Xfce und Xscreensaver scheinen Tastaturaktivität nicht als „Aktivität“ zu betrachten - wie ändern sich diese?


10

Nach dem Upgrade von Debian Squeeze auf Wheezy scheint die Kombination von Xfce und Xscreensaver die Tastaturaktivität nicht als Benutzeraktivität zu betrachten.

Da ich manchmal nur die Tastatur für längere Zeit benutze, bedeutet dies, dass der Bildschirmschoner schließlich aufgrund fehlender Mauseingaben aktiviert wird. Dies ist etwas ärgerlich, aber ein weiterer Tastendruck (oder ein Druck auf die Maus) führt dazu, dass der Bildschirmschoner verschwindet und eine weitere Zeitspanne wartet, bevor er erneut eintritt.

Wie kann ich das System dazu bringen, Tastatureingaben als Aktivität zu betrachten? Ich habe mir die Einstellungen für den Bildschirmschoner angesehen, aber nichts Relevantes gefunden.

Wie kann ich alternativ zu einem Bildschirmschoner-Subsystem wechseln, das Tastatureingaben als Benutzeraktivität akzeptiert? (Alles, was ich möchte, ist ein Bildschirmschoner mit leerem Bildschirm und ein Monitor-DPMI-Suspend und Ausschalten nach einer konfigurierbaren Verzögerung in X.)

Für den Fall, dass es wichtig ist, verwende ich eine USB-Tastatur, die direkt an den PC angeschlossen ist (kein USB-Hub dazwischen). Die Maus ist auch USB.


Ich habe aus ähnlichen Gründen zu xautolock& gewechselt alock.
Frostschutz

@frostschutz Das klingt interessant; Wären Sie bereit, darauf einzugehen?
Ein CVn

Antworten:


3

Ich weiß nicht, wie ich das beheben soll xscreensaver. Es gab mir ähnliche Probleme, außer beim Ansehen von Filmen mit mplayer. Da ich keine funktionierende Lösung finden konnte, wechselte ich vollständig zu einem anderen System.

Ich verwende xautolock(wodurch Benutzerinaktivität erkannt wird) alock(wodurch der Bildschirm leer und gesperrt wird) und xeyeswarne mich vor dem bevorstehenden Zeitlimit für Inaktivität, falls ich nur über ein Textfenster oder eine Webseite nachdenke.

Als zusätzliche Funktion kann xautolockauch die Position des Mauszeigers registriert werden. Ich habe es so eingerichtet, dass der Bildschirm sofort gesperrt wird, wenn der Mauszeiger in die obere linke Ecke des Bildschirms gelangt. und um ein Sperren zu verhindern, wenn es sich in der unteren linken Ecke des Bildschirms befindet. Wenn ich mir einen Film ansehe, bewege ich einfach den Mauszeiger nach links unten und die Sperre wird niemals geöffnet.

Hier ist der vollständige Befehl, den ich verwende (um in die Startskripte Ihres DM zu gelangen):

xautolock \
    -time 5 -locker "alock -auth passwd -bg blank" \
    -notify 10 -notifier "killall xeyes; xeyes" \
    -corners +0-0 -cornerdelay 10 -cornerredelay 10 \
    -secure &

Der Monitor geht für mich auch in den Standby-Modus, nachdem der Bildschirm für eine Weile gesperrt wurde. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich dafür eine zusätzliche Konfiguration vorgenommen habe oder ob es einfach so funktioniert hat, wie es von selbst sein sollte ...

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.