Stapelkanarienvogel handelt. Ich generiere denselben Code mit GCC für diese Funktion. void foo () { char a[500] = {}; printf("%s", a); } Insbesondere bekomme ich diese Baugruppe. 0x000006b5 64488b042528. mov rax, qword fs:[0x28] ; [0x28:8]=0x1978 ; '(' ; "x\x19" 0x000006be …
Ich möchte einige Experimente mit Pufferüberläufen auf meinen verschiedenen virtuellen Maschinen durchführen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Debian 6, Ubuntu 12.04, Fedora 16, aber jedes Mal, wenn ich versuche, den Pufferüberlauf-Exploit auszuführen, erhalte ich die folgende Meldung: stack smashing detected (core dumped) Nach meinen Recherchen habe ich gelesen, dass es …
Ich versuche, gcc 4.9.0 unter centOS 6 zu installieren. Währenddessen tritt ./configureein Fehler auf: /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/gcc/x86_64-redhat-linux/4.4.7/libgcc_s.so when searching for -lgcc_s /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/gcc/x86_64-redhat- linux/4.4.7/libgcc_s.so when searching for -lgcc_s /usr/bin/ld: cannot find -lgcc_s collect2: ld returned 1 exit status configure: error: I suspect your system does not have …
Wie installiere ich die neueste gccVersion auf FreeBSD und richte das System so ein, dass diese neueste Version zum Kompilieren weiterer Programme verwendet wird? Zum Zeitpunkt dieses Schreibens ist die neueste Version von gccVersion 4.9.0. Und ich benutze FreeBSD 10.0. Ich brauche eigentlich g++den C ++ - Compiler; aber ich …
Ich möchte GCC 4.8.1 auf meinem Debian Wheezy 7.1.0-System installieren. Die aktuelle Version von GCC, die auf meinem System installiert ist, ist 4.7.2. Ich sehe, dass gcc-4.8.1 im Debian-Repository verfügbar ist. Kann mir jemand zeigen, wie ich dieses Update durchführe?
Derzeit versuche ich, ein eingebettetes Linux von Grund auf mit den Anweisungen von Cross Linux von Grund auf neu zu erstellen . Alles hat gut funktioniert, bis ich versucht habe, den GCC Cross-Compiler zu kompilieren. Ich möchte das Linux für das Beagleboard-xM erstellen ... Also habe ich die folgenden Einstellungen …
Ich versuche, Wine unter Linux Mint 17.1 zu installieren. Ich ./configure'd als root, um es zu installieren. Eingang: cd Downloads/wine-1.6.2 ./configure Ausgabe: checking build system type... x86_64-unknown-linux-gnu checking host system type... x86_64-unknown-linux-gnu checking whether make sets $(MAKE)... yes checking for gcc... gcc checking whether the C compiler works... no configure: …
Vor einiger Zeit erschien eine neue Guix-Version. Und ich kam auf die Idee, dass ich ein Nicht-Linux-GNU-System haben kann, wenn ich glibc, gcc und guix auf HURD und Mach booten kann. Ich brauche aber auch Software wie Bash, Emacs, Binutils, Coreutils und ein Init-System. Haben einige von ihnen Systemaufrufe, die …
Bitte verzeihen Sie meine Unwissenheit ... Ich verwende Solaris nur zum Testen von C / C ++ - Bibliotheken, an denen ich interessiert bin. Ich bin kein Solaris-Administrator oder Solaris-Benutzer. Ich habe GCC-5 unter Solaris 11.3, x86 installiert, weil ich einen C ++ - Compiler benötigte, der dies unterstützt -std=c++11(siehe …
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website,
to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic,
and to understand where our visitors are coming from.
By continuing, you consent to our use of cookies and other tracking technologies and
affirm you're at least 16 years old or have consent from a parent or guardian.