Ich habe endlich verstanden / entdeckt, warum ich den bash(und auch zshden) Klammererweiterungsbereich nie richtig verwenden konnte: Die Syntax ist {1..10}anstelle dessen, was ich als Ellipse angenommen habe , d {1...10}. H. Darf ich wissen, warum zwei Punkte gegenüber drei Punkten ausgewählt wurden? Die Verwendung von Auslassungspunkten in der Computerprogrammierung …
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Bash-Erweiterung zu verwenden, um alle Kombinationsmöglichkeiten für eine Anzahl von Ziffern hexadezimal anzuzeigen. Ich kann in Binärdateien erweitern In Basis 2: echo {0..1}{0..1}{0..1} Welches gibt zurück: 000 001 010 011 100 101 110 111 In Basis 10: echo {0..9}{0..9} Welches …
Wenn ich in zsh (und anderen Shells) ein Argument wie (zum Beispiel) einfüge: {a,b,c}{d,e,f} Klammererweiterung macht es in: ad ae af bd be bf cd ce cf Für meine Zwecke ist die Reihenfolge der Argumente wichtig, und ich brauche die geschweiften Klammern, um von rechts nach links anstatt von links …
Muss ich eine Konfiguration vornehmen, um die Klammererweiterung zu starten? Wenn ich laufe mkdir {1..10}, wird nur eine Verzeichnisbenennung erstellt {1..10}.
Ich versuche, eine Zeichenfolge mit einem Platzhalter und einer Sammlung von Erweiterungen in geschweiften Klammern zu erweitern. Nichts scheint zu funktionieren, wie das folgende Beispiel zeigt. die Variable firstListexpandiert in Ordnung, aber weder secondList, thirdListoder fourthListerweitert richtig. Ich habe auch verschiedene Versionen von ausprobiert, evalaber auch keine. Jede Hilfe wäre …
Ich habe den folgenden Befehl verwendet, um eine Liste der URLs zu erstellen, die ich testen möchte: echo -e localhost:8080/reports/{promos,promo-updates,scandown}/{130,139,142}{,-unburdened,-burdened}{,.pdf,.xls,.xlsx,.csv,.preload}"\n" >> urls.txt Leider hatten die an urls.txtjeden angehängten URLs ein Leerzeichen vor sich (außer natürlich dem ersten). Ich verstehe, warum das passiert ist, und mir ist klar, dass ich es …
Lassen Sie das Skript unten mein Dilemma veranschaulichen. #!/bin/zsh STUFF=( moose-hoof ovary clydsedale ) echo ${MINE=$(printf "MY-%s " $STUFF)} echo ${MINE_EXP=${STUFF/^/MY-}} MEIN Elchhuf MEIN Eierstock MEIN Clydsedale Elchhuf Eierstock Clydsedale Was sind die richtigen Erweiterungsflags, um die Verkettung von Zeichenfolgen für jedes Element des Arrays zu ermöglichen?
In Bash wird echo {{a,b}.{c,d}} erweitert auf {a.c} {a.d} {b.c} {b.d} Obwohl im Bash-Handbuch für die Art der Eingabe, die ich vorgenommen habe, nichts für die Klammererweiterung erwähnt wird Meine Frage ist, warum die Ausgabe nicht wie diese ac ad bc bd ist
Ich versuche, ein Array von Dateinamen zu erstellen, das auf zwei Variablen basiert und die Klammererweiterung wie folgt verwendet: #!/bin/bash altdir=/usr arg=abc tries=({.,$altdir}/{$arg,$arg/main}.{tex,ltx,drv,dtx}) for i in "${tries[@]}"; do echo $i; done In der letzten Anweisung werden die gewünschten Dateien korrekt aufgelistet: ./abc.tex ./abc.ltx ./abc.drv ./abc.dtx ./abc/main.tex ./abc/main.ltx ./abc/main.drv ./abc/main.dtx /usr/abc.tex …
Kann ich Variablen innerhalb der {}Erweiterung verwenden, ohne sie anzusprechen eval? Wenn das so ist, wie? Das funktioniert nicht: $ touch 1.foo 1.bar $ ls 1.{foo,bar} 1.bar 1.foo $ extensions=foo,bar $ ls 1.{$extensions} ls: cannot access 1.{foo,bar}: No such file or directory Es funktioniert mit eval: $ eval ls 1.{$extensions} …
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website,
to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic,
and to understand where our visitors are coming from.
By continuing, you consent to our use of cookies and other tracking technologies and
affirm you're at least 16 years old or have consent from a parent or guardian.